T
TimTonic
Gast
Hat sich erledigt. Es war der Slot im Weg
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe 2 DP Kabel. Eins hat keine Arretierung, das zweite jedoch. Aber auch der Stecker ist minimal bewegbar und verursacht die SignalabbrücheTopflappen schrieb:DP Kabel mit Arretierung im Stecker verwendet?
Ja das würde ich gerne. Bestellung ging jedoch B2B über einen Großhändler. Wenn dann kann ich mich an MSI direkt wenden.mathiasla schrieb:Ich mag ja zurück schicken und auf sofortige Ersatz bestehen![]()
TimTonic schrieb:@NikoNet Nein 2 verschiedenen Marken
Mach ich heute Nachmittag gerne mal, wenn ich daheim bin. Was genau meinst du mit "Nullpunkt"?teufelernie schrieb:Kannst du bitte mal ein Lineal bei einem dieser Eingänge bündig zum Nullpunkt anhalten und dann davon hier ein Foto posten, das du mit einer graden Frontdraufsicht gemacht hast?
Wenn du kannst einmal ohne, einmal mit Stecker drin.
Ja das Gefühl habe ich auch, dass die DP Stecker sehr wackelig sind. Daher hatte ich ja auch eines mit Arretierung probiert. Die Anschlüsse sind wie du beschreibst auch bei mir leider genau bündig zu der Slotkante. Das hatte ich mMn jedoch bei jeder Karte bisher. Die Arretierung hat trotzdem gehalten.Hellblazer schrieb:DP scheint mir irgendwie sehr anfällig für kleinste Wackler am Stecker zu sein.
Mein Dell S2719DGF ist per Displayport angeschlossen. Zuerst an einem Kabel ohne Arretierung. Hat man am TIsch, Monitor oder Kabel leicht gewackelt, war das Bild zwar noch da, aber es flackerte ganz leicht.
Also DP-Kabel mit Arretierung rein. Passiert zwar weniger oft, dass das Bild flackert, aber manchmal kommts trotzdem vor. Dann muss ich unter den Tisch kriechen und das Kabel reindrücken...
HDMI scheint mir weniger anfällig zu sein. Am TV kann ich an den Stecker wackeln wie ich will, da passiert nichts.
Bei mir ist da zusätzlich das Problem, das die DP-Anschlüsse sehr nah an der Gehäusekante des Slots sitzen und das Kabel da schon mit dem Rand aneckt, was dann schonmal einen halben Millimeter Einstecktiefe nimmt. Wie sieht das bei dir aus?
Kann daher der Signalabbruch kommen?Meleager schrieb:Ja, das kommt leider recht häufig vor