Digitales Fernsehen...allgemeine Fragen

  • Ersteller Ersteller Big Baby Jesus
  • Erstellt am Erstellt am
B

Big Baby Jesus

Gast
Hallo erstma,

Ich werde mir demnächst einen neuen Fernseher kaufen voraussichtlich mit FullHD aber das ist eher nebensächlich.

Meine Fragen bezieht sich eher auf das digitale Fernsehen (wohnraum münchen):

da ich einen Kabel anschluss habe fällt mir mich schonmal dvb-s und dvb-t weg. nun dann kommt mir mich nur dvb-c in frage. So und nun frage ich mich ob ich einen digitial receiver brauche oder sogar einen neuen Anbieter z.b. kabel deutschland um digital fernsehen zu können oder kann ich gleich losstarten. Ich meine damit jetzt ob ich auf einen Receiver verzichten kann und einfach den Fernsehr anschalten und kann dann digital fernsehen voraussgetzt bei meiner Wohnung wird schon digital gesendet.

oder verstehe ich das falsch und muss zusätzlich noch bei kabel deutschland mich anmelden damit ich überhaupt digital fernsehen kann + dvd-c receiver...

na ich hoffe ihr versteht mein Standpunkt...

danke für eure information schon mal

edit:
kleinere fehler bereinigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist ein Antennen-kabel Anschluss? Entweder Antenne oder Kabel.

Bei Kabel sind Öffentlich rechtliche Sender frei. Für Private Sender brauchst du eine Chipkarte. Diese kommt entweder in den Receiver oder, wenn möglich mit Modul in den Fernseher.
 
du musst differenzieren. es gibt auch fernseher mit integriertem tuner...
 
antenne ist dvb-t oder? ne ich hab schon kabel z.Z.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob du nen Receiver brauchst kommt drauf an: Welchen Fernseher hast du ?

btw, dein text ist ziemlich unleserlich und schwer verständlich.
DVB-T = Antenne
DVB-C = Kabel

"Antennen-Kabel" gibts imo nicht ;)
 
Für richtiges "Digitalfernsehen" benötigst du immer einen Digitalreceiver oder einen TV mit CI-Slot...
 
Kabel musst du immer beim Anbieter anmelden. Sonst guckst du schwarz und bekommst keine Karte für die Freischaltung der Digitalen Privatsender.
 
Fernseher steht noch nicht fest wird aber ein moderner werden.

@Bas-t!

ja ich gucke doch jetzt schon TV aber mit einer Röhre... und ich zahle ja rundfunkgebühren oder wie das heist damit ich überhaupt fernsehen kann. Ob die digital senden weis ich ja net aber ich kanns eh nicht verwenden weil mein jetziger fernsehe dafür nicht geeignet ist.

oder muss ich zusätzlich bei einem anderen anbieter mich anmelden. ich blick da net durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hat der auch einen eingebauten Receiver. Kabel anmelden und passendes Modul kaufen und fertig!

EDIT: Wohnst du bei deinen Eltern oder so und nutzt den Anschluss mit? Ansonsten muss der Kabelanschluss separat angemeldet und bezahlt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,normalerweise wird mittlerweile über jeden Kabelanschluss digital gesendet.
DVB-C Tuner sind shcon in vielen Fernsehern integriert,sodass du nur darauf achten musst,dass dein Wunschobjekt dies besitzt.
Was Bas-t! angesprochen hat ist,dass du private Sender nur in HD empfangen kannst,wenn du dafür nochmal extra bezahlst.
Aber Digital muss nicht HD sein...

Er willö doch nur Digital und nicht unbedingt alles (auch die privaten) in HD
Dafür brauch er nur einen DVB-C Receiver und der ist in vielen Geräten integriert.
Und einen Kabelanschluss hat er ja bereits
 
@panicX

ah sehr gut...das hilft mir schonmal weiter!

dann werde ich mir ein gerät holen das son tuner integriert hat. und die ganzen digital anbieter z.b. kabel deutschland sind dafür da das man halt MEHR digitale sender zur verfügung hat oder?
 
