News DDR3-Chipsätze von Intel im 3. Quartal 2007

Wahnsinn wie sich immer alle beschweren, wenn etwas neues kommt^^

Ist doch gut, wenn neue Technologie kommt, denn DDR3 hatb immer noch seine Vorteile (wenn auch nicht unbedingt gravierende) und wer keinen DDR3 Speicher haben will muss sich auch keinen kaufen.

Außerdem ist noch zu beachten, dass es für Intel ein >Fortschritt ist, wenn die schon bei DDR3 sind und AMD nichtmal DDR2 richit gintegriert hat, hat also auch andere Gründe.

@19 Dzu kannst mir nicht wirklich sagen, dass du so einen Top Prozessor weider eingetauscht hast, nur weil der FSB hat? lol
 
@ Bensen: Wieso Dualchannel wieder rausschmeissen? Beim A64 "bringts" ja auch was, wenn auch nicht viel. ;)

mFg tAk
 
Ist schon ok mit der weiter entwicklung ist eben wie bei grafikkarten muss mann auch irgendwann aufrüsten aber das p5wdh oder gigabyte dq 6 müssen sich nicht verstecken die halten die nächsten drei jahre die mainboards laufen mit fsb zwischen 400 und 500 also wieso solange auf 333 warten bei meinem bruder laüft das main board gerade bei 1600 fsb null problemo und sie schaffen auch 2000 fsb soviel zum thema mainboard ruhig bleiben alles i.o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob sich DDR3 schnell etablieren wird halte ich für ausgeschlossem.
Der C2D ist kaum erhältlich und die Mainboards sind unverschämt teuer und beim Kauf sagt mir mein Instinkt, dass das alles wieder veraltet ist.
Man ist es ja gewohnt, dass Intel seine Kunde verunsichert, aber mir stinkts.
 
Was bringt eigentlich DDR 1 zu DDR 3 REAL für einen Unterschied in der Systemgeschwindigkeit?
Oder noch krasser DRAM zu DDR 3?
5 oder 6%? oder noch weniger im Alltag?

Ich meine für DEN Preisunterschied.........

Oder wollen "die Alle" einfach nur das "Aufrüsten" verhindern und immer neue komplett PC´s verkaufen?

Weil der Umstieg von PCI auf AGP auf PCIe ist ja auch für nichts gut, die Datenrate ist da wie dort hoch genug für eh alles.......
Okokok ISA ist zu langsam.........oder?

Oder EIDE zu ATA zu SATA zu SATA2.... samt Raid 0 vieleicht noch........... "braucht" genau gar niemand.

Alles nur, damit man nur ja NICHTS vom "alten" Rechner in den Neuen mitnehmen kann!!!
 
Die Entwicklung schreitet nunmal so schnell voran. Das kann keiner der Top-Technologiekonzerne einfach ignorieren...und wenn sich bereits DDR4 ankündigt auch wenn DDR3 sich noch nicht richtig etabliert hat, haben wir die gleiche Situation wieder und wieder...

Grundsätzlich gab es doch noch nie einen perfekten Zeitpunkt sich neue zukunfssichere Hardware anzuschaffen und das Beste ist auch schon immer Feind des Guten gewesen. Wichtig ist doch nur, immer sich die Hardware leisten zu können, welche man auch mittelfristig benötigt. Wenn nun DDR3 ein genauso geringer Sprung wird wie von 1 auf 2, ja dann ist es doch völlig egal und man kann nun entweder sich für die heuige verfügbare DDR2-Technik entscheiden oder warten und sich freuen, dass DDR2 sicherlich erstmal sehr viel günstiger wird, sobald der Nachfolger verfügbar ist.

Intel hat doch schon immer die Nase (zumindest bei den Ankündigungen^^) vorn gehabt, wenn es um die Einführung neuer Technologie geht und AMD hat auch schon immer in sicherer Entfernung nachgezogen. Das wird hier sicherlich nicht anders werden.
 
@tak
hast die antwort doch im vorigen post selbst genannt

die cpu kann mit so viel speicherbandbreite nichts anfangen
bei nem fsb von max. 1333 reichen auch 10,8gb/s
 
Also der conroe skaliert egal ob man ghz, fsb erhöht oder mhz vom ram oder timmings und das gewaltig. Ich betonne es nochmals bei einem fsb vo 1600 bis 2000 setzen die derzeitigen top mainboards masstäbe in sachen übertaktbarkeit . Bis ddr3 sich lohnt müssen erstmal die 8 core cpus kommen.Wie es aussieht wird es auch dann quad channel für ram geben so wie es im server bereich vorgemacht wird .So läüft auf dem p5wdh sogar der quad core und das in verbindung mit 1100 mhz ramm mit 4445 timmings das reicht bis 2009 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann ja sein dass ddr2 nich schneller ist, aber immerhin verbraucht er weniger strom bzw. brauch weniger spannung um btrieben zu werden und bleibt somit auch kühler. Also vielleicht nicht nötig auf ddr2 umzusteigen aber schlecht ist es auch nicht, besonders für notebooks.
 
