DLNA Router

kreidei

Newbie
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
3
Ich habe eine Internetleitung direkt vom Modem Weg mit 35 Mbit real und mein alter Router nimmt mit satte 50% weg.
Ist aber schon 10 Jahre alt.

Jetzt sollte es was neues geben und ich bräuchte einen Router der mit fast 100% der Modem Netzleitungs weitergibt.
Gigabit LAN Port wäre sicher optimal.

Dann sollte dieser Router noch DLNA fähig sein.
d.h. Er soll nicht einen DLNA Medienserver besitzen der nur über USB die Freigabe macht
sondern dieser sollte auf einem Netzwerkordern eine DLNA Freigabe machen. (Usb benötige ich nicht)
Von einer NAS einen Ordner mit Fotos Freigeben sodass ich diese an einem SMART TV ansehen kann.

Sollte Router ohne Modem sein, Wlan ist nicht wichtig sollte ein reiner Kabelgebunder DHCP Router sein.
Port Forwarding müsste er können

Was könnt Ihr mir empfehlen ?
 
m.M.n. gibts kein Router mit Stock Firmware der ein DLNA Server anbietet mit Ressourcen von einem völlig anderen System (bestenfalls von einem angeschlossenen USB Speicher), das müsste schon das NAS selber können bzw das System das die Daten bereitstellt.
Port Forwarding kann jeder Router, da deiner 10 Jahre ist wird der wohl mit mehr als 20 - 25 Mbit/s nicht zurechtkommen wie Du schon festgestellt hast.

Leider gibts im Consumer Bereich so gut wie kein Router ohne WLAN, meistens kann man die Funktion aber abschalten.
Ein gutes preiswertes Gerät wäre z.B. sowas: http://geizhals.at/tp-link-tl-wr1043nd-a486889.html
 
kreidei schrieb:
Er soll nicht einen DLNA Medienserver besitzen der nur über USB die Freigabe macht
sondern dieser sollte auf einem Netzwerkordern eine DLNA Freigabe machen. (Usb benötige ich nicht)
Von einer NAS einen Ordner mit Fotos Freigeben sodass ich diese an einem SMART TV ansehen kann.
Wie soll das funktionieren? Ein Router ist kein PC, ich weiß nicht mal ob das überhaupt mit Custom Firmware möglich ist, mit einem Router auf Netzwerkfreigaben zuzugreifