Django Unchained (Tarantino Film) Darf man nun endlich Nigger sagen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist doch ganz einfach:

Das Wort ist negativ belastet - wenn du dunkelhäutige Freunde hast für die das okay ist dann kannst du das gerne zu denen sagen, privat und wenn du dich damit gut fühlst. Nicht jeder wird aber verstehen das du das Wort sinnentfremdet verwendest - nur weil du es "nicht so meinst" nimmst du ihm damit nicht den negativen Hintergrund! (und dieser Hintergrund wird dem Wort auch niemals genommen werden - egal wie viel Zeit vergeht und wie sich der allgemeine Sprachgebrauch wandelt, das Wort ist immerhin schon knapp 200 Jahre alt und hat IMMER einen negativen Hintergrund gehabt - das einzige was zu einer Toleranz gegenüber der Verwendung führen kann ist Ignoranz und Verfall der Sprache)

Moralisch/Ethisch/Linguistisch solltest du das Wort als nicht-schwarzer nicht in deinem allg. Sprachgebrauch führen, auch wenn du findest das es in manche Sätze und Aussagen passt, dafür ist es gerade als Weißer zu öft demütigend gebraucht worden, genau so wie Jude als Schimpfwort.
In meinem Freundeskreis ist Nazi ein stark vertretenes Schimpfwort - passt aber auch nicht in die Öffentlichkeit. Man sollte halt immer drauf achten wo, in welchen Kreisen und unter welchen Umständen man welches Wort verwendet. Genau so wie Homo, Schwuchtel, Fag oder ähnliches diffamierendes, auch wenn du das Wort sinnentfremdet verwendest - du hast es vielleicht nicht so gemeint, das heißt aber noch lange nicht das eine andere Person diese implikation auch versteht.

Wenn man die Gefahr läuft jemanden mit einem Wort zu verletzen, und das einen bedenklichen Hintergrund hat, benutzt man es eben einfach nicht. Punkt. Wer das nicht so sieht ist in meinen Augen einfach nicht einfühlsam genug/ignorant der Geschichte gegenüber.

Wenn man das Wort erstmal inflationär in den allgemeinen Sprachgebraucht einfließen lässt und es "ganz normal" wird dieses Wort zu benutzen passiert auch genau das - das Wort wird benutzt, das Beispiel "Nigger" ist nahezu perfekt - es wurde zu Zeiten der Sklaverei als abwertende Bezeichnung für die Afroamerikaner verwendet - hat sich im allgemeinen Sprachgebrauch festgesetzt und wurde binnen kurzer Zeit von der weißen Bevölkerung landesweit verwendet - und es war schwer wieder aus den Köpfen zu bekommen!

Das das Wort in dem besagten Film so oft gebraucht wird hat einfach einen geschichtlichen Hintergrund - damals war fast die gesamte weiße Amerikanische Bevölkerung stark rassistisch geprägt und das Wort war allgemeiner Sprachgebrauch - die Afroamerikaner waren damals an das Wort gewöhnt - es hatte aber trotzdem einen diffamierenden Hintergrund und ist zurecht nach der Emanzipation der Schwarzen aus dem Amerikanischen Sprachgebrauch verschwunden. Und das gerade Samuel L. Jackson das Wort in dem Film bewusst oft benutzt hat ist ja die Ironie an der Sache, er spielt nämlich einen schwarzen Rassisten.

Also: Nein, es ist nicht in Ordnung das N-Wort jetzt zu benutzen. Wenn du es in deinem Freundeskreis machst und deine Freunde das wirklich okay finden (und das nicht nur so sagen) - dann ist das dein Bier, ich würde es trotzdem nicht machen, auch wenn meine Jungs damit einverstanden wären. Dafür hat es mir einen zu diffamierenden Hintergrund.
Ergänzung ()

6shop schrieb:
ok. der eine redet jetzt von allen dunkelhäutigen, der andere von afroamerikanern (in filmen(?)).

trotzdem ist das wort "neger", für mich, keine beleidigung. wenn du heute in der ubahn mal den leuten zuhörst, sind asiaten meist "chinesen" oder "japaner". die innuit werden weiterhin als "eskimos" bezeichnet. und wenn man dann zu den dunkelhäutigen "neger" sagt ist man der rassist?

