Designänderung deaktivieren

I

ItsKev

Gast
Guten Tag


Bei mir schaltet sich das Design ab und zu von "Windows 7" (Aero) auf "Windows 7 Basis". Das wäre auch kein Problem wenn dabei nicht nervige Grafikfehler auftreten würden. Diese treten nur bei alten Designs auf, mit Aero läuft aller wunderbar.

Wenn ich z.B Fenster verschiebe ziehen sie schlirren und dunkle "Schatten" hinter sich her, und in Spielen flackert das Bild. Als Grund wird immer angegeben, dass zu wenig RAM vorhanden ist, oder das Programm nicht mit Aero funktioniert. Komisch dabei ist nur dass das Design meistens erst nach 2-3 Stunden oder länger spielen gewechselt wird. RAM Auslastung ist nie über 50%.

Daher meine Frage: kann man die Funktion abschalten dass es automatisch das Design wechselt?


Mein System:
ASRock Z68 Pro 3
i5 2400
8GB RAM
AMD HD 6870
Antec HCG-520
Treiber sind aktuell
 
Zuletzt bearbeitet:
ItsKev schrieb:
Daher meine Frage: kann man die Funktion abschalten dass es automatisch das Design wechselt?
In deinem Fall kannst du Aero einfach abschalten (also auf das Basic-Design wechseln).
 
powerfx schrieb:
In deinem Fall kannst du Aero einfach abschalten (also auf das Basic-Design wechseln).

Warum sollte ich auf das Design wechseln mit dem ich Grafikfehler habe?


Du kannst aber in den Eigenschaften der EXE des Spieles bei Kompatibilität die Visuellen Designs abschalten.
Dadurch wird schon beim starten des Spiels auf das Nicht Aero Design geschaltet und wirft dich dann später nicht aus dem Spiel raus.


Selbe Frage: wieso auf das Design wechseln mit dem ich Grafikfehler habe? Dass es mich nicht aus dem Spiel schmeißt ist schön, aber was bringts wenn ich dann die oben genannten Fehler habe?


Ich zitiere mich für euch mal selbst....

Wenn ich z.B Fenster verschiebe ziehen sie schlirren und dunkle "Schatten" hinter sich her, und in Spielen flackert das Bild. Diese treten nur bei alten Designs auf, mit Aero läuft aller wunderbar.
 
Die Fehler kommen durch den Wechsel, nicht das Design.
 
Nein, wenn ich selbst umschalte treten die selben Fehler auf.
In deinem Fall kannst du Aero einfach abschalten (also auf das Basic-Design wechseln).

Wenns so einfach wäre müsste ich nicht nachfragen. :/
Hätte ja kein Problem mit dem Nicht-Aero Design, aber wenn ich selbst unter "Designs" auf Windows 7 Basis umschalte treten die selben Fehler auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
liegt wahrscheinlich am Grafiktreiber. Wenn zB. der Treiber abstürzt und wiederhergestellt wird, wechselt auch das Design.

Schon mal in der Ereignisanzeige nachgesehen, welche Fehler dort dann aufgezeichnet werden?
 
Am Treiber liegts mit Sicherheit nicht und er stürzt auch nicht ab.


In der Ereignisanzeige steht zum Zeitpunkt als gewechselt wurde nur:
"Der Desktopfenster-Manager konnte nicht gestartet werden, da die Zusammenstellung durch eine Anwendung, die momentan ausgeführt wird, deaktiviert wurde." und "Der Desktopfenster-Manager konnte nicht gestartet werden, da kein zusammengestelltes Design verwendet wird." und "Es wurde festgestellt, dass Ihre Registrierungsdatei noch von anderen Anwendungen oder Diensten verwendet wird. Die Datei wird nun entladen. Die Anwendungen oder Dienste, die Ihre Registrierungsdatei anhalten, funktionieren anschließend u. U. nicht mehr ordnungsgemäß."


Mehrere andere Leute aus anderen Foren haben ebenfalls dass Problem, auch bei Bekannten tauchen diese Fehler im Basis Design auf.

Ich möchte nochmal wiederholen dass mir der Grund warum Windows das Design wechselt egal ist, ich will wissen warum diese Fehler im Basis Design auftreten und bei Aero alles ohne Probleme läuft.
 
Ich möchte nochmal wiederholen dass mir der Grund warum Windows das Design wechselt egal ist, ich will wissen warum diese Fehler im Basis Design auftreten und bei Aero alles ohne Probleme läuft.

wie ein Kurpfuscher, der die Symtome bekämpft, aber nicht die Krankheit. :rolleyes:

Wenn der DWM Aero nicht mehr ausführen kann, wird es wohl auch Gründe geben.
 
Sehr hilfreiche Antwort. :rolleyes:

Wenn sich die Probleme im Basis Design beheben lassen, lass ich das Basis Design einfach aktiviert. Aero braucht kein Schwein und warum Windows umschaltet ist somit auch egal ....

Evtl. doch auf Windows 8 upgraden ...dann is man den Aero Rotz endlich los. :D
 
Ja, versuch mal das Basis-Desing zu nehmen und dann neuzustarten.
Erwartungsgemäß sollten dann keine Fehler mehr geben.
 
ich würde eher sagen, das du den Desktop modifiziert hast.
 
Nein alles Standard so wie es nach der Installation aussieht .....

Ich veränder nicht mal das doofe Hintergrundbild. :P
Ergänzung ()

Hab nochmal gegooglet und einen Screenshot von jemanden gefunden der das selbe Problem hat.

http://img833.imageshack.us/img833/1153/unbenanntzqb.png

Genau so siehts bei mir auch aus. Er verwendet allerdings normalerweise ein modifiziertes Design, was ich nicht tue.

Mein Grafikkarten Treiber ist 12.8 und kommt direkt von amd.com.
Alte Treiber werden natürlich vorher deinstalliert bevor der neue drauf kommt.

Windows neu installieren bringt auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier gab es schon mal einen Thread, aber unter Vista, wo genau das selbe Problem auftaucht. Eine Lösung wurde dabei aber auch nicht gefunden ausser wieder das Design umzustellen.
 
Zurück
Oben