Der Shuttle ist ein
SN68PTG5
mir würd ja reichen wenns system wieder rennt, da der PCI E nicht benötigt wird, das ding hat ja bereits nen HDMI drauf, deswegen möcht ich den auch ganz gerne irgendwie wieder ans laufen bekommen, werd mich am WE mal mit dem Ding intensiv befassen, dann dürfte ich ein wenig zeit dafür haben, die Idee mit dem USB Stick ist nicht verkehrt

aber hab ich keine Software von/für, hab mit Anleitung ausm Web zumindest die Installationsklamotten für XP mit USB Stick hinbekommen, und den via dem Grossen Rechner erstellt, Linux hab ich garkeinen Plan mehr von, hab zwar irgendwo ne Knoppix mit sonst was für Test Varianten, aber kein Schimmer wie ich das auf nen Bootfähigen USB Stick bekommen soll.
wie gesagt werde vor dem WE wohl nicht mehr dazu kommen, hab noch einen SK21 inner ecke stehen und ein anderen, weiss die bezeichnung grade nicht, da is auf dem Mainboard nur ein "komischer" Power anschluss, 8 POL Stecker für Power und 6 Poliger für Power, da war das Netzteil abgeraucht, und neues liegt bei 150 Euro, da kann ich dann eher über ne Alternative neuanschaffung nachdenken, mich ärgert nur die ganzen CPU´s die hier rumfliegen genauso wie die ganzen RAM´s die ja funktionieren, aber nur noch schwer Hardware für zu bekommen ist. nunja Shit happens halt
werd mich spätestens am we nochmal melden ob ich einen erfolg berichten kann, oder nicht wird sich zeigen hab ja noch ne SATA 160 und eine 320er Liegen, zum Testen wärs noch eine alternative
MfG Dark5p1r1t
EDIT:
So habe heute mal einPaar Sunden damit verbracht den Shuttle zu versuchen wieder in Betrieb zu nehmen, allerdings mit dem Kuriosen Ausgang, das der erstellte XP USB Stick zum Installieren zwar Bootet, er die Festplatten Partition auch erkennt, allerdings nicht als 160GB ( egal ob SATA oder IDE) sonder er erkennt eine 215874MB grosse Festplatte, und somit schägt das Formatieren fehl und die Installaion wird leider nicht beendet. Also von CD/DVD funzt keinerlei Installation, da garnicht erst von Bootet, und von USB Bootet er zwar, aber erkennt das Laufwerk nicht richtig.............
Wie mans dreht und wendet, wird dann wohl auf einen neuen hinaus Laufen, da ich mit meinem Latein langsam am Ende bin und mir absolut nichts mehr einfällt, was ich noch Versuchen könnte.
D5
EDIT2:
Nunja, doch nicht "alles" ausprobiert gehabt, war mit den verschiedenen DVDs/CDs der Betriebssysteme, allerdings nicht mit der USB Variante, nun habe ich, nachdem ein kollege heute meinte probier doch mal das mit der 32-BIT Variante aus, es mal versucht mit der WIN7, 32-BIT Version die ich hier beim Grossen rechner dabei hatte, und siehe da, die Kiste lies sich installieren, und Startet wieder, da soll mal einer drauf kommen, ist ja schliesslich 64-BIT Hardwar verbaut, und vorher war ja auch Vista in 64-BIT drauf, nunja wenns nun rennt, solls halt nur noch 32-BIT sein, und gut ist.
Danke nochmals für die Ieen und die Hilfe hier
D5