Dispo erhalten

Julz2k

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
1.111
Hallo,

ich bin zurzeit noch in der Ausbildung ca. 400 Euro Vergütung Netto. Dazu Kindegeld und Berufsausbildungsbeihilfe.

Ich habe ein Girokonto bei der Volksbank (Ohne Schufa Eintrag, da das Konto damals als noch minderjähriger eröffnet wurde)

Dazu habe ich noch ein Girokonto bei der ING Diba.

Ich habe im November letzten Jahres versucht einen Dispo über 300 Euro bei der ING Diba zu beantragen.
Der Antrag wurde abgelehnt.
Daraufhin habe ich mir einen Onlinezugang der Schufa besorgt und habe dort nur einen Score von 75% was ich als extrem schlecht einstufe.

Es stehen dort zwei Mobilfunkverträge von D2, ein Internetvertrag von NetCologne und das ich ein Girokonto bei der ING Diba habe.

Damals als ich den Antrag gestellt habe ging mein Gehalt noch auf das Konto der Volksbank.
Ich bin mir nun nicht sicher ob der Antrag deswegen abgelehnt wurde oder ob er Aufgrund meines niedrigen Schufa scores (Wieso auch immer er so niedrig ist) abgelehnt wurde.

Gibt es trotzdem eine möglichkeit einen Dispo zu erhalten?
Ich bekomme nicht alle Gelder zum Monatsende auf das Konto sondern aufgeteilt, so passiert es mir dennoch oft das ich mein Konto um 30 Euro überziehen habe (Wenn auch nur für einen Tag)
Die ING Diba bucht je nach Bearbeiter den Lastschrift Antrag zurück oder genehmigt eine Überziehung.
Fals er zurückgebucht wird fallen kosten in höhe von 12-16 Euro an, ob es nun D2 ist oder was auch immer.

Für 16 Euro kann ich eine Woche lang gesund Kochen, deswegen schmerzt das ziemlich.

Deswegen die Frage wie ich es am besten anstellen kann einen Dispo zu beantragen und evtl. raußzubekommen wieso meine Schufa score so schlecht ist.

Danke
 
hast du versucht einen geringeren Dispo zu beantragen?
die Höhe vom Dispo hängt soweit ich weiss auch mit dem Einkommen zusammen.
 
Zunächst einmal zu der Lastschrftrückbuchung !

Deine Bank darf Dir dafür überhaupt keine Kosten, schon gar kein 16 Euronen berechnen,

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat höchstrichterlich entschieden, dass Banken keine Entschädigung für die Rückgabe einer Lastschrift verlangen dürfen, die wegen mangelnder Kontodeckung nicht ausgeführt wird. (BGH-Urteil vom 8. März 2005 – XI ZR 154/04 und LG Köln – 26 O 100/02 ./. OLG Köln – 13 U 192/02).

Dann zur Schufa: Der Schufa kannst Du untersagen, dass sie für Dich eine Score errechnet und den obendrein veröffentlicht bzw. als Auskunft weitergibt !


Und was den Dispo betrifft: Hast Du denn schon mal mit Deiner Volksbank darüber verhandelt, ob die Dir einen Dispo einräumt ! Wenn, dann mach das die örtlich verankerte Volksbank eher als die instituionelle ING DIBA.

Ansonsten frage bei anderen Banken oder schau Dich mal im Netz nach entsprechenden Angeboten um, da gibt es genügend Anbieter, bei denen Du gleich online ausrechnen lassen kannst, was Dir geboten wird.

Ein Ratenkleinkredit wäre im Übrigen gegenüber einem Dispo ohnedies zu bevorzugen, das die Kosten niedriger sind; und es gibt auch im Netz Girokonten, die ein Guthaben verzinsen; etwa die Commerzbank, wenn Du über ebay eine Kreditkarte beantragst; da gibts sogar noch eine Prämie für die Kontoeröffnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß gilt die Faustregel bei positiver Bonität der drei Fache Dispo des Einkommens.

Laut ING Diba Website kann man einen Dispo Antrag nur alle 6 Monate beantragen.
Ich weiß zwar das es auch früher geht aber ich möchte nicht noch eine Ablehnung bekommen sondern diesmal alles ein bisschen geplanter ablaufen lassen.

//Durch die Bank fallen mir keine Kosten an, D2 stellt mir diese Kosten in Rechnung. Da habe ich mich etwas ungeschickt ausgedrückt.
 