Die zusätzlichen Kabeloptionen bei Kabel Deutschland sind für weitere Sender.
Aber dein normaler Anschluss müsste doch sowieso über Kabel Deutschland laufen,oder an wen bezahlst du denn deine Kabelkosten?Wenn es in den Nebenkosten drin ist,musst du mal den Vermieter fragen und evt bei deinem Anbieter anrufen.
Aber eine extra Box brauchst du wie gesagt nicht,wenn du einen integrierten DVB-C Tuner hast.
Achso und Rundfunkgebühren sind einfach nur die GEZ,das sind nicht die Kabelkosten ;)
 
Nein, nein, nein!

1. Analog wird in 2 Jahren abgeschltet, also vergessen!
2. Wenn du Kabelfernsehen (DVB-C) nutzt, muss dies immer zusätzlich zu GEZ angemeldet und bezahlt werden!
3. Für die ÖR Sender (auch in HD) brauchst du keine Karte, für die Privaten (RTL, Sat1, etc.) schon.
 
ich bin mir jetzt nicht sicher ob meine Wohnung das Fernsehen über dvb-t oder dvb-c verbreitet..ich muss mich erst noch einmal erkundigen. Aber die neuen Ferseher haben ja bestimmt das alles vereint somit ich mir keine Sorgen machen muss.

@bas-t!

rtl ist frei empfangbar nur in HD nicht.

edit: ich hab mal nachgeschaut wer bei mir für das fernsehen etc. zuständig ist:

kms http://www.atcable.de/index.html also von kabel deutschland keine spur.

edit: KMS ist konkurrent zu kabel deutschland^^ naja ich sehe da keine großen unterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung in München!
Nicht alle Kabelanbieter senden auch digital! Vor allem in größeren Wohnhäusern liegen oft "Großkundenlösungen" rein analog!
Daher solltest du vorher abklären, bei welchem Kabelanbieter du tatsächlich bist, und ob dieser DVB anbietet.
(Auch wenn du das jetzt schon weißt, es ist wichtig zu wissen, München ist was das Kabelnetz angeht etwas, nunja...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn die Provider bei euch in Bayern nicht, aber hier ist RTL und co nicht frei und digital über Kabel empfangbar.
Entweder analog oder verschlüsselt über Kabel oder unverschlüsselt über SAT/DVB-T.

Ob du Kabel oder Antenne hast:
-Guck mal aufs Dach, so ne Antenne erkennt man in der Regel
-Guck mal auf deine Kontoauszüge oder in die Nebenkostenabrechnung ob du für nen Kabelanschluss bezahlt wird ;)
 
die privaten (rtl, sat1, pro7 und co.) sind im digitalen kabel - mit ausnahme von kabelbw - verschlüsselt und benötigen eine Smartcard zum digitalen empfang.

bei KabelDeutschland z.B. für 2.90€ im monat extra zu den normalen kabelgebühren.

Entweder klemmst du an den TV einen Digitalen Kabelreceiver (extra fernbedienung zum umschalten ;)) in den dann die Smartcard reinkommt.
Wenn dein neuer TV bereits einen DVB-C Tuner besitzt, dann brauchst du wahrscheinlich ein CI-Modul (z.B. AlphaCrypt) wo die Smartcard eingesteckt wird und das beides zusammen kommt dann in den CI-Einschub am TV.
 
Wenn du im Moment schon RTL etc empfängst hast du auf jeden Fall Kabel und keine Antenne.
Desweiteren rufst du am besten mal bei deinem Anbieter an ,ob die digital senden und wenn nicht müsstest du diesen ändern.

Die Privaten kosten doch wohl nur als HD extra bei Kabel digital!?
 
@fishboon

laut der listen sieh oben könnte ich RTL digital frei empfangen.
 
Zurück
Oben