C
cYbton
Gast
Servus,
habe leider zur Zeit enorme Festplattenprobleme, die ich nicht in den Griff bekomme. Ich fasse mal in Stichpunkten zusammen, damit man den Thread auch überfliegen kann.
- WD Cavier Green 3TB mit Filmen
- TrueCrypt verschlüsselt, NTFS
- das Ganze fing an mit immer wiederkehrenden NTFS-Fehlern
- nach den chkdsk Reparaturen waren meist die neusten Filme verschwunden
- Lösungsversuch: Festplatte platt gemacht, mit TrueCrypt neu verschlüsselt und wieder mit NTFS formatiert
- Ständige Abstürze von Windows 7 mit XBMC und MediaPortal, wenn man sich im Filme-Ordner bewegt
- WD Garantie-Austausch - neue 3TB Platte -> selbe Fehler
- auch mit einer 2TB WD Backup-Platte sind die Fehler reproduzierbar
- mittlerweile bootet der Rechner auch neu, wenn ich mich im Explorer im Filme-Ordner bewege
chkdsk /f und chkdsk /r finden keine Fehler mehr. WD Diagnostic läuft auch fehlerfrei durch.
Irgendwo ist da noch der Wurm im Dateisystem drin.
Jemand 'ne Idee?! Evtl. mal auf ext4 umziehen oder wieder zurückkopieren?
habe leider zur Zeit enorme Festplattenprobleme, die ich nicht in den Griff bekomme. Ich fasse mal in Stichpunkten zusammen, damit man den Thread auch überfliegen kann.
- WD Cavier Green 3TB mit Filmen
- TrueCrypt verschlüsselt, NTFS
- das Ganze fing an mit immer wiederkehrenden NTFS-Fehlern
- nach den chkdsk Reparaturen waren meist die neusten Filme verschwunden
- Lösungsversuch: Festplatte platt gemacht, mit TrueCrypt neu verschlüsselt und wieder mit NTFS formatiert
- Ständige Abstürze von Windows 7 mit XBMC und MediaPortal, wenn man sich im Filme-Ordner bewegt
- WD Garantie-Austausch - neue 3TB Platte -> selbe Fehler
- auch mit einer 2TB WD Backup-Platte sind die Fehler reproduzierbar
- mittlerweile bootet der Rechner auch neu, wenn ich mich im Explorer im Filme-Ordner bewege
chkdsk /f und chkdsk /r finden keine Fehler mehr. WD Diagnostic läuft auch fehlerfrei durch.
Irgendwo ist da noch der Wurm im Dateisystem drin.
Jemand 'ne Idee?! Evtl. mal auf ext4 umziehen oder wieder zurückkopieren?