DDR2 800 @ 1000 overclocken

Dey

Banned
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.925
Hi.

Da die DDR2 Speicher momentan so niedrig sind möchte ich auf 2GB aufrüsten. Geplant ist ein Kit DDR2-800 Speicher 4-4-4-12, der sich auf 1000MHz overclocken lässt mit 5-5-5-15 timings.

Zur Zeit tendiere ich zu einem dieser beiden hier:

-Corsair TWIN2X2048-6400C4
-G.Skill F2-6400CL4D-2GBPK

Habt ihr empfehlungen für mich, damit der speicher mit ziemlich sicherheit auf 1000 MHz läuft.
 
also die -G.Skill F2-6400CL4D-2GBPK laufen auf 1000 mhz ;)
bei mir mit denselben timings wie auf dem jetzigen Takt :)
Ansonsten gibt es http://geizhals.at/eu/a215158.html die hier und die machen das auch mit, die Corsair würde ich nicht nehmen, denn wenn du pech hast haben die iwelche billigen speicher verbaut, die überhaupt nicht mehr weiter gehen,
Bei den GPBK sind Promos speicher verbaut, die gehen bei mir bis knapp 1100 mit 5er latenzen.
Dieselben A-data gibt es auch als 1000er zu holen, nur mit 5er Latenzen, von daher denke ich auch, das die das problemlos mitmachen sollten ;)

Mfg Nikolaj
 
Ich habe selbst den Corsair Kit. Ob der mit 1000 MHZ läuft weiss ich nicht.

Achte auch noch drauf das dein Board überhaupt mit macht. Das P5W DH Deluxe z.B macht keinen 1GHz Takt des RAMs mit. Anzumerken bleibt das ich sehr zufrieden mit meinem Corsair Kit bin. 800 MHZ @ 4-4-4-12 / 2.1 V sind ja da schon die Default Werte. 200 MHz Mehr sollten schon gehen wenn du eine ausreichende Kühlung hast. Achte auf die Temps der Riegeln. Der gute alte Handtest ist da zu empfehlen:rolleyes:
 
naja ich muss dir da wiedersprechen jK* sein Board macht 1 Ghz mit, das macht auch ohne große Probleme 1200 Mhz.
Nicht irritieren lassen :)
2.1 V auf 800 Mhz naja das sind spezifikationen eines Speichers ... (meine gehen auf 1,8V schon @ 4-4-4-12 ;) )

Mfg Nikolaj
 
Hallo!

Ich habe momentan auch Intressen an neuem RAM :) Also falls das mit den A-DATA so klappt würd ich die mir auch holen. Die sollen das vorraussichtlich so zwischen 900-950 Mhz laufen. Kann man da SICHER von aussgehen, ja?

MfG
 
ja kannst du ;)
hab noch nirgends gelesen, dass sie die ghz grenze nicht erreicht haben (natürlich da wo sie sie erreichen sollten ;) )

Mfg Nikolaj
 
Moin, ich kann dir die G.Skill F2-6400CL4D-2GBPK auch nur wärmstens empfehlen!
Auch bei mir (logischerweise da so beworben) mit 1,8V @ CL4.
DDR2-1000 @ CL5 ebenfalls mit 1,8V möglich.

Lecker RAM das.
 
Die corsair speicher sind genauso gut.... von wegen billig chips verbauen. Die verbauen zum teil selbst die micron d9 chips und hier auf cb gibts dazu nen test wo genau die hier genannten corsair module bis 1100 megahertz gingen.

g.skill ist eher dafür bekannt billigere speicher zu verbauen und die dann schon zu übertakten...
 
Sorry offtopic aber wieso kann keiner meinen namen richtig schreiben?? ^^ sind doch nur 6 buchstaben!
 
Tja, dank der zur Zeit unberechenbaren Chip-Verteilung bei Corsair kann aber mal auch bei 450 Mhz Ende sein:

http://www.awardfabrik.de/index.php?p=reviewpages&id=88&seite=8

http://www.awardfabrik.de/index.php?p=reviewpages&id=88&seite=9

http://www.awardfabrik.de/index.php?p=reviewpages&id=88&seite=10

Wer momentan Corsair kauft, hat leider keine Garantie für ein hohes Übertaktungspotential (die teuersten Dominator-Module mal ausgenommen). Diese Liste verdeutlicht diesen Umstand: http://ramlist.infinityx.nl/ddr2/. Sieben Revisionen bei den CL5 @DDR2-800, alle mit unterschiedlicher Bestückung, die hohe Unterschiede im Potential aufweisen.

