Der ideale Mini-ITX-Gaming-PC - Extended

ReactivateMe347

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
710
Hallo zusammen,

https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-mini-itx-gaming-pc.1408442/ ist interessant, aber leider seit einem halben Jahr nicht aktualisiert und hat einem Sprung von 450€ auf 1200€. Obwohl die Preise da noch halb im Mining-Wahn gewählt wurden trifft das nicht die anvisierte Preisklasse von ~600-700€, wobei ich für ein entsprechendes P/L auch höher gehen würde..

Inspiriert vom idealen Gaming-PC
https://www.computerbase.de/forum/t...-selbst-zusammenstellen.215394/#text-build750
sowie den Empfelungen der CB Redaktion zu GPU und CPU plane ich:

PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2 8GB
AMD Ryzen 5 2600, boxed mit Kühler
8-16GB RAM

Das Ganze überlege ich allerdings in ein Mini-ITX zu verfrachten, maximal mikroATX.
Sofern es ein ATX-Netzteil wird: Spricht etwas dagegen ein Corsair CX 430M weiter zu verwenden?

Als Gehäuse könnte ich mir zB das Cooler Master elite 130 vorstellen
https://geizhals.de/cooler-master-elite-130-rc-130-kkn1-a969669.html
das Fractal Design Core 500
https://geizhals.de/fractal-design-core-500-schwarz-fd-ca-core-500-bk-a1276378.html
oder Node 304
https://geizhals.de/fractal-design-node-304-schwarz-fd-ca-node-304-bl-a794687.html
oder das Silverstone Raven Z2 (wobei ich mich wunderer, das sder Vorgänger Z1 teurer ist?!)
https://www.computerbase.de/preisvergleich/silverstone-raven-z-rvz02-sst-rvz02b-a1328763.html

Folge ich der "ideale Gaming PC"- empfelung zu einem Board mit B450 Chipsatz, so bleiben bei ITX als Kandidaten:
https://geizhals.de/?cmp=1858985&cmp=1858741&cmp=1881648&cmp=1843431
Hier verstehe ich nicht, wie über 3x Klinke ein 7.1 Sound nutzbar sein kann? Deswegen würde mit der Option auf 5.1+Mikro wohl nur das ASRock Fatality übrig bleiben - oder wäre am ende gar ein anderer Chipsatz sinnvol(er)?

Nebenbei: Mich überrascht, dass der 2600X bei nur 200 Mhz bzw. 300 Mhz mehr (im Boost) 30% Aufpreis rechtfertigt. Ich würde da ja maximal 300/3400 also vielleicht 9% mehr Leistung erwarten ?!

Danke für Input ;D
 
Zuletzt bearbeitet:

Shaav

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
12.057
Deswegen würde mit der Option auf 5.1+Mikro wohl nur das ASRock Fatality übrig bleiben
Du hast sechs Lautsprecher und willst die alle analog anbinden? Oha, das hatte ich früher auch mal. Ich rate dir dazu lieber zwei gute Lautsprecher zu kaufen und diese digital, z.B. per USB an den Computer anzuschließen. Das wird nicht ganz günstig, aber du wirst einen riesen Unterschied hören.

oder wäre am ende gar ein anderer Chipsatz sinnvol(er)?
Der ist total Wumpe. Theoretisch kannst du auch B350 und X370 kaufen, aber ich glaube dann muss du auf Precision Boost Overdrive verzichten.

Mich überrascht, dass der 2600X bei nur 200 Mhz bzw. 300 Mhz mehr (im Boost) 30% Aufpreis rechtfertigt. Ich würde da ja maximal 300/3400 also vielleicht 9% mehr Leistung erwarten ?!
Ich meine die unterscheiden sich auch beim Kühler.
 

ReactivateMe347

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
710
Wäre super, wenn jmd die Frage zum Corsair CX 430M beantworten könnte. Das ist ATX 2.3, einer kurzen Recherche nach ist damit die Frage, ob "Haswell Power States" C6 und C7 unterstützt werden - haben AMD-Chips diese States überhaupt?
 

nciht

Vice Admiral
Dabei seit
Okt. 2017
Beiträge
6.297
Zitat von ReactivateMe347:
Wenn das Board kein Toslink hat, kann man Surround Sound also nur erreichen, wenn man die onBoard-Grafik nutzt?
Nein, das sollte auch über HDMI an einer dezidierten Grafikkarte gehen. Zumindest hab ich kein Problem, wenn ich meinen PC am Fernseher via HDMI (über eine GTX 1070) anschließe und darüber auch den Ton übertrage...
 
Top