Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Desktop-PC für Foto-/Bild-/Videobearbeitung zusammenstellen/alten PC aufrüsten (?)
- Ersteller WIEDEHOPF
- Erstellt am
KarlsruheArgus
Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 8.065
Hier dreht es sich nicht um die RAM Geschwindigkeit sondern die Menge.Micha- schrieb:Von RAM und SSD wirst du kaum was merken.
Wenn der RAM vollläuft hilft alles nichts.
Bei der NVME bin bei ich dir.
Zuletzt bearbeitet:
Also dann Deine Empfehlung, link wie gestern nachmittag?KarlsruheArgus schrieb:Bei Zotac gibt es im Gegensatz zu den anderen Herstellern 5 Jahre Garantie nach Registrierung.
Auch noch empfohlen war ASUS GeForce RTX 5070 TUF Gaming OC
(Habe halt keinerlei Ahung ...)
dann würde also der auch noch empfohlene Patriot Viper Venom 64 GB Kit DDR4-6000 CL 30 NICHT passen? Hättest Du eine Empfehlung mit 64 GB in diesem Fall?KarlsruheArgus schrieb:Ich gebe keine Garantie dafür das 5200 laufen werden, freigegeben sind 4800
Heisst das, das beide Bänke gleich (2x32) oder nur eine Bank (1x64) belegt sein sollen?KarlsruheArgus schrieb:Vollbestückung vermeiden, es ist eine Dualchannel CPU.
OKKarlsruheArgus schrieb:Bleib bei deiner Alten 980 Pro.
Ergänzung ()
Ich glaube, es macht keinen Sinn sich mit RUFUS "durchzumogeln". Wenn schon denn schon. Hättest Du auch hier eine Empfehlung für Board und CPU für einfachere (!) Fotobearbeitung, muss nicht so schnell sein, aber halt vernünftig (der Preise wegen) und zusammen dann mit meiner alten 2060. Budget zusammen eher bei 300-400€KarlsruheArgus schrieb:@WIEDEHOPF
Da müsste beides Neu (CPU und Mainboard).
Alternativ mittles RUFUS beim erstellen des USB Sticks die W11 Voraussetzungen aushebeln.
Anhang anzeigen 1622377
Zuletzt bearbeitet:
KarlsruheArgus
Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 8.065
Hatte ich wie bei der Zotac bereits verlinkt.WIEDEHOPF schrieb:Hättest Du eine Empfehlung mit 64 GB in diesem Fall?
Ich bleib bei meiner Empfehlung, so korrekt.WIEDEHOPF schrieb:Also dann Deine Empfehlung, link wie gestern nachmittag?
Die können laufen müssen es aber nicht und stabil schon dreimal nicht, ist eben RAM OC.WIEDEHOPF schrieb:dann würde also der auch noch empfohlene Patriot Viper Venom 64 GB Kit DDR4-6000 CL 30 NICHT passen?
Kurzum: Alles kann nichts muss.
Wenn mein Vorposter das empfehlen möchte kann er das gerne tun, ich bin da konservativ und vetrete einen anderen Standpunkt insbesondere für Laien die sich damit nicht auskennen.
Ergänzung ()
Zwei Sticks (2x32), 1x64 ist Singlechannel und kostet je nach Anwendung ~30% CPU Leistung.WIEDEHOPF schrieb:Heisst das, das beide Bänke gleich (2x32) oder nur eine Bank (1x64) belegt sein sollen?
Ergänzung ()
PSU: Sharkoon P10WIEDEHOPF schrieb:Hättest Du auch hier eine Empfehlung für Board und CPU für einfachere (!) Fotobearbeitung, muss nicht so schnell sein, aber halt vernünftig (der Preise wegen) und zusammen dann mit meiner alten 2060. Budget zusammen eher bei 300-400€
CPU: 7500F
RAM: Kingston FURY Beast 16GB
MB: ASRock B850M-X WiFi R2.0
CPU Kühler: Arctic Freezer 36
Zuletzt bearbeitet:
Micha-
Captain
- Registriert
- Aug. 2023
- Beiträge
- 3.236
Davon war bisher keine RedeKarlsruheArgus schrieb:Wenn der RAM vollläuft hilft alles nichts.
@KarlsruheArgus
Doch noch eine Nachfrage, damit ich es nicht verwechsele:
Du hattes Freitag 20:11=Poast #44 das folgende Paket empfohlen für das ASUS Z-97K meiner Bekannten :
PSU: Sharkoon P10
CPU: 7500F
RAM: Kingston FURY Beast 16GB
MB: ASRock B850M-X WiFi R2.0
CPU Kühler: Arctic Freezer 36
So ist nun alles bestellt, aber ich sehe gerade, dass der betellte Speicher in der 32GB Variante mehr als 4800 hat, der bisher auf dem Z-97K verbaute hat nur 4800. Deswegen nur zur Sicherheit, passt der Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36 auf das ASUS Z-97-K trotzdem? Eher nicht, denke ich!