@Gallen
Dann solltest du aber im selben Atemzug sagen, dass die Dispo einräumende Bank vermutlich äußerst gute Gründe hören möchte, warum sie keinen Schufa Eintrag über den Antragsteller bekommt bzw. wird sie ihre eigenen Schlüsse ziehen und den Dispo ebenfalls verweigern.
 
Bei der Volksbank würde ich einen Dispo erhalten da dort Verwandschaft arbeitet.
Ich möchte das Konto bei der Volksbank jedoch kündigen, da die Konditionen schlecht sind und ich dort nur eine EC Karte besitze.
Außerdem läuft bereits alles über die ING Diba. Nur die Krankenkasse die ab April keinen 8 Euro Beitrag mehr abbucht läuft noch über die Volskbank.
 
Noxiel schrieb:
Dann solltest du aber im selben Atemzug sagen, dass die Dispo einräumende Bank vermutlich äußerst gute Gründe hören möchte, warum sie keinen Schufa Eintrag über den Antragsteller bekommt bzw. wird sie ihre eigenen Schlüsse ziehen und den Dispo ebenfalls verweigern.

Das verstehe ich nicht !

Wer soll keinen Schufa Eintrag bekommen und was für einen Eintrag oder warum ?

Julz2k schrieb:
Durch die Bank fallen mir keine Kosten an, D2 stellt mir diese Kosten in Rechnung. Da habe ich mich etwas ungeschickt ausgedrückt.


Gegenüber D2 kannst Du die erteilte Abbuchungsvollmacht wiederrufen und Deine Rechnungen künftig per Überweisung bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Gallen schon richtig sagt, eben dann alles selber per Rechnung zahlen ohne Lastschrift. Je nach Bank und Mitarbeiter, schauen die nicht immer auf ihr eignes Konto sondern auch mal auf den Kunden und ob die dem so einen Kredit/Dispo gewähren. Persönliches verhandeln vor Ort erklärt auch einiges besser. Man kann dir aber wirklich von dem Dispo nur abraten.
 
Wenn du dich in einer Ausbildung befindest, dann gelten sowieso andere Richtlinien für den Dispo als für Angestellte.
Ich habe als Student (komplett ohne Einkommen, Unterhalt wird nicht als Einkommen gewertet) einen Dispo von 1000€.
Das wohlgemerkt ganz ohne Einkommen und ebenfalls ohne Eltern als Bürgen oder solchen Quatsch.
Andererseits kann die Bank ja in die Kontohistorie sehen und erkennen, ob du wohl mit Geld umgehen kannst oder nicht.
Und bei mir ist halt immer ein bisschen Geld da, den Dispo nutze ich gar nicht. Der ist nur für den berühmten "Fall der Fälle".

Denn jemand der immer kurz vorm Dispo-Limit ist, der bezahlt viele Zinsen und erfreut die Bank.
Jemand der seinen Dispo dann auch noch überzieht und womöglich Privatinsolvenz anmeldet (nicht nur wegen Dispo, schon klar), den möchte die Bank gar nicht erst im Dispo haben...

Konkret wirst du aber bei der Volksbank eine bessere Chance auf einen Dispo haben und auch einen Kundenberater.
Nur solltest du dein Konto auch mit einem Dispo nicht immer um die "Null-Grenze" herum bewegen.
Ein bisschen Geld anzusparen ist nie ein schlechter Plan.
Als Azubi ist es eigentlich kein Problem jeden Monat 25 oder 50 Euro zu sparen, die dann auf dem Konto bleiben.
Mit einem Polster von 500€ lebt es sich deutlich komfortabler, dann braucht man auch gar keinen Dispo.
 
Ich habe normalerweise auch einen Puffer und keine Probleme mit Geld umzugehen oder überhaupt zu Wirtschaften.

In dem Monaten wo ich jedoch 140 Euro Fahrgeld zwecks Berufsschule sowie erhöhten Verfplegungskosten habe erschöpft dieser Puffer wieder, da ich Blockunterricht habe und alles selbst zahlen muss, nichts erstattet bekomme.

Dazu kommt ja noch Miete von 360 Euro, 120 Euro Essen... Aber das war auch eigentlich garnicht das Thema hier.
Aber Danke trotzdem, werde dann einfach etwas Vitamin B nutzen um den Dispo zu bekommen.
 
