Devolo DLAN Highspeed Ethernet II - Installation

Lord-D

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
791
Hallo Leute,

ich plane mich vor unnötigen Verkabelungen in meiner Wohnung zu befreien.
Jetzt interessiere ich mich für dieses LAN über Strom.
Ich hab DSL Light und nutze eine FritzBox 7170. Folgendes Produkt interessiert mich:

http://www.idealo.de/preisvergleich...evolo.html?param.offersofproduct.sortKey=btpb

Kann ich da die volle Geschwindigkeit erreichen (momentan 47KB/s :-) oder muss ich Abstriche machen? Ich habe in der Anleitung gelesen man soll das Gerät an keine Mehrfachleiste anschließen. Ist das wirklich wahr? So viele Steckdosen habe ich nicht und es würde bereits daran bei mir scheittern. Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen?
 
Kommt natürlich drauf an wie lang die Leitung ist. Ich hab mit einem 14Mbit\s Teil 6MBit\s praktisch. Also die Hälfte etwa.
Für DSL Light reicht das ganz bestimmt. Und ja wenn man das Gerät in eine Mehrfachsteckdose steckt verliert man etwas speed. Aber wenn du nicht gerade große Datenmenge übers Netzwerk schicken willst, sondern nur DSL Light benutzt reicht das mehr als aus.
 
ich habe auch vergelichbare adapter von devolo. ich kann die volle inertnetgeschwindigkeit ausnutzen (~235 kB/s - DSL 2000) wobei das auch noch wahrscheinlich nich das obere ende der fahnenstange ist. außerdem steckt der eine adapter auch in einer mehrfachsteckdose und ich habe keine probleme
 
Also die 85er reichen locker aus.
Ich hatte die in meiner alten Wohnung mit DSL 16000 und der komplette Speed kam an.

Du musst darauf achten das deine Stromverkabelung nicht zu alt ist und alles auf der selben Phase ist.
Sprich der Router und der PC in der gleichen Phase sind. Sonst kann es sein das du keine Verbindung bekommst.
 
Naja, die Wohnung hier ist glaube ich nicht so alt. Etwa 12 Jahre. Da dürfte wohl die Verkabelung in Ordnung sein, wir hatten hier noch nie Stromschwankungen oder so.
Es ist mir eben nur wichtig zu wissen ob ich trotzdem den vollen Speed (47KB/s wie erwähnt) trotz Anschluss beider Geräte an Steckdosenleiste erreichen kann.

Eventuell werde ich es einfach kaufen und testen. Wenn es nicht geht schicke ich es wieder zurück.
 
Zurück
Oben