Hallo zusammen,
Ich hab mal ne Frage zu DLAN von Devolo. Ich habe mit den DLAN 500 AVPlus mein WLAN im hinteren Zimmer abgelöst.
Am Anfang hatte ich Geschwindigkeiten um die 110-120 MBit, nach einer Weile fällt der Speed auf ca. 50-70MBit ab. Bei den DLANs stecken direkt in einer Steckdose, der eine Adapter verbindet dann per LAN auf die Fritzbox 3270, der andere auf meine Onboard-Karte (GBit, das lässt sich auch nicht umstelllen).
Firmware auf den DLANs und der Fritzbox ist aktuell. NW für die DLANs ist Passwortgeschützt, damit sich ggf. andere DLANs im Haus nicht wehtun.
Das Stromnetz ist nicht mehr ganz aktuell, der Vermiter hat uns durch einen Elektriker vor nem halben Sicherungen tauschen lassen weil die alten schon 30-40 Jahre alt waren und wir dadurch ab und zu Stromausfall hatten, seitdem haben wir mit Strom auch keine Probs mehr. DLANs per Software reseten hat auch nur sehr bedingt geholfen, nach nem Reset kommen dann kurzzeitig auch mal 80 MBit an, was mich dann einfach wundert ist dann wie gesagt, dass der Speed dann so abfällt.
Meine letzte Idee wäre, ob es helfen würde, wenn ich meine Onboard-Karte abschalte und ne alte PCI-LANkarte einsetze, die "nur" 100 MBit kann, oder obs halt wirklich am Gbit der Onboard-Karte liegt... Ich verlange ja jetzt von den Devolos nicht, dass ich 200 MBit habe, aber ich wäre einfach für nen vor allem konstanteren Speed um die 100MBit froh...
Fällt euch nochwas ein...?
Danke im Voraus.
Gruß
Sam1982
Ich hab mal ne Frage zu DLAN von Devolo. Ich habe mit den DLAN 500 AVPlus mein WLAN im hinteren Zimmer abgelöst.
Am Anfang hatte ich Geschwindigkeiten um die 110-120 MBit, nach einer Weile fällt der Speed auf ca. 50-70MBit ab. Bei den DLANs stecken direkt in einer Steckdose, der eine Adapter verbindet dann per LAN auf die Fritzbox 3270, der andere auf meine Onboard-Karte (GBit, das lässt sich auch nicht umstelllen).
Firmware auf den DLANs und der Fritzbox ist aktuell. NW für die DLANs ist Passwortgeschützt, damit sich ggf. andere DLANs im Haus nicht wehtun.
Das Stromnetz ist nicht mehr ganz aktuell, der Vermiter hat uns durch einen Elektriker vor nem halben Sicherungen tauschen lassen weil die alten schon 30-40 Jahre alt waren und wir dadurch ab und zu Stromausfall hatten, seitdem haben wir mit Strom auch keine Probs mehr. DLANs per Software reseten hat auch nur sehr bedingt geholfen, nach nem Reset kommen dann kurzzeitig auch mal 80 MBit an, was mich dann einfach wundert ist dann wie gesagt, dass der Speed dann so abfällt.
Meine letzte Idee wäre, ob es helfen würde, wenn ich meine Onboard-Karte abschalte und ne alte PCI-LANkarte einsetze, die "nur" 100 MBit kann, oder obs halt wirklich am Gbit der Onboard-Karte liegt... Ich verlange ja jetzt von den Devolos nicht, dass ich 200 MBit habe, aber ich wäre einfach für nen vor allem konstanteren Speed um die 100MBit froh...
Fällt euch nochwas ein...?
Danke im Voraus.
Gruß
Sam1982