@Dey: wenn Dir 500Mhz so wichtig sind, warum greifst Du nicht gleich auf sowas zurück: http://geizhals.at/deutschland/a222643.html?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle für die hilfe.

@rumpel01:

Jau, den habe ich heute zufällig auch entdeckt. Wenn ich die gewissheit hätte, dass der auf dem Gigabyte P965-DS4 läuft würde ich zuschlagen. laut einem review kann man den sogar auf 4-4-4-12 betreiben.
 
mal eine kleine zwischenfrage...

was genau bringen 1000Mhz anstatt 800Mhz ... das merkt man doch kaum

und dafür die lebensdauer seiner bausteine verkürzen? warum?

danke
 
Um die CPU zu übertakten. Da spielt der RAM eine große Rolle! Je mehr MHz, desto höher der CPU Takt.
 
stein.m schrieb:
Um die CPU zu übertakten. Da spielt der RAM eine große Rolle! Je mehr MHz, desto höher der CPU Takt.

rofl... sag das mal einem der übertakten kann. XDDDD

gibt ja nicht sowas wie teiler oder so. mann kann nen 800er ja auch nicht mit 533 betreiben und dann hochtakten.

manchma isses echt herrlich hier. XD
 
Naja so ganz grob gesagt! Schreibe es doch einfach ausführlicher :)
 
stein.m schrieb:
Um die CPU zu übertakten. Da spielt der RAM eine große Rolle! Je mehr MHz, desto höher der CPU Takt.
Da muss man aber verdammtes Glück haben um eine CPU zu finden, welche einen FSB von 500 Mhz mitmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu? hier im Forum gibts hervorragend gemacht howtos. die manch einer vll mal lesen sollte.

Burgard, bei Core e6300 mit nur nem Multi von 7 muss man nicht sooo viel glück haben. denn auf 3,5 gigahertz bekommt man da schon einige. bei nem e6600 mit multi 9 sieht die sache dagegen schon wieder anders aus. ^^ mir ist bis jetzt zumindest noch kein e6600 mit über 4 giaghertz untergekommen der das dauerhaft schafft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
rumpel01 schrieb:
Tja, dank der zur Zeit unberechenbaren Chip-Verteilung bei Corsair kann aber mal auch bei 450 Mhz Ende sein:

http://www.awardfabrik.de/index.php?p=reviewpages&id=88&seite=8

http://www.awardfabrik.de/index.php?p=reviewpages&id=88&seite=9

http://www.awardfabrik.de/index.php?p=reviewpages&id=88&seite=10

Wer momentan Corsair kauft, hat leider keine Garantie für ein hohes Übertaktungspotential (die teuersten Dominator-Module mal ausgenommen). Diese Liste verdeutlicht diesen Umstand: http://ramlist.infinityx.nl/ddr2/. Sieben Revisionen bei den CL5 @DDR2-800, alle mit unterschiedlicher Bestückung, die hohe Unterschiede im Potential aufweisen.

@Dey: wenn Dir 500Mhz so wichtig sind, warum greifst Du nicht gleich auf sowas zurück: http://geizhals.at/deutschland/a222643.html?

danke rumpel ;)
allein die Dominator speicher haben mit sicherheit micron d9 drauf, bei allen anderen spielen die Revisionen eine Rolle, aber ich finde trotzdem wenn Speicher auf 800 mit 4-4-4-12 mit 2.1V spezifiziert sind und auch nur darauf laufen (scheint ja bei einigen leuten hier im forum der fall zu sein) dann ist das eher ein Zeichen von billigen Chips und die microns auf den normalen TwinX zu kriegen ist auch sehr schwer, weil die auch nur dann verbaut werden wenn sie auf den Dominator nicht so laufen wie eigentlich gewünscht ;)
(und die d9 sind ja für ihr oc potential bekannt ;) )


Burgard schrieb:
Da muss man aber verdammtes Glück haben um eine CPU zu finden, welche einen FSB von 500 Mhz mitmacht.
Naja ich muss dazu sagen ich hab eine Cpu die einen 500 Fsb mitmacht, aber auch nur ein wenig mehr, aber iwie scheint gerade mein Board seit dem neuesten Bios update nicht mehr so sauber auf fsb's >490 zu laufen :(

Mfg Nikolaj
 
Zurück
Oben