Desktop-PC für Foto-/Bild-/Videobearbeitung zusammenstellen/alten PC aufrüsten (?)

OK, fetten Dank an Dich!

Den unteren PCIe hatte ich auch schon probiert, ging auch nicht.

Und "Entschuldigung"???? So'n Käse, nicht nötig! Ich bin allerhöchst zufrieden mit dem Service hier!!!!

Teste dann erstmal die neue 5070 in einem anderen PC (mit Ryzen 7 und AS ROCK, ein gerade neu gebauter PC eines Freundes).
Würde dann nochmals Bescheid sagen, ob Karte geht oder nicht. wird dann aber nächste Woche sein, denn über Pfingsten wirst Du nicht arbeiten. Auf jeden Fall erst einmal: Schöne Pfingsttage Dir und Deinem Team!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Also: Auch im anderen PC funktioniert es nicht.

Allerdings ist dort aufgefallen, dass eine kleine Kontrolleuchte auf der GraKa ROT leuchtet = angabengemäß ist das eine Anzeige, dass etwas mit der Stromversorgung nicht funktioniert. In meinem PC ist ein 750W, im anderen PC ein 630 W Netzteil verbaut. Das sollte odch reichen, oder nicht?

Das bedeutet dann wohl: Reklamieren - oder sollte ich ein anderes Board in dieser Preisklasse nehmen, gibt es da eine Alternatiive (wie gesagt: Foto/Grafikbearbeitung ist wichtig!)

Falls noch jemand da ist, wäre eine kurze Info fein, dann kann ich vielleicht noch schnell über die Tage etwas bestellen...

Schöne Tage allerseits!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WIEDEHOPF
Stromanschluss ist richtig hergestellt?

Was ist hiermit?
Screenshot_20250607_162112_Firefox.jpg
 
@Micha-

Ja, ist ROT - bei zwei verschiedenen PC.
Karte ist bereits reklamiert = ziemlich ärgerlich, wenn man sowieso schon 4 Tage darauf gewartet hat :-(, keine Ahnung von wo Alternate versendet, halt nicht zu ändern. Danke Dir für's Mitdenken! Gruß!
 
@KarlsruheArgus u Kollegen

Ich habe jetzt die Grafikkarte ZOTAC Geforce RTX 54070 Twin Edge zurückgesandt, eine neue kommt am Mittwoch.

In der Anleitung steht, dass die ZOTAC GRAKA 5070 einen "nativen 16-pin Stecker" benötigt. Gleichzeitig liegt ein Adapter dabei (= das wäre dann doch eigentlich nicht nativ, oder? Der Adapter liegt aber bei!).

Hier zwei Fotos meines aktuellen Netzteils von be quiet und des Stecker des Stromanschluss für die derzeitige Geforce 2060.

Es wäre mir eine ziemliche Beruhigung, wenn man mir (ohne Gewähr natürlich) bestätigen könnte, dass es funktionieren sollte, wenn ich mit diesem Netzteil UND dem Adapter die neue 5070 anschliesse.

Das ist mir wichtig, weil die erste Karte "kaputt" war, nicht, dass ich sie selbst durch den Anschluss mit obiger Kombination kaputt gemacht habe??!!! Denn dann würde das ja genau wieder passieren :-(

Ansonsten würde ich wohl eines dieser im dritten beigefügten Foto abgebildeten Netzteile neu kaufen - oder gibt es auch hier eine Alternative in diesem Preisbereich?

Danke und Gruß!

P.S.: Und dann sollte das hoffentlich Thema erledigt sein = keine Nerverei mehr :-) DANKE EUCH!
 

Anhänge

  • Netzteil.jpg
    Netzteil.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 60
  • Stecker.jpg
    Stecker.jpg
    946,9 KB · Aufrufe: 63
  • Neteteil 16-pin.jpg
    Neteteil 16-pin.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 63
@Micha-
Soweit ich mich erinnere, habe ich genau das gemacht, was der Guide sagte:
Adapter an MEINEN Stromanschluss und an die 5070. Mehr stand da m.E. auch nicht.
 
