DIVX Codec erscheint nicht in VirtualDub

hamsi61

Commander
Registriert
Mai 2007
Beiträge
2.259
hallo leute,

nach installation des divx codecs sollte dieser bei virtual dub unter video-->compression erscheinen, tut er aber nicht. kann mir einer helfen bitte?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab die 64bit version von VD runtergeladen. dann bin ich zu divx.com und hab da den codec und player geladen und installiert.
habe selbst win 7 64bit, sollte doch damit gehen. oder geht das nur mit VD in der 32bit version?
 
Divx Codec 64Bit - Virtualdub 64Bit - Windows 64 Bit..

Divx Codec 32Bit - Virtualdub 32Bit - Windows Egal..

Denke nicht das Divx 64Bit Codec ist. Also brauchst 32Bit..
 
mitch-dk schrieb:
Denke nicht das Divx 64Bit Codec ist. Also brauchst 32Bit..

wenn divx deiner meinung nach nicht 64bit ist, warum brauch ich dann 32bit, wenn alles andere bei mir 64bit ist?
 
Incompatibel..
Ein 32Bit Programm kann nunmal nix mit nem 64Bit Codec anfangen.. genauso andersrum.. Windows ist ansich egal, weil die 64Bit Version ja 32 Bit emulieren kann..
Nur Programme und Codecs sollten schon homogen sein..
 
ich bin verwirrt, welche divx version soll ich jetzt nehmen?
 
jetzt hab ichs kappiert. alles klar, ich probiers mal. melde mich gleich nochmal.

Edit:
jawoll, geht. danke euch. ihr habts drauf ;)
 
das ding ist, ich wollte mit fraps ein video aufnehmen, dieser erzeugt nach kürzester zeit ein video in Übergröße. wollt halt mit virtualdub jetzt komprimieren, und darum brauch ich den divx codec.
anderes problem, jetzt geht youtube nicht mehr bei mir :confused_alt:
 
Softwarebibliotheken (dazu zählen neben Laufzeitbibliotheken AUCH Codecs) müssen IMMER passend zum Programm vorhanden sein. Dass das OS ein 64bit Windows ist, spielt in diesem Zusammenhang erstmal keine Rolle, da ein 64bit Windows (aus Gründen der Abwärtskompatibilität) auch eine Anwendungsumgebung für 32bit-Software zur Verfügung stellt. Nur kann diese 32bit-Software nunmal keine 64bit-Programmbibliotheken nutzen... ebenso wenig, wie 64bit-Software 32bit-Programmbibliotheken verwenden kann.

Sprich: 64bit-Codecs können nicht von 32bit Software verwendet werden... und 32bit Codecs ebenso nicht von 64bit Software. Wenn du also ein 64bit VirtualDub verwendest, ist auch ein 64bit DivX-Codec nötig. Wenn es den DivX-Codec nur als 32bit-Version gibt, dann MUSST du auch eine 32bit VirtualDub-Version benutzen, um den Codec verwenden zu können... egal, ob dein Betriebssystem 64bit ist, oder nicht!

hamsi61 schrieb:
anderes problem, jetzt geht youtube nicht mehr bei mir :confused_alt:
Das kann aber nicht mit irgendwelchen Codecs zusammenhängen... denn YouTube benutzt Adobe Flash und Flash kann keine externen Decoder verwenden. Vielleicht mal Flash updaten!?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist aber auch kompliziert. danke für die erklärung.

edit:
kann des sein das youtube wartungsarbeiten durchführt, bei mir komm immer "500 internal server error".
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, geht bei mir wieder nach 15minütiger funkstille.
damits nicht langweilig wird...wenn ich soweit bei virtualdub alles eingestellt habe, erscheint wenn ich auf "save as avi" klicke folgende fehlermeldung:

Video compression error: The source image format is not acceptable (error code - 2)

was hab ich jetzt schon wieder faslch gemacht?
 
Welche Auflösung hat das Video?

Die Breite und Höhe müssen glaube ich jeweils Vielfache von 16 (oder warens 8 oder 4?) sein.
 
full hd.
 
Bitte die genaue Auflösung angeben, die in VirtualDub hinter "File" => "File Information" => "Frame size, average fps" steht... UND, ob in VirtualDub das Videobild skaliert und/oder beschnitten wurde.
 


ich hoffe du kannst was damit anfangen. hab mir schon zig tutorials bei youtube angesehen, normal müsste es gehen, bekomme aber immer den fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fehlermeldung:

Video compression error: The source image format is not acceptable (error code - 2)

... kommt üblicherweise, wenn der Codec die ihm gelieferte Auflösung nicht akzeptiert. Meist (nicht immer) ist der Grund dafür, dass das Quellvideo eine nicht durch 2 teilbare Auflösung vorweist. Da die meisten MPEG-basierten Codecs standardmäßig intern mit dem YV12-Farbraum arbeiten, sind solche Auflösungen nämlich nicht erlaubt. Siehe:

http://encodingwissen.de/zielaufloesung/regeln

Unter Mod2 geht also nix... Mod16 wäre ideal!


Bei dir ist das aber offensichtlich NICHT die Ursache... denn sowohl 1920 als auch 1080 sind durch 4 (und somit auch durch 2) teilbar.
Der DivX-Codec bietet aber meines Wissens diverse Profilvorlagen an. Könnte sein, dass du eine Vorlage gewählt hast, die keine 1920x1080 Pixel erlaubt. Dann würde die gleiche Fehlermeldung kommen, da der Codec sich auch hier über eine unzulässige Auflösung beschwert.

Da ich den DivX-Codec aber schon seit Jahren nicht mehr verwende, kann ich leider nichts genaueres dazu sagen...
 
Zurück
Oben