Als 32GB-Kit scheint es den nicht (mehr) zu geben?
Hättest Du eine Alternative für 32 GB ?
Doch noch eine Nachfrage, damit ich es nicht verwechsele:
Du hattes Freitag 20:11=Poast #44 das folgende Paket empfohlen für das ASUS Z-97K meiner Bekannten :
PSU: Sharkoon P10
CPU: 7500F
RAM: Kingston FURY Beast 16GB
MB: ASRock B850M-X WiFi R2.0
CPU Kühler: Arctic Freezer 36
So ist nun alles bestellt, aber ich sehe gerade, dass der betellte Speicher in der 32GB Variante mehr als 4800 hat, der bisher auf dem Z-97K verbaute hat nur 4800. Deswegen nur zur Sicherheit, passt der Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36 auf das ASUS Z-97-K trotzdem? Eher nicht, denke ich!
Als 32GB-Kit scheint es den nicht (mehr) zu geben?
Hättest Du eine Alternative für 32 GB ?
Zuletzt bearbeitet:
KarlsruheArgus
Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 8.065
Du Bringst da was durcheinander:WIEDEHOPF schrieb:So ist nun alles bestellt, aber ich sehe gerade, dass der Speicher DDR5-6000 hat, der bisher auf dem Z-97K verbaute hat nur 4800.
- Das Z-97K hat DDR3 und defintiv kein DDR5 mit 4800.
- Empfohlen habe ich 16GB mit 5200 CL36 für den Ryzen 5 7500F.
- Ja die 64GB 4800CL40 würden auch im Ryzen System laufen falls das die Frage war. Aus Budgetgründen wurde davon abgesehen und eben 16GB genommen.
Ergänzung ()
Du tust die Mainboards verwechseln, deswegen weiß ich nicht was jetzt wo verbaut werden soll.WIEDEHOPF schrieb:Deswegen nur zur Sicherheit, passt der Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36 auf das ASUS Z-97-K trotzdem?
DDR5 6000CL30 wurden in #37 genannt.
Oh je, da geht wirklich einiges durcheinander, deswegen hier nochmals zur Klarstellung (und ggfls. Korrektur).
Dann lieber hier nochmals komplett zusammengestellt:
In den PC meiner Bekannten soll auf jeden Fall hinein
PASST DAS SO ALLES, stimmt das so nun?
----------------
UND FÜR MEINEN PC sollte es dann sein
- Grafikkarte ZODIAC
https://geizhals.de/zotac-gaming-geforce-rtx-5070-twin-edge-zt-b50700e-10p-a3472006.html?hloc=de
und 64 GB Speicher
Patriot Viper Venom 64GB Kit DDR5-6000 CL30 (PVV564G600C30K)
https://www.amazon.de/dp/B0D4NLY7ZY...3cd427ab5941633b8a4bfd25ae55ea6e1c&th=1&psc=1
DAS SOLLTE SO STIMMEN UND PASSEN?? Oder ist immer noch etwas durcheinander?
Danke Dir für die Geduld!
P.S.:
Gibt es bei Euch eigentlich so etwas wie eine "Kaffeekasse" oder ähnliches?
Da wäre ich sofort dabei, sagt mal Bescheid dazu, denn ein solcher Service, wie Ihr den liefert, den darf man nicht "nur so" erhalten!!!!
Dann lieber hier nochmals komplett zusammengestellt:
In den PC meiner Bekannten soll auf jeden Fall hinein
- meine alte Grafikkarte NVIDIA Geforce RTX2060
- mein alte M.2 NvME „SAMSUNG SSD 980 Pro 2TB“
- plus mehr Speicher (32GB)
- PSU: Sharkoon P10
- CPU: 7500F
- MB: ASRock B850M-X WiFi R2.0
- CPU Kühler: Arctic Freezer 36
- Aber dann also als Speicher mit 32GB, für den Ryzen?
PASST DAS SO ALLES, stimmt das so nun?
----------------
UND FÜR MEINEN PC sollte es dann sein
- Grafikkarte ZODIAC
https://geizhals.de/zotac-gaming-geforce-rtx-5070-twin-edge-zt-b50700e-10p-a3472006.html?hloc=de
und 64 GB Speicher
Patriot Viper Venom 64GB Kit DDR5-6000 CL30 (PVV564G600C30K)
https://www.amazon.de/dp/B0D4NLY7ZY...3cd427ab5941633b8a4bfd25ae55ea6e1c&th=1&psc=1
DAS SOLLTE SO STIMMEN UND PASSEN?? Oder ist immer noch etwas durcheinander?
Danke Dir für die Geduld!