Na toll, jetzt kann ich bis Herbst 2007 warten. :mad:
Das wars dann wohl mit meinen Träumen eines Conroe Systems VOR 2007.
 
wieso das denn???

hol dir nen C2D conroe system und fertig. die 5% die DDR3 an mehrleistung bringt sind doch sch***** egal!
 
Eben, die Leistung zw. DDR667 und DDR800 ist beim Conroe schon kaum messbar.
 
ist schon lustig wie manche rumheulen weil es in nem jahr was neues gibt und deswegen warten
es war nie anders im it-bereich
auch bei intel nicht, der unterschied ist nur das sie früher informationen rausrücken

vll sollte man einfach nur kaufen um genug leistung zu haben, und nciht um das dickste system zu haben
 
@ rasemann
ddr 3 zu sdram = 17,0 GB/s zu 1,06 GB/s (leistungsgewinn schätz ich mal wird z.Z. bei realen anwendungen bei 60 % bis 300 % liegen)
pci zu agp zu pci-e = 0,12GByte/s zu 2,13 GByte/s zu 4,00 GByte/s (also um mit pci den graka ram zu füllen würdest du schon 2 sekunden warten, realer gewinn von pci zu pci-e bestimmt rund 100 % bis 1000 %)
ide zu sata 2 = PIO-Modus 0: 3,3 MB/s zu 300 MB/s (realer gewinn bestimmt 300 % bis 1200 %)

es sind zwar immer nur teilschritte aber insgesamt tut sich sehr viel in der performance, heute hds z.B. haben normal schon 40 MB/s das ist das 12 fache wie das aller erste ide übertragen konnte
 
bensen schrieb:
ist schon lustig wie manche rumheulen weil es in nem jahr was neues gibt und deswegen warten
es war nie anders im it-bereich
auch bei intel nicht, der unterschied ist nur das sie früher informationen rausrücken

vll sollte man einfach nur kaufen um genug leistung zu haben, und nciht um das dickste system zu haben

Das war und bleibt doch immer so. Sich zu ägern, dass man ein paar Monate zu vor mehrere 100 vllt. sogar 1000€ für die neusten Komponenten ausgegeben hat, wenn schon wieder neue und schnellere erhältlich sind, bringt wirklich nichts. Man muss ja nicht jedes Update mitmachen. ;)

mFg tAk
 
Super ich freu mich schon auf den Notebook Chipsatz vom Bearlake-G+. Videounterstützung im internen Grafikmodul und verbesserte Grafikperformance. Für das Arbeitsnotebook unterwegs ausreichend mit der Option einer verbesserten Videoperformance. Vielleicht rechts auch für ein kleines Spielchen zwischendurch.

Mit den Hybridfestplatten unterstützt von Windows Vista, und den LED beleuchteten Displays reicht der Accu dann hoffentlich für einen Tag!
 
Es geht wie gesagt nicht darum, dass was neues rauskommt, sondern ums Timing. Warum bringt Intel nicht passende Chipsätze zusammen mit den Prozessoren heraus? Was soll ich mit einem Conroe auf einem 975X, den ich erstens vom Händler flashen lassen muss, damit überhaupt was geht, und der dann einige Features des Conroe nicht unterstützt, für die ich aber bezahlt habe. Wenn der Kentsfield kommt, gibt es dafür wieder keinen passenden Chipsatz, auch der 965 ist mit seinem limitierten Speicher nicht gerade das, worauf man einen Quadcore setzen möchte, und ob der 975X den unterstützt, ist ja bis jetzt auch eher ein Gerücht.
Ich bin also ganz leicht zufrieden zu stellen, einfach einen High-End Prozessor zusammen mit einem passenden High-End Chipsatz rausbringen, und nicht dieses Gemurkse mit der Zeitversetzung, so dass eine Komponente die andere nur noch teilweise unterstützt.
 
Wenn du die Komponenten einzeln kaufst, musst das Board je nach installierter Biosversion eh selbst flashen.

Baut das System dein Händler zusammen, muss er das tun, ganz einfach.

Ich denke die neueren X975 Boards werden sowieso alle mit Biosen und "Out-of-the-Box Conroe Support" ausgeliefert. Alles andere wäre sehr unüberlegt.

Welche Features unterstützt denn der X975er Chipsatz beim C2D nicht?

mFg tAk
 
Rasemann schrieb:
Weil der Umstieg von PCI auf AGP auf PCIe ist ja auch für nichts gut, die Datenrate ist da wie dort hoch genug für eh alles.......
Okokok ISA ist zu langsam.........oder?
darf ich lachen?
selbst ne riva tnt war auf agp schon schneller als auf pci
kannst ja mal benches zu hybrid boards anschauen(pcie slot vs. agp-slot, welcher übern pci angebunden ist)

dahum schrieb:
... und der dann einige Features des Conroe nicht unterstützt, für die ich aber bezahlt habe.

welches feature unterstützt er denn nicht?
 
Zurück
Oben