Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bei amd ist der ram kauf nicht vom maximal erreichbaren "board takt" abhängig da amd von sehr schnellem ram profitiert da im gegensatz zu intel der speichercontroller in der cpu sitzt.
was hast du denn für ein board der 955 ist zwar am3 passt aber auch auf am2+ und somit beantwortet sich auch die frage nach dem speicher auf ein am3 board passt nur ddr3 und auf ein am2+ board past nur ddr2
Also gibt es zwischen DDR2 800/1066 und DDR 3 1333 als Beispiel, kein Unterschied da das Mainboard nicht mehr hergibt ?
(Wollt mir auch n Phenom II X4 955 kaufen mit einem AM2+ kaufen, würde ich aber eine Leistungssteigerung haben könnte es auch ein AM3 Mainboard mit DDR3 1333 werden)
Also gibt es zwischen DDR2 800/1066 und DDR 3 1333 als Beispiel, kein Unterschied da das Mainboard nicht mehr hergibt ?
(Wollt mir auch n Phenom II X4 955 kaufen mit einem AM2+ kaufen, würde ich aber eine Leistungssteigerung haben könnte es auch ein AM3 Mainboard mit DDR3 1333 werden)
lese dir nochmal die Antwort von dorndi durch. Bei AMD gibt es einen Performence-Unterschied wenn du auf ein AM3 Board wechselst - der mag nicht sonderlich groß sein - aber in der Theorie gibt es einen.
ANDERS als bei Intel, wegen dem von dorndi beschriebenen Unterschied.
Ja das habe ich gelesen, ich habe mir mit dem Iggnorieren dieser aussage eher eine Art Erklärung gewünscht. Den Theorie bringt mir nix wenn ich Praktisch keine erhöhte Geschwindigkeit wahrnehme. Oder sagen wir so DDR2 mit AM2+ Mainboard kostet 50-100€ weniger wie das AM3 Mainboard und der DDR3 Ram, ist dies nun der Aufpreis mit Zukunftssicherung wert (da AM3 board) oder nicht ?
ich würde nur 30€ mehr für die am3 plattform zahlen.
der performanceunterschied in der praxis liegt meistens so bei ca. 2-5%
man weiß aber noch nicht ob die kommenden amd cpus noch auf den am2+ mainboards laufen, da man nicht weiß wie lange sie noch einen ddr2 speichercontroller in die cpus integrieren.
der stromverbrauch von einem am3 system ist ca. 5w niedriger.
genau wie dorndi würde ich auch auf jeden Fall in eine AM3 Plattform investieren. Wenn du dann in 1-2 Jahren aufrüsten willst - oder auch in 3 - dann hast du immernoch eine Plattform die wahrscheinlich sehr schnelle CPUs aufnimmt. Somit bleibst du von einem Komplettwechsel verschont.