DDR2 800 Overclocking und Timings

Towatai

Commodore
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
4.608
Halli hallo da ich schon so einige zeit damit verbracht habe rauszufinden was maximal mit meinen rams an oc drinne is, wollt ich ganz gern mal wissen was ihr so für werte hinbekommen habt (stabiler betrieb).

hab meine 2x 1GB der Firma GoodRam (Micron D9 Chips) gerade bei moderaten 876MHz (reellen 438) mit 4-4-4-5 timings und +0,3V laufen.:king:

Bei nem + von 0,4V machen se 1000Mhz bei 4-4-4-12,
bei nem + von 0,45V 1100MHz bei timings von 5-5-5-15
und 1200MHz bei nem + von 0,5V und Timings von 5-8-8-20

Screenshots werden nachgereicht und nun seid ihr gefragt :D
 
wow, das sind ja wirklich gute ergebnisse, die du da erreicht hast.
 
Ist das höchste was ich bis jetzt getestet habe mit meinen Microns.
CL5-5-5-15 @ 2,4Volt @ DDR2 1246
 

Anhänge

  • Speicher2.jpg
    Speicher2.jpg
    194,9 KB · Aufrufe: 1.051
@towatei
wo und wann hast du diesen Speicher gekauft?
Was hast du gezahlt?


Hab mal gegoogelt, man findet ja nicht gerade viel zu diesem Speicher, aber wenn dann nur positives.
Bei E*bay kann man sie bestellen. Der Preis ist echt moderat.
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind meine werte.

Corsair TWIN2X2048-6400C4

vdimm :2.250v ist noch im gesunden rahmen finde ich!


 
Kann mit jemand OC-Tipps für die (4x) 1024er Riegel von MDT geben?

Angegeben sind die mit 5-5-5-15! Lt. Verkäufer würden sie auch mit 4-5-5-15 funktionieren.

Hat mit meinem alten Board (MSI K9N Neo-F) aber nicht geklappt. Selbst bei Erhöhung des VDIMMs ist die Kiste nicht mehr gestartet.

Falls es am Board lag, habe ich jetzt vielleicht mehr Erfolg. Würde jedoch einen höheren Takt den niedrigeren Latenzen vorziehen.

Bis wohin kann ich die 800er jagen bei wieviel (sicherem) VDIMM?
 
also ich hab die speicher bei www.itmedia-online.de gekauft. meines wissens nach auch der einzige händler momentan ind deutschland.
die firma GoodRam is in Polen ansässig verbaut aber dem nach was ich gelesen hab nur hochwertige Micronchips. Hab für das 2GB Kit im September 06 genau 236€ bezahlt. bringt das eigentlich viel wenn man an den TRAS und TRC werten rumspielt ? hab die bis jetzt noch nicht angefasst und cpuz sagt mir leider auch nix zu den werten !?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
timings bringen bei intel nichts. gerade wenn man den speicher höher takten will sind entschärfte timings besser alls niedrige..
 
meine MDT 1024Mb machen bei 5-5-5-15 428Mhz bei +0,1V werde heutz aber noch weiter testen
rein interessehalber wieviel Volt darf ich dennen gafahrlos geben...
bitte nich das musst du schon selber wissen ;)
thx
 
ALFO123 schrieb:
meine MDT 1024Mb machen bei 5-5-5-15 428Mhz bei +0,1V werde heutz aber noch weiter testen
rein interessehalber wieviel Volt darf ich dennen gafahrlos geben...
bitte nich das musst du schon selber wissen ;)
thx

mehr als 2 volt nicht. es gibt aber speichermodule die kann man bis 2,4 volt hochstellen. aber bei deine nicht zu empfehlen.
 
ALFO123 schrieb:
meine MDT 1024Mb machen bei 5-5-5-15 428Mhz bei +0,1V werde heutz aber noch weiter testen
....

Wäre nett, wenn Du mich auf dem Laufenden hältst ;)

Btw. ist irgendwo ersichtlich (inoffizielle Listung o.ä.) wieviel Volt welcher RAM maximal verträgt?
 
@bigboss14


du schon wieder .ich währe an deiner stelle etwas vorsichtig mit meinem ausagen !

du willst doch auch nicht das die wegen falsch aussage ihre hardware kaputt machen oder?
 
NaTaS77 schrieb:
@bigboss14


du schon wieder .ich währe an deiner stelle etwas vorsichtig mit meinem ausagen !

du willst doch auch nicht das die wegen falsch aussage ihre hardware kaputt machen oder?

du denkst woll, ich habe keine ahnung? da liegst du falsch. würde sowas nie behaupten, wenn ich keine hätte. 2 volt vertragen alle ddr 2 speicher.

die 2,4 volt sind auf speziale übertakter speicher bezogen.


:stock: :stock: :stock:
 
Zuletzt bearbeitet:
wie z.B. meine Micron D9. die machen ohne wirklich heiss zu werden die 2,4V mit. kannst du sogar auf diversen testseiten nachlesen ;)
 
".... das zählt aber nur, wenn man auch noch die speicher-performance dazu mit misst, z.B. mit sisoft oder sonstwas";) . "was es bringt" möchte die community auch noch wissen. für mich alleine nur den takt rausfinden spart anderen keine arbeit, vergrößert nicht das kollektive wissen:cool_alt: .

vor allem aber grüße und weiter so!

p.
 
Zuletzt bearbeitet:
@stummerwinter

Was für Chips haben die mushkins verbaut?

Haben die nen eigenen?

Ich dneke das Du damit schon Umgang hattest oder?;)
 
Schon mal in meine Signatur geschaut?:rolleyes:

Kämpfe schon seit Tagen mit dem Gedanken an nem neuen RAM...

Das stimmt nicht immer was da steht!

Die A-DATAs haben auch nur selten Microns drauf.
 
Zurück
Oben