Gegenüber D2 kannst Du die erteilte Abbuchungsvollmacht wiederrufen und Deine Rechnungen künftig per Überweisung bezahlen.

Wenn das Lastschriftverfahren vertraglich vereinbart wurde, hat sich der Kunde daran zu halten und kann diese Vereinbarung nicht einseitig aufkündigen.
 
@ Doc Foster

Ist es aber nicht, so etwas macht keiner der Telekommunikationsanbieter, denn die würden damit einen Teil ihrer potenziellen Kundschaft von vornherein ausschließen - während sie ansonsten sich mit den Konkurrenten praktisch um jeden Neukunden fast bis aufs sprichwörtliche Messer streiten.

Außerdem gibt es viele Fälle, bei denen die Banken mangels Deckung die Lastschriften wiederholt nicht einlösen, der Kunde danach aber, weil er auf den Telekommunikationsanschluss nicht verzichten kann oder will, den fälligen Betrag dann doch immer wieder zusammenkrazt und nachträglich überweist. In solchen Fällen stellen die Firmen dann sogar automatisch auf Überweisung durch den Kunden um.

Nein, die Meisten verlangen alternativ für Bezahlung durch Überweisung eine geringe Gebühr, bei Kabel Deutschland kostet das etwa einen Euro; aber einen Euro zusätzlich kannman wohl leichter verkraften als ständig immer wieder 16 Euro zu berappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kann ich, weil ich das von mehreren Fällen dieser Art kenne und weil man im Übrigen nach solchen Fällen auch googeln kann,

zum Beispiel ====> http://www.gutefrage.net/frage/11-einzugsermaechtigung-kuendigen :


"Antwort von H0PPELMANN H0PPELMANN 29.02.2012 - 10:26
So, also ich hatte gestern bei 1&1 auch die Einzugsermächtigung gekündigt - Und schon heute habe ich eine Antwort bekommen: Ab sofort darf ich die Rechnung selbst überweisen.... Funktioniert also doch! :-) Wer also die Vorlage des Schreibens haben will, das ich verwendet habe, kann mich ja gerne mal per PN anschreiben! :-) Liebe Grüße, Ben"

Außerdem kenne ich auch kein Gegenbeispiel, es sei denn der Kunde kann überhaupt nicht bezahlen; solange er nur verzögert bezahlt bzw. übverweist, aber seine Schuld immer wieder begleicht, wollen die Telekommunikationsgesellschaften keinen Kunden an die Konkurrenz verlieren.

Ist ja im Übrigen auch logisch, die versuchen zunächst Bankeinzug vorzuschreiben, weil Bankeinzug für die etwas Bequemes und Vorteilhafteste ist, aber auch per Überweisung kommt das Geld ja bei ihnen an - warum sollten die denn einen Kunden kündigen, solage er seine Schuld bezahlt !

Von der Telekom und Kabel Deutschland und von Vodafon weiß ich es übrigens definitv, dass die Abbuchung auch nicht zunächst vertraglich vorschreiben, da kann man sofort bei Vertragsschluss Rechnungslegung mit Überweisung wählen, wird wie gesagt nur nicht gerne propagiert und erst mal versucht, bei Vertragsabschlüssen das Lastschriftverfahren unterzujubeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um nochmals auf deinen Anfangspost zurückzukommen. Ich bin mir recht sicher, dass die Ablehnung des Dispositionskredites direkt hiermit zusammenhängt.
Julz2k schrieb:
Damals als ich den Antrag gestellt habe ging mein Gehalt noch auf das Konto der Volksbank.
Denn die Ing Diba wird sich deinen Kontoverlauf vor der Zusage für den Dispo genauer anschauen. Stellt sie fest, dass es kein regelmäßiges Einkommen gibt, wird der Dispo im Normalfall abgelehnt. Hier gibt es allerdings auch Ausnahmen! Z.B. fällt mir hier der Student ein. Banken sind bei ihnen immer etwas nachsichtiger, da sie sich hieraus versprechen finanzstarke Kunden für die Zukunft zu gewinnen.

Du solltest, nachdem dein Einkommen ein paar mal auf das Konto eingegangen ist, einfach noch einen Antrag stellen. Ich denke nicht, das dieser nochmals abgeleht wird.

