- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 195
Haben Mainboards auch sowas?, eine Taktrate die festgelegt ist für Arbeitsspeicher?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
xxMuahdibxx schrieb:jo und noch dazu wenn du gerne 10 € sparen tust und langsameren Speicher käufst verschenkst auch gleich Rechenleistung wenn die CPU viele Daten benötigt.
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
HaEupelinG schrieb:Wenn ich das richtig verstanden habe, ist auch jeder RAM unter 2666 Mhz Problemlos, und die RAM Riegel die über 2666 Mhz sind werden auf das Maximum was der CPU kann, in diesem Fall i7 8700, einfach runtergetaktet?
- Supports DDR4 2666 / 2400 / 2133 non-ECC, un-buffered memory
Supports DDR4 4300+(OC)* / 4266(OC) / 4133(OC) / 4000(OC) / 3866(OC) / 3800(OC) / 3733(OC) / 3600(OC) / 3200(OC) / 2933(OC) / 2800(OC) / 2666 / 2400 / 2133 non-ECC, un-buffered memory
nee, die werden bestimmt NTs verbauen die viel zu klein sind weil die so gerne reklamationen haben. mit so nem system bewegt man sich beim zocken im bereich ~200W. wenn man CPU und graka gleichzeitig maximal auslastet kommt man wohl auf ~270W, aber das passiert im alltag nie.HaEupelinG schrieb:reicht ein 310Watt netzteil überhaupt für eine 1060 gtx 6GB & i7 8700?
Deathangel008 schrieb:@Kalle_Wirsch:
was du bei 3) schreibst ist definitiv falsch. was limitiert hängt nicht bzw kaum vom namen der hardware, sondern von software und settings ab.