DDR4-RAM - DDR4-SDRAM

HaEupelinG

Ensign
Registriert
März 2015
Beiträge
195
Hey liebe Community.

Ich möchte mir in Zukunft einen Komplett-PC bei Otto bestellen, ich weiß - fertig PC's sind nicht das A und O.

Jetzt habe ich nach langem suchen, da mir die Komponenten immer zu verschieden und kacke waren wenigstens eins gefunden was mir ein klein wenig zumindest zusagt, nun aber steht dort in den Technischen Details bei Arbeitsspeichertyp anstatt DDR4-RAM 2666 noch "SDRAM" hinten dran

da ich SDRAM nur von Laptops kenne, frage ich mal einfach nach, warum das denn dort auch steht? ist ja schließlich ein Desktop-PC.

PS: Ich möchte nicht hören das Fertig PC's scheiße sind, aber Mindfactory macht ja anscheinend keine Ratenzahlung :)

wer es genau wissen möchte es ist dieser PC:

HP Pavilion 690-0515ng
 
fertigrechner sind oft scheisse.

SDRAM ist normal. verwechselst du das evtl mit SO-DIMM?
 
Hallo,

Es ist ganz normaler DDR4 2666 RAM, da der 8700er nur damit zurechtkommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaEupelinG
nicht nur oft, sind scheiße, ich werds auch bereuen.

also SO-DIMM sagt mir jetzt nix...
mich hat es jetzt nur gewundert, weil ich immer in den Technischen Details schaue, bei jedem PC DDR4-XYZ
steht und dann bei diesem noch SDRAM dran steht.. das hat mich halt skeptisch gemacht..

also ist das im endeffekt genau das selbe als wenn nicht SDRAM dranstehen würde? ganz normaler ddr4 riegel??
 
Bei Laptops gibt es das Kürzel SO RAM.


DDR4-SDRAM wäre die korrekte RAM Bezeichnung, und nicht nur DDR4 RAM
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaEupelinG
Nuon schrieb:
Hallo,

Es ist ganz normaler DDR4 2666 RAM, da der 8700er nur damit zurechtkommt.

Wo steht das, dass der nur mit DDR4 2666 MHZ Ram zurechtkommt? (lerne gerne dazu) und wie findet man raus welcher ram mit dem Prozessor zusammenarbeitet
 
Der PC ist an sich wunderbar konfiguriert und auch mit DDR4-2666 Speichermodulen ausgerüstet. Da haben wir schon ganz andere seltsame Setups gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaEupelinG
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaEupelinG
xxMuahdibxx schrieb:
Nein es ist dort auch SD RAM aber als SO-DIMM ausgeführt wird.
Ich meine da nicht, dass das SD durch SO ersetzt wird, ich meinte damit, dass bei Laptop RAM zusätzlich noch SO da steht
 
@ bisy was du meinst ist schön und gut Fachlich korrekt ist es trotzdem nicht es SO RAM zu nennen denn den gibts nicht.

  • SO-DIMMs, 72 Pins, mit FPM-, EDO- oder SDRAM-Chips mit 5 V oder 3,3 V (seit 1997)
  • SO-DIMMs, 144 Pins, mit EDO- oder SDRAM-Chips mit 3,3 V (seit 1999)
  • SO-DIMMs, 200 Pins, mit DDR- oder DDR2-SDRAM Chips (seit 2003)
  • SO-DIMMs, 204 Pins, mit DDR3-SDRAM Chips (seit 2010)
  • SO-DIMMs, 260 Pins, mit DDR4-SDRAM Chips (seit September 2014)

Das ist Fakt und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaEupelinG
bisy schrieb:
Ich meine da nicht, dass das SD durch SO ersetzt wird, ich meinte damit, dass bei Laptop RAM zusätzlich noch SO da steht

Wieder was dazu gelernt, darauf achte ich zukünftig auch :P
 
also würde als Bsp. ein DDR4-2400 nicht mit dem i7 8700 Funktionieren verstehe ich das richtig?
würde der gar nicht erst hoch fahren oder wie ?
 
@ TE:
doch, würde problemlos funktionieren. Intel garantiert einen einwandfreien betrieb mit maximal DDR4 2666. langsamer ist kein problem, alles darüber ist OC und kann, muss aber nicht funktionieren. braucht auch ein Z-MB. aber auch 3600er-RAM wird einwandfrei laufen, nur halt nicht unbedingt mit vollem takt. RAM kann nicht nur mit den jeweils maximalen taktraten betrieben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008 schrieb:
@ TE:
doch, würde problemlos funktionieren. Intel garantiert einen einwandfreien betrieb mit maximal DDR4 2666. langsamer ist kein problem, alles darüber ist OC und kann, muss aber nicht funktionieren.

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist auch jeder RAM unter 2666 Mhz Problemlos, und die RAM Riegel die über 2666 Mhz sind werden auf das Maximum was der CPU kann, in diesem Fall i7 8700, einfach runtergetaktet?
 
Zurück
Oben