dedizierte Grafikkarte nötig?

wantanmann

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
15
Hi,
ist eine dedizierte Graka nur ein Muss wenn man zocken will oder bringt mir die auch bei anderen Anwendungen Vorteile die den erhöhten Energiebedarf und Preis rechtfertigen?
 
Manchmal kann sie bei Bild- oder Videobearbeitung helfen (GPGPU mit OpenCL und CUDA). Kommt auf die Software an.
Für Office, Surfen, etc. braucht man keine.
 
HominiLupus schrieb:
Manchmal kann sie bei Bild- oder Videobearbeitung helfen (GPGPU mit OpenCL und CUDA). Kommt auf die Software an.
Für Office, Surfen, etc. braucht man keine.

danke, also ob man eine dedizierte oder nicht benutzt beeinflusst die normale performance bei multitasking und filme schauen überhaupt nicht?
 
Ne im Grunde nicht, zumal die neuen Intel Grafikmodule auch echt stark zugelegt haben gegenüber früher. Auf einen modernen Intel Chip kann man auch einfache Spiele zocken ohne Probleme, oder 4K Video schauen etc. GPGPU nutzen nur paar Anwendungen zum Video bearbeiten, braucht man nicht.
 
Genausowenig. Ausser du programmierst Spiele :)
 
ok :)

Gibts auch keine Performance nachteile weil der ram angezapft wird? :confused_alt:
 
HominiLupus schrieb:
Genausowenig. Ausser du programmierst Spiele :)
Zum programmieren selbst tuts auch die IGP, testen wird dann nur schwer.
 
Doch der RAM wird natürlich angezapft, aber wieso sollte das Performancenachteile haben? Das ist nicht viel RAM und du kannst immer (billig) mehr RAM reinstecken.
Ist es sooo schlimm wenn ~7% RAM "fehlen"?
 
Zum spielen von echten 3D Titeln ist ne IGP nichts, und ältere Titel kommem mit rel. wenig VRAM aus, also wird auch rel. wenig RAM für die igp abgezweigt. Für Titel mit großem VRAM Bedarf ist sowas nix.

Du solltest doch aber gar nicht spielen?
Für Windows, Office und co langen auch 32mb VRAM im Normalfall. Und selbst wenn es mal 800MB wären, mas macht das schon bei mehr als 8000MB oder mehr RAM?
 
Zurück
Oben