Defektes NTFS-Dateisystem

C

cYbton

Gast
Servus,

habe leider zur Zeit enorme Festplattenprobleme, die ich nicht in den Griff bekomme. Ich fasse mal in Stichpunkten zusammen, damit man den Thread auch überfliegen kann.

- WD Cavier Green 3TB mit Filmen
- TrueCrypt verschlüsselt, NTFS
- das Ganze fing an mit immer wiederkehrenden NTFS-Fehlern
- nach den chkdsk Reparaturen waren meist die neusten Filme verschwunden
- Lösungsversuch: Festplatte platt gemacht, mit TrueCrypt neu verschlüsselt und wieder mit NTFS formatiert
- Ständige Abstürze von Windows 7 mit XBMC und MediaPortal, wenn man sich im Filme-Ordner bewegt
- WD Garantie-Austausch - neue 3TB Platte -> selbe Fehler
- auch mit einer 2TB WD Backup-Platte sind die Fehler reproduzierbar
- mittlerweile bootet der Rechner auch neu, wenn ich mich im Explorer im Filme-Ordner bewege

chkdsk /f und chkdsk /r finden keine Fehler mehr. WD Diagnostic läuft auch fehlerfrei durch.

Irgendwo ist da noch der Wurm im Dateisystem drin.

Jemand 'ne Idee?! Evtl. mal auf ext4 umziehen oder wieder zurückkopieren?
 
Mainboard? BIOS aktuell? Festplatte(n) an nem anderen Controller/Steckplatz versucht? Memtest?
 
Wie wärs wenn du TrueCrypt weglässt? Zum testen? Wüßte sowieso nicht warum man eine Festplatte mit Filmen verschlüsseln muss.
 
- mittlerweile bootet der Rechner auch neu, wenn ich mich im Explorer im Filme-Ordner bewege

hatte ich früher auch mal, das lag bei mir nicht am dateisystem oder an der hardware, sondern an dem divxplayer/-codec in verbindung mit der windows-vorschau. also evtl. mal alle irrelevanten codecs und player deinstallieren.
 
chriss_msi schrieb:
Mainboard? BIOS aktuell? Festplatte(n) an nem anderen Controller/Steckplatz versucht? Memtest?

Ist ein MSI H55M-ED55, aktuellstes BIOS. Memtest war ok.
Ich habe jedenfalls schon mal von SATA 2 auf 4 umgesteckt. Aber ein gute Idee, denn da könnte ich noch den eSATA-Controller mal ausprobieren.

PS3Man schrieb:
Wie wärs wenn du TrueCrypt weglässt? Zum testen? Wüßte sowieso nicht warum man eine Festplatte mit Filmen verschlüsseln muss.

Auf der Festplatte ist auch noch mehr drauf. :) Aber klar, das würde ich versuchen, wenn sonst keine Lösung Abhilfe schafft.

blablub1212 schrieb:
hatte ich früher auch mal, das lag bei mir nicht am dateisystem oder an der hardware, sondern an dem divxplayer/-codec in verbindung mit der windows-vorschau. also evtl. mal alle irrelevanten codecs und player deinstallieren.

Ich habe nur das SAF-Codec-Pack von MediaPortal installiert. Aber ich schmeiss das zum testen gleich mal herunter.
Ergänzung ()

Gesagt getan. Leider ohne Erfolg.

XBMC und MediaPortal, SAF-Coded-Pack heruntergeworfen. Neugestartet und nur die neuste XBMC installiert. Festplatte über eSATA verbunden. Sobald man ein wenig in den Filmen hin und her scrollt, bootet der Rechner neu.
 
du könntest evtl. auch mal in das ereignis protokoll gucken (start -> suchleiste -> ereignis) und mal schauen durch was der reboot verursacht wird. evtl. steht irgendwas aussagekräftiges drin.
 
blablub1212 schrieb:
du könntest evtl. auch mal in das ereignis protokoll gucken (start -> suchleiste -> ereignis) und mal schauen durch was der reboot verursacht wird. evtl. steht irgendwas aussagekräftiges drin.

Ne, leider auch nichts. Nur die zwei Standartd-Events, die immer erscheinen, wenn Windows unerwartet neugestartet wurde.

Ich habe gerade allerdings einmal die Miniaturansicht in Windows 7 deaktiviert und den Miniaturcache geleert. Bis jetzt konnte ich noch keinen Neustart wieder erzwingen. Jetzt stürzt allerdings XBMC regelmäßig ab. Ich hatte vorher die 10.1, jetzt eben bei der Neuinstallation auf die neue 11er Version gesetzt. Könnte natürlich auch was damit zu tun haben. Im Eventlog sagt er mir: "Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll".
 
Ntdll könnte ein Treiber oder RAM Problem sein. Lass mal memtest Laufen und guck ob dir da Fehler ausgespuckt werden.

http://www.memtest.org/
 
blablub1212 schrieb:
Ntdll könnte ein Treiber oder RAM Problem sein. Lass mal memtest Laufen und guck ob dir da Fehler ausgespuckt werden.

http://www.memtest.org/

Ne, RAM ist ok, hatte ich weiter oben schon kurz geschrieben.

Ich habe gerade aber noch mal um der Sache auf den Grund zu gehen XBMC 10.1 installiert, dort konnte ich den Reboot sofort wieder reproduzieren.

Mit XBMC 11 scheint wieder alles ok. Das würde so auf keinen NTFS-Fehler, sondern auf einen Bug im XBMC hindeuten. Wobei das wiederum nicht erklären würde, warum MediaPortal dann auch aufeinmal den selben Fehler an genau der gleichen Stelle hat (beim Navigieren durch die Filme).

Ich blick da nicht mehr durch...
 
Hm, ich bekomme doch noch manchmal einfach zwischendurch Reboots... noch jemand eine Idee?
 
Zurück
Oben