P.S.:
Gibt es bei Euch eigentlich so etwas wie eine "Kaffeekasse" oder ähnliches?
Da wäre ich sofort dabei, sagt mal Bescheid dazu, denn ein solcher Service, wie Ihr den liefert, den darf man nicht "nur so" erhalten!!!!
Zuletzt bearbeitet:
KarlsruheArgus
Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 8.065
Ich hatte aus Kostengründen 16GB verlinkt, 32GB habe ich nicht unterbekommen.WIEDEHOPF schrieb:Aber dann also als Speicher mit 32GB, für den Ryzen?
Wenn 32GB erwünscht sind und das Budget um diesen Betrag anwächst kann man das so machen.
Passt so, bedenke die 6000CL30 sind RAM OC kann laufen muss es aber nicht.WIEDEHOPF schrieb:DAS SOLLTE SO STIMMEN UND PASSEN?? Oder ist immer noch etwas durcheinander?
CP Pro, das Forum dankt.WIEDEHOPF schrieb:Gibt es bei Euch eigentlich so etwas wie eine "Kaffeekasse" oder ähnliches?
OC = übertaktet? ICH würde nicht selbst übertakten wollen, keine Idee wie das geht, für mich sollte es auch ohne gehen, oder meinste Du etwas anderes? Dann: Alternative Empfehlung, die "totsicher" passt?KarlsruheArgus schrieb:Passt so, bedenke die 6000CL30 sind RAM OC kann laufen muss es aber nicht.
Das mache ich gerne!!!KarlsruheArgus schrieb:CP Pro, das Forum dankt.
KarlsruheArgus
Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 8.065
So korrekt.WIEDEHOPF schrieb:OC = übertaktet?
Für Nutzer wie dich, die wirklich nichts mit der Materie am Hut haben, würde ich die 64GB nehmen ohne Übertaktungsprofil.WIEDEHOPF schrieb:für mich sollte es auch ohne gehen, oder meinste Du etwas anderes?
https://geizhals.de/crucial-ddr5-dimm-kit-64gb-ct2k32g48c40u5-a2627506.html?hloc=de
@KarlsruheArgus oder andere Kenner!
Guten Morgen aus Bad Tölz,
hoffe mal, Du bist online ;-)
So recht scheint es nicht zu klappen mit meiner ASUS PRIME Z690-P und der ZOLTAC Geforce RTX 5070:
Es gibt kein Bild!
Der PC-Start bis zum ersten BIOS-Piepston dauert extrem lang ( ca. 45 Sek), danach kein BIOS-Start-Bild o.ä. und dann nach nochmals ca. 20-30 Sekunden folgen 4 Piepstöne: LANG-kurz-kurz-kurz.
Die RAM-.Bausteine werden mit 64GB richtig erkannt.
Gibt es ein "Zaubermittel"?
Danke für Info !
Guten Morgen aus Bad Tölz,
hoffe mal, Du bist online ;-)
So recht scheint es nicht zu klappen mit meiner ASUS PRIME Z690-P und der ZOLTAC Geforce RTX 5070:
Es gibt kein Bild!
Der PC-Start bis zum ersten BIOS-Piepston dauert extrem lang ( ca. 45 Sek), danach kein BIOS-Start-Bild o.ä. und dann nach nochmals ca. 20-30 Sekunden folgen 4 Piepstöne: LANG-kurz-kurz-kurz.
Die RAM-.Bausteine werden mit 64GB richtig erkannt.
Gibt es ein "Zaubermittel"?
Danke für Info !
Zuletzt bearbeitet:
KarlsruheArgus
Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 8.065
Grafikkarte raus und den Monitor bitte erstmal direkt ans Mainboard.WIEDEHOPF schrieb:Der PC-Start bis zum ersten BIOS-Piepston dauert extrem lang ( ca. 45 Sek), danach kein BIOS-Start-Bild o.ä. und dann nach nochmals ca. 20-30 Sekunden folgen 4 Piepstöne: LANG-kurz-kurz-kurz.
Des weiteren dauert die Erstinitialisierung vom RAM bis zu eine halbe Stunde.
Das ist bei DDR5 bauartbedingt.
KarlsruheArgus
Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 8.065
@WIEDEHOPF
Während der Erstinitialisierung bleibt der Bildschirm schwarz und es leuchren ggf. die Diagnose LEDs auf dem Board während die Lüfter normal drehen.
Während der Erstinitialisierung bleibt der Bildschirm schwarz und es leuchren ggf. die Diagnose LEDs auf dem Board während die Lüfter normal drehen.
@KarlsruheArgus
Nein, tut sich nichts.
Habe verschiedene Bildschirme mit dem HDMI-Port der GraKa versucht, kein Bild!
Habe jetzt wieder meine alte GraKa drin um auch hier zu schreiben.
