Hallo zusammen,
vorab ein Paar Infos. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, mein Anbieter ist Unitymedia. Ich habe vor 2 Tagen von meinem alten Tarif, bei dem ich von 32Mbit/s auf 120Mbit/s Downloadgeschwindigkeit umgestiegen bin. Ich besitze das PowerLine AV 500 HD Passthrough Starter Kit von D-Link. Die Lankabel entsprechen dem Cat.5e Standard.
Folgende Situation: Ich habe vor meinem Internet Umstieg die Geschwindigkeit reinbekommen, die bezahlt wurde (32Mbit/s down/1Mbit/s up). Nun bekomme ich bei meinem neuen zwar die vollen 6 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit rein, jedoch nicht die 120 Mbit/s Downloadgeschw. rein, sondern zwischen 40 und 48. Der direkte Anschluss an den Router über ein Lan-Kabel brachte hervorragende Ergebnisse von 120 Mbit/s bis sogar 130 Mbit/s.
Meine Frage(n): Liegt das eventuell an dem Adapter? Oder ist die Ursache eine Störung bzw. "Überlastung" in diesem Stromkreis?
Falls es am Adapter liegt, welcher wäre empfehlenswert?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für die Antworten!
MfG
vorab ein Paar Infos. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, mein Anbieter ist Unitymedia. Ich habe vor 2 Tagen von meinem alten Tarif, bei dem ich von 32Mbit/s auf 120Mbit/s Downloadgeschwindigkeit umgestiegen bin. Ich besitze das PowerLine AV 500 HD Passthrough Starter Kit von D-Link. Die Lankabel entsprechen dem Cat.5e Standard.
Folgende Situation: Ich habe vor meinem Internet Umstieg die Geschwindigkeit reinbekommen, die bezahlt wurde (32Mbit/s down/1Mbit/s up). Nun bekomme ich bei meinem neuen zwar die vollen 6 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit rein, jedoch nicht die 120 Mbit/s Downloadgeschw. rein, sondern zwischen 40 und 48. Der direkte Anschluss an den Router über ein Lan-Kabel brachte hervorragende Ergebnisse von 120 Mbit/s bis sogar 130 Mbit/s.
Meine Frage(n): Liegt das eventuell an dem Adapter? Oder ist die Ursache eine Störung bzw. "Überlastung" in diesem Stromkreis?
Falls es am Adapter liegt, welcher wäre empfehlenswert?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für die Antworten!
MfG