Du hast da nur EIN Kabel vom Netzteil angeschlossen?
 
ja, das, an dem meine alte Karte dran war in den Adapter
(DAS war wohl Mist, oder?)
 
Wo soll wohl der Strom herkommen? Die machen das doch nicht just for fun
 
Was nun? Das hilft mir leider nun nicht weiter?
Was meinst Du damit, was soll ich tun? Woran soll ich es sonst anschliessen?
 
Du hast am Netzteil keine Anschlüsse mehr frei?
 
Doch, es gibt einen zweiten Strang, unbenutzt.

Beide sehen gleich aus: EIN 6-poliger und ein 2-poliger locker daneben. Beide zusammen ergeben einen 8-poligen - und der hat nunmal (leider!) in den Adapter gepasst. War das der Fehler?

Richtig wäre dann, zwei Stränge mit jeweils 8-pin (6+2) in die beiden Adapter und dann an die GraKa?
 
Zuletzt bearbeitet:
WIEDEHOPF schrieb:
Doch, es gibt einen zweiten Strang, unbenutzt.
Damit ich das richtig verstehe du hast bei folgendem Adapter, sieh Bild, nur einen 8 Pin vom Netzteil angesteckt obwohl zweimal 8 Pin notwendig wäre und du einen unbenutzten 6+2 Pin noch hast ?
1749590896997.jpeg

Schließe bei der nächsten GPU bitte Beide an.
 
Leider ein JA - habe ich, war dann Mist!
Die andere schliesse ich dann mit 2 x 8 an.
DANKE SEHR, auch wenn mich der Fachmann für bescheuert erklärt.

Karte ist zurück geschickt - ist sie demnach kaputt, weil ich sie nur mit einem 8-pin-Strang angeschlossen habe, oder würde sie noch funktionieren??

P.S.: Arbeitet Ihr eigentlich rund um die Uhr - ist ja der Hammer!!!!
 
WIEDEHOPF schrieb:
P.S.: Arbeitet Ihr eigentlich rund um die Uhr - ist ja der Hammer!!!!
Langeweile und Schlafstörungen. :p
WIEDEHOPF schrieb:
Karte ist zurück geschickt - ist sie demnach kaputt, weil ich sie nur mit einem 8-pin-Strang angeschlossen habe, oder würde sie noch funktionieren??
Die Karte geht so nicht kaputt.
Sie kriegt schlicht nicht genug Strom und da du die Karte in einem Zweitrechner bereits getestet hast hätte Sie zumindest anspringen müssen.

Unter Vollast hätte das PSU dann die Notabschaltung aktiviert da nur ein Stecker zu knapp werden würde bei den Lastspitzen aktueller Grafikkarten.
 
@KarlsruheArgus und Kollegen, die geholfen haben:

Mittlerweile funktioniert es so, wie es soll!

Das Einzige, was nun noch Probleme macht - aber das ist dann wohl eine andere Baustelle - ist, dass das Windows updatn von 23H2 auf 24H2 abbricht mit DRIVER VERIFIER DMA VIOLATION. Da werde ich wohl um eine im Prinzig ja sinnvolle komplette Neuinstallation nicht herum kommen (hoffe, dass die dann klappt!).

Ich sage Euch allen ein abschliessendes "Grosses Dankeschöön!" für Eure geduldige Hilfe in den letzten 2 WOcvhen.
Ich habe mich sehr gerne bei Euch als Mitglied angemeldet, € 36 für solch einen Service ist "eigentlich zu wenig" - und jetzt bekomme ich Haue von anderen für diese Aussage ;-)

Alles Gute dem Team!

St. v. Fürstenberg/wiedehopf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Du weisst aber schon das der Service von einfachen Usern kommt? Cb stellt "nur" das Forum zur Verfügung
 
Zurück
Oben