Der neue 64RAM müßte aber eh schon erkannt worden sein, weil ich gestern schon (wieder, nachdem es mit der neuen nicht geklappt hatte) mit der alten GraKa gearbeitet habe. Das System zeigt mir auch 64 GB.
Vielleicht würde es Sinn machen, wenn ich die 5070 in einem anderen PC auf Funktion prüfe - möglicherweise ist sie ja defekt - auch wenn es unwahrscheinlich klingt?
Nein, tut sich nichts.
Habe verschiedene Bildschirme mit dem HDMI-Port der GraKa versucht, kein Bild!
Habe jetzt wieder meine alte GraKa drin um auch hier zu schreiben.
Der neue 64RAM müßte aber eh schon erkannt worden sein, weil ich gestern schon (wieder, nachdem es mit der neuen nicht geklappt hatte) mit der alten GraKa gearbeitet habe. Das System zeigt mir auch 64 GB.
Vielleicht würde es Sinn machen, wenn ich die 5070 in einem anderen PC auf Funktion prüfe - möglicherweise ist sie ja defekt - auch wenn es unwahrscheinlich klingt?
Zuletzt bearbeitet:
KarlsruheArgus
Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 8.065
Du kommst mit deiner alten dGPU ins BIOS und auch mit der iGPU ?
Dann stell mal im BIOS den PCIe Slot von 5.0 auf 4.0.
Das könnte der altbekannte Nvidiatreiberbug sein.
Falls sich dann immernoch nichts mit der neuen RTX5070TI tut würde ich die Karte tauschen.
Dann stell mal im BIOS den PCIe Slot von 5.0 auf 4.0.
Das könnte der altbekannte Nvidiatreiberbug sein.
Falls sich dann immernoch nichts mit der neuen RTX5070TI tut würde ich die Karte tauschen.
Meine ale 2060 funktioniert prima. (Nur zur Sicherheit: Die neue ist übrigens NICHT die ti, nur die 5070)
Wenn ich die aber rausnehme und einen Monitor NUR an das Board anschliesse passiert auch nichts.
Finde im BIOS keine Umstellmöglichkeit PCIe von 5 auf 4 zustellen , aber das hier dann im Netzt gefunden, geht demnach nicht...?
("
Um einen PCIe Slot bei einem ASUS Z690 Mainboard von PCIe 5.0 auf PCIe 4.0 umzustellen, ist dies in der Regel nicht möglich. Die physische Verbindung zwischen PCIe 5.0 und PCIe 4.0 ist gleich, sodass eine PCIe 5.0 Karte in einem PCIe 4.0 Slot verwendet werden kann, und umgekehrt. Es gibt keine Möglichkeit, die Generation eines Slots im BIOS oder in der Software zu ändern.
")
Also sollte ich vielleicht jetzt die Karte am besten in einem anderen PC auf Funktion prüfen
Wenn ich die aber rausnehme und einen Monitor NUR an das Board anschliesse passiert auch nichts.
Finde im BIOS keine Umstellmöglichkeit PCIe von 5 auf 4 zustellen , aber das hier dann im Netzt gefunden, geht demnach nicht...?
("
Um einen PCIe Slot bei einem ASUS Z690 Mainboard von PCIe 5.0 auf PCIe 4.0 umzustellen, ist dies in der Regel nicht möglich. Die physische Verbindung zwischen PCIe 5.0 und PCIe 4.0 ist gleich, sodass eine PCIe 5.0 Karte in einem PCIe 4.0 Slot verwendet werden kann, und umgekehrt. Es gibt keine Möglichkeit, die Generation eines Slots im BIOS oder in der Software zu ändern.
")
Also sollte ich vielleicht jetzt die Karte am besten in einem anderen PC auf Funktion prüfen
KarlsruheArgus
Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 8.065
Fehler meinerseits weil ich mal wieder die Threads durcheinander bringe.WIEDEHOPF schrieb:Wenn ich die aber rausnehme und einen Monitor NUR an das Board anschliesse passiert auch nichts.
Ich bitte um Entschuldigung hierfür.
Bei einer Intel CPU mit dem Suffix "F" ist keine iGPU vorhanden, natürlich kommt dann kein Bild am Mainboard.
So korrekt, teste aber vorher den unteren Slot der hat PCIe 4.0.WIEDEHOPF schrieb:Also sollte ich vielleicht jetzt die Karte am besten in einem anderen PC auf Funktion prüfen
Das sollte bei deinem Board möglich sein.WIEDEHOPF schrieb:Finde im BIOS keine Umstellmöglichkeit PCIe von 5 auf 4 zustellen , aber das hier dann im Netzt gefunden, geht demnach nicht...?
Wo weiß ich gerade nicht aus dem Stehgreif.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 760
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 961
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 727
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.369
@
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2.020