Ja, ist man. Genau so wie man Rassist ist wenn man Chinese, Japse, Japaner oder ähnliches zu jedem Asiaten sagt. Oder Eskimo zu einem Innuit. Das ist vielen gar nicht bewusst, aber es ist trotzdem rassistisch. Egal ob es so gemeint war oder nicht. Das ist natürlich sehr schwierig zu differenzieren... aber das macht es nicht weniger rassistisch. Es wird einfach nicht darüber nachgedacht und viele sind einfach auch zu ignorant um sowas zu sehen...

Das Wort Neger ist übrigens auch Englisch, das verstehen also "auch die" (um das mal zu zitieren)!

Toll sind in dem Zusammenhang auch immer Sätze die mit "Ich bin ja kein Rassist, aber..." Anfangen. (In dem Thread hier ein tolles Beispiel "Ich bin ja kein Rassist, aber ich finde das alle Asiaten gleich aussehen" - das ist Rassismus und diskriminierend - auch wenn man das so sehen mag, man muss es ja nicht aussprechen.)

//Edit:
Wenn man mit 27 seine Weltsicht, seine Moralvorstellungen und seine Linguistik an Serien und Filmen festmacht, und dann meint man hätte die Moral gepachtet und wäre Kulturell bewandert.., muss man glaube ich noch sehr sehr viel lernen, ich habe das Gefühl du verstehst nicht mal die doppelt ironische Implikation der besagten South-Park Folge und erst recht nicht von Django Unchained....

Btw.: Ich bin auch 27... und sehe das völlig anders als du.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kahlcke schrieb:
Toll sind in dem Zusammenhang auch immer Sätze die mit "Ich bin ja kein Rassist, aber..." Anfangen. (In dem Thread hier ein tolles Beispiel "Ich bin ja kein Rassist, aber ich finde das alle Asiaten gleich aussehen" - das ist Rassismus und diskriminierend - auch wenn man das so sehen mag, man muss es ja nicht aussprechen.

eigentlich, das meine ich jetzt nicht negativ, sollte man in so einem fall das man so denkt, in sich gehen und sich dafür sensibilisieren - es geht hier immerhin nicht um gewohnheitsrecht sondern um ethik.
nur so als ergänzung zum restlichen post.
 
Korrekt. Ich erwische mich auch selber bei solchem Schubladendenken - aber ich reflektiere das auch und versuche das dann abzustellen. Latenter Rassismus ist leider in Werbung, im Fernsehen, in Literatur, in Kultur und in dem Denken vieler ganz alltäglich, auch wenn oft nur unterschwellig und versteckt.
 
Ich muss hier noch mal auf KL0ks Kommentar #60 verweisen. Da steht alles drin was man zu diesen Thema wissen sollte. Ich hoffe ein Mod erbarmt sich endlich und macht diesen Thread zu. Der TE hat sich mit seinen ganzen Kommentaren selbst ins Abseits befördert und nun sollt es auch gut sein.
 
klar kann und darf man nigger sagen.

wenn man schwarze beleidigen will. dann ist das wort ziemlich passen, unmissverständlich und auch legitim.
genauso ist es aber auch unter freunden legitim sich aus spass zu beschimpfen. ich sage gelegentlich penner, arschloch, asi, neger, jude oder pole zu manchen freunden.

das funktioniert natürlich nur, wenn diese person besagter "gruppe" offensichtlich nicht angehört. falls aber doch, wikt es wirklich beleidigend. womit wir dann wieder bei dem gebrauch als "normale" beleidigung wären


das verhalten ist heute in den augen vieler natürlich rassistisch, aber das wird sich auch wieder ändern. geflogenheiten ändern sind immer wieder in alle richtungen. man kann mit ihnen gehen, oder eben in die andere richtung. /care
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel interessanter als die Frage ob man es generell nicht sagen darf oder sollte ist doch die Frage warum es meist kein Problem darstellt wenn Farbige einen hellhäutigen Menschen Weissbrot, Schneeflocke, Blutleerer oder sonstiges nennen wohl aber wenn umgekehrt der schwarze vom weißen mit Neger, Verbrannter,Dachpappe, Mohr oder ähnlichem angesprochen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegt das daran das die Schwarzen sich nicht für die Herrenrasse gehalten haben und sie die Weißen nicht wie Untermenschen behandelten, sie versklavten, sie verkauften und wie Vieh hielten. ;) Weißbrot ist durchaus auch rassistisch, aber geschichtlich nicht so negativ behaftet wie nahezu jedes Schimpfwort das sich Weiße für Schwarze ausgedacht haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben