DDR2 Ram für PHenom II X4 955?

AuroraXF

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
90
Da ich nicht übertakten möchte etc würde doch sicherlich ein 4GB DDR2 800 Ram reichen oder sollte ich für diesen Prozessor DDR3 kaufen?

Ich verstehe sowieso noch nicht wieso jtzt schon manche DDR3 1600 ram kaufen, ich mein 800Mhz FSB schafft doch eh kein board oder?
 
DDR3 ist bei AM3 CPUs sparsamer als DDR2
 
Ich verstehe sowieso noch nicht wieso jtzt schon manche DDR3 1600 ram kaufen, ich mein 800Mhz FSB schafft doch eh kein board oder?
:lol: find ich iwie geil, diese aussage :D

Also mein DDR2 Board zeigt mal 200-800MHz an ;) (sorry wenn ich da jetz was vertausche)

würde einfach den billigsten 800er RAM nehmen ;)
 
...
Multi = 8,5x
FSB = 377Mhz (laut ASUS MB. kann man da von 200-800MHz einstellen [will es aber nicht Testen])
 
was hast du denn für ein board der 955 ist zwar am3 passt aber auch auf am2+ und somit beantwortet sich auch die frage nach dem speicher auf ein am3 board passt nur ddr3 und auf ein am2+ board past nur ddr2
 
Also gibt es zwischen DDR2 800/1066 und DDR 3 1333 als Beispiel, kein Unterschied da das Mainboard nicht mehr hergibt ?

(Wollt mir auch n Phenom II X4 955 kaufen mit einem AM2+ kaufen, würde ich aber eine Leistungssteigerung haben könnte es auch ein AM3 Mainboard mit DDR3 1333 werden)
 
mx34 schrieb:
Also gibt es zwischen DDR2 800/1066 und DDR 3 1333 als Beispiel, kein Unterschied da das Mainboard nicht mehr hergibt ?

(Wollt mir auch n Phenom II X4 955 kaufen mit einem AM2+ kaufen, würde ich aber eine Leistungssteigerung haben könnte es auch ein AM3 Mainboard mit DDR3 1333 werden)

lese dir nochmal die Antwort von dorndi durch. Bei AMD gibt es einen Performence-Unterschied wenn du auf ein AM3 Board wechselst - der mag nicht sonderlich groß sein - aber in der Theorie gibt es einen.
ANDERS als bei Intel, wegen dem von dorndi beschriebenen Unterschied.
 
Ja das habe ich gelesen, ich habe mir mit dem Iggnorieren dieser aussage eher eine Art Erklärung gewünscht. Den Theorie bringt mir nix wenn ich Praktisch keine erhöhte Geschwindigkeit wahrnehme. Oder sagen wir so DDR2 mit AM2+ Mainboard kostet 50-100€ weniger wie das AM3 Mainboard und der DDR3 Ram, ist dies nun der Aufpreis mit Zukunftssicherung wert (da AM3 board) oder nicht ?
 
ich würde nur 30€ mehr für die am3 plattform zahlen.

der performanceunterschied in der praxis liegt meistens so bei ca. 2-5%

man weiß aber noch nicht ob die kommenden amd cpus noch auf den am2+ mainboards laufen, da man nicht weiß wie lange sie noch einen ddr2 speichercontroller in die cpus integrieren.

der stromverbrauch von einem am3 system ist ca. 5w niedriger.

mfg
 
genau wie dorndi würde ich auch auf jeden Fall in eine AM3 Plattform investieren. Wenn du dann in 1-2 Jahren aufrüsten willst - oder auch in 3 - dann hast du immernoch eine Plattform die wahrscheinlich sehr schnelle CPUs aufnimmt. Somit bleibst du von einem Komplettwechsel verschont.
 
Zurück
Oben