Der "schlechte" Schufascore von nur 75% hat dabei so gut wie gar nichts zu besagen! Dieser verschlechtert sich z.B. schon nur alleine durch die Tatsache, dass du noch jung bist und somit zu einer "Risikoklasse" gehörst. Statistisch gesehen haben junge Menschen nunmal eher Probleme mit dem Geld gut umzugehen bzw. es zurückzuzahlen (Gibt es zwar in allen Altersgruppen, alledings sticht hier die junge Generation immer etwas heraus). Auch gibt es noch weitere Faktoren, weilche deinen Schufascore verschlächtern, diese sind allerdings nur sehr schwer nachzuvollziehen. Vielmehr wird positiv gewertet, dass du Verträge dort eingetragen hast, welche anscheinden immer bedient wurden. Auch dein zweites Girokonto bei der Volksbank ist ein positiver Aspekt.
Es wird also eher auf die anscheinend pünktlich bedienten Verträge als auf den eigenltichen Score geschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dispo gibt es nur wenn du entweder Anlagen bei der Bank hast oder regelmäßig Geld eingeht. :)
Brauchst also nicht unbedingt ein "Einkommen" wenn sie wissen, dass du x€ als Anlage bie Ihnen liegen hast.

Warum dein Score so niedrig ist kp, Kredit oder Verträge nicht rechtzeitig bezahlt?
oder ähnliches? Irgendwas muss "vorgefallen" sein, den Grundlos wird man nicht so niedrig eingestuft.
Mit dem Alter hat das erst mal wenig zu tun bin auch nicht alt und mein Score geht in Richtung 100%, würde schon fast alles unter 90 als schlecht einstufen. Wie Bankten, Kreditgeber und so weiter das handhaben ist komplett unterschiedlich. Meist ist eine Schufa abfrage erforderlich -> somit macht es beim besten Willen keinen Sinn dieser wie auch immer das zu verbieten.
 
Darkwonder schrieb:
Mit dem Alter hat das erst mal wenig zu tun bin auch nicht alt und mein Score geht in Richtung 100%, würde schon fast alles unter 90 als schlecht einstufen.

Doch, es hat definitiv auch etwas mit dem Alter zu tun. Ich bin der Meinung, dass das "optimale" Alter bei ca. 50 Jahren liegt. Jegliche Abweichung wird negativ bewertet. Wie bereits gesagt, die Berechnung ist recht komplex und nicht immer nachvollziehbar. So wird z.B. eine häufige Schufaanfrage auf Grund des Einholens verschiedener Kreditangebote (Jede Bank holt sich vor einem Kreditangebot eine gesondere Schufaauskunft) als negativ bewertet und führt zu einem niedrigerem Score.

edit: Natürlich wird diese Abweichung nich alleine ausschlaggebend sein. Der Score wird immer aus einer Fülle an Informationen berechnet. Irgendwas muss also irgendwann mal vorgefallen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer pünktlich bezahlt seit jahren. Mal war das konto nicht gedeckt, dann gab es nach 3 tagen halt eine nachbuchung. Davon leidet aber der schufa score nicht? Immerhin sind zu d2 auch nur die vertrags daten wann der vertrag abgeschlossen wurde eingetragen und keine anderen informationen die ich doch dann auch sehen müsste?
 
Vergiß das mit dem Schufa-Score - der wird schon beispielsweise dadurch schlecht, wenn Du in einer etwas unterpriviligierten Wohngegend lebst, selbst wenn Du inmitten einer schlechten Wohnlage selbst in eienr Millionenvilla leben wohnen würdest.

Die Schufa anschreiben und ihr das Ausrechnen eines Scores verbieten und die Sache hat sich.
 
Gallen schrieb:
Vergiß das mit dem Schufa-Score - der wird schon beispielsweise dadurch schlecht, wenn Du in einer etwas unterpriviligierten Wohngegend lebst, selbst wenn Du inmitten einer schlechten Wohnlage selbst in eienr Millionenvilla leben wohnen würdest.

Die Schufa anschreiben und ihr das Ausrechnen eines Scores verbieten und die Sache hat sich.

Meinst du nicht, dass du dir damit das Leben unnötig schwer machst? Du musst bei jedem späteren Kreditantrag begründen, warum die Schufa keine Auskunft gibt. Jede Bank wird sofot hellhörig wenn sie damit konfrontiert wird. Denn welchen Grund sollte jemand dafür haben? Man kann davon ausgehen, dass die Person etwas verschleiern möchte. Damit wäre ich sehr sehr vorsichtig.
 
Zurück
Oben