DDR4 für Ryzen 5 3600

Arno-k

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
499
Hallo Computerfreunde,

im Zuge einer weiteren Computeraufrüstung sollen CPU, RAM und Mainboard neu gekauft werden.

Die CPU - eine Ryzen 5 3600 ist bereits bestellt.
Nun lese ich unter Google, dass diese CPU ein 3200 MHz DDR4 RAM benötigt.
Würde auch ein DDR4 3000 MHz RAM z. B. Skill Aegis ausreichen. Dieser Arbeitsspeicher kostet ja 50 % weniger.
In meinem anderen Computer läuft vorgenannter DDR4 3000 MHz Speicher problemlos mit einer Ryzen 7 3700x

Wer hat hierzu eine Info für mich?

Vielen Dank Gruß Arno
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H und JJJT
Zitat von Arno-k:
Nun lese ich unter Google, dass diese CPU ein 3200 MHz DDR4 RAM benötigt.
Offiziell unterstützt, nicht benötigt.

Zitat von Arno-k:
Würde auch ein DDR4 3000 MHz RAM z. B. Skill Aegis ausreichen. Dieser Arbeitsspeicher kostet ja 50 % weniger.
Ausreichen würde der. Maximale Leistung bekommst du so aber nicht.

Etwas RAM-OC kann viel ausmachen wenn du im CPU-Limit bist: https://www.computerbase.de/2019-08/ram-oc-amd-ryzen-3000-test/
Die von KnolleJupp verlinkten Crucial Ballistix Sport 32GB sind für etwas OC vom Preis/Leistung ideal. Ich habe die auch verbaut, siehe meine Signatur.
 
Ich würde auch den Crucial Ballistix 3200 RAM holen, den kann man noch schön übertakten - im Gegensatz zum Aegis.
 
Herzlichen Dank für die guten Hinweise.

Mit DDR4 CL16 3000 MHz z. B. Skill Aegis wäre die CPU auch recht schnell unterwegs.
Es geht noch einige Prozente schneller, aber dies kostet auch nahezu 100 € mehr.

Ich neige zu preiswertem DDR4 3000 MHz 16 CL RAM z. B Skill Aegis für wenig Geld.
Für die gesparten Euro würde ich dann eine schnelle M.2 SSD kaufen.

Gute Idee?
 
für 1-3% mehr, 50% aufpeis wäre es mir nicht wert...

edit:
Bei der M.2 wirst du im normalen Betrieb keinen untschied zu einer"Standard SSD" merken aber du merkst den unterschied zwischen "da und nicht da" somit gute idee ;)
 
Zitat von Arno-k:
Ich neige zu preiswertem DDR4 3000 MHz 16 CL RAM z. B Skill Aegis für wenig Geld.


Den kannst Du getrost kaufen. Und mit etwas Feintuning läuft der auch auf 3200 Mhz.

Und zur M.2, da kannst Du auch eine "normale" SSD kaufen. Vom Speed her wirst Du keinen Unterschied merken.
 
Danke für die Info!
Dies habe ich bereits mit meinem Hauptcomputer gemacht:

Ryzen 7 3700x
2 x 8 GB DDR4 Dual-Channel CL16 - 3000 MHz Skill Aegis (i. M. 34800 MB/s RAM-Speed)
480 GB Corsair MP510 M.2 SSD PCIe 3.0 x 4

Diese Kombi für den PC meines Sohnes mit Ryzen 5 3600 wäre auch schnell, aber noch recht preiswert
 
Zitat von Arno-k:
Diese Kombi für den PC meines Sohnes mit Ryzen 5 3600 wäre auch schnell, aber noch recht preiswert
Wenn du es wirklich "preiswert" haben wolltest, dann hättest du ein Ryzen 2600 geholt für 117,-€ und nicht ein Ryzen 3600 für 195,- €. Die Kombi wäre auch schnell. BTW der 3600 ist 67% teuerer als der 2600...
 
Zitat von Keine Geduld!:
Aber auch um einiges flotter. Und wie oft kauft der normale User schon eine neue CPU?
Und wie oft kaut der normale User neuen RAM?
Er argumentiert mit "preiswerter" und bremst direkt seine neue CPU aus.
Die schnellere SSD wird es rausreißen not

Wasser prädigen und Wein trinken, sage ich dazu
 
Ich würde kein Geld in eine ältere CPU investieren. Der Geschwindigkeitsunterschied zwischen

den 2000er und den 3000er Ryzen ist schon enorm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wüsste nicht wo da zwischen dem Aegis 3000 und dem Crucial 3200 ganze 100€ liegen sollten.
Eine NVMe SSD macht einen Rechner nicht schneller, nur teurer.
 
Diese https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-32gb-f4-3000c16d-32gisb-a1798024.html kosten 108€.

Diese https://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-lt-grau-dimm-kit-32gb-bls2c16g4d32aesb-bls2k16g4d32aesb-a1971756.html kosten 145€, also nur 37€ teurer als die Aegis.
Die wären meine Empfehlung. Aus eigener Erfahrung, weil ich sie selber nutze.

Diese https://geizhals.de/g-skill-flare-x-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-3200c16d-32gfx-a2154213.html kosten sogar nur 128€, sind also nur 20€ teurer als die Aegis.
Selbst noch schnellere, z.B. https://geizhals.de/g-skill-trident-z-neo-dimm-kit-32gb-f4-3600c16d-32gtznc-a2099456.html sind "nur" 75€ teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top