DDR2 1066 läuft nur mit 800 MHz

Ich habe gerade mal versucht mich auf der Gigabyte-Homepage schlau zu machen. Wenn ich deren Memory-Support-Tabelle richtig lese bzw. interpretiere, unterstützt dein Mainboard leider nicht mit diesem Speicher 1066MHz Taktung. In diesem Fall findet ein "downgrade" zu 800MHz statt. Hättest du aber ein OCZ 1150 genommen, würde ein downgrade zu 1066MHz stattfinden, was wieder für dein System von Vorteil wäre.

Kann ja mal jemand versuchen zu verifizieren ob ich das richtig verstande habe. (link zur Tabelle!)

VG,
Dena.
 
Ja, danke für den link. Das exakt dieser Riegel nicht aufgeführt habe ich zwar gemerkt, doch vielmehr macht mir aber der Umstand sorgen, dass der aufgeführte OCZ-1066 nur bei 800 MHz auf deinem Board spezifiziert ist und der bessere, OCZ-1150 dann erst bei 1066 MHz laufen soll. Kann mit den Timings o.ä. zusammenhängen. Ich würde an deiner Stelle direkt mal eine Mail an Gigabyte absetzen mit der Info über dein RAM-Modul und fragen ob dieses bei vollem Takt unterstützt wird oder nicht. In der Zwischenzeit würde es sehr interessant sein, wenn du mal deine Hände auf ein OCZ-1150-Modul bekommen könntest um es damit auszuprobieren.

VG,
Dena.
 
wenn du mir die lottozahlen von der nächsten ziehung sagst hol ich mir mal ein der anderen riegel

ich hab mal dazu bissle im gigabyte forum rum gepostet mal sehen ob einer anbeisst
aber mal ehrlich wasn das fürn mist? da kauft man sich nen 200 euro teurer gigabyte board was überall noch so hoch gelobt wird und dan hat man nur probleme. treiber spinn es unterstützt nich alle ram module usw.
 
Wegen dem Bios habe ich auch gerade geschaut, dass du den F4-Patch brauchst um richtig mit dem Phenom und dem 1066 MHz Takt arbeiten zu können. Gucke mal erst bevor du an der Hardware was änderst, um das Update was bringt. Keine Sorge, im Zweifel geht immer ein Reset auf deault Werte.

VG,
Dena.
 
das verändert nicht mein 2. biosspeicher?
also einfach batterie raus und alled geht wieder? cool

dan werdsch mir mal noch anlesen wie man das bois update am dümmsten macht und dan los gehts

mal sehen ob dan mein quadi auch nicht mehr rum spinnt
der tourt nur wenn ich trillian öffne auf 80% hoch udn bei nem phenom 9500 is das schon sehr viel
 
Bios-Update geht recht leicht und braucht keine große Übung. Einfach eine Bootdiskette vorbereiten (MS-DOS-Bootoption beim Formatieren anhaken) oder ein Boot-USS-Stick. Dann das runtergeladene BIOS draufpacken und Rechner neustarten aber von der Diskette booten lassen. Aus dem DOS kann man dann das Programm von der Diskette zum flashen des neuen BIOS starten, fertig.

VG,
Dena.
 
ob usb-stick oder speicherkarte is doch schnurtz oder?

sind die neuen biosse nicht mehr schreibgeschützt wie die älteren?
 
Mit Speicherkarte habe ich noch nie probiert bzw. jemanden mit werkeln gesehen... Im E-Fall geht auch bootable CD.
Schreibgeschütze Biose? Habe ich noch gar nicht von gehört.

VG,
Dena.
 
wohl uralte xD
wenn ich mich recht erinnere musste man da nen jumper entfernen oder so ähnlich um das dan updaten zu können aber is auch schon einige jahre her

geschafft
weder schwer noch leicht
wenn man weis was man drücken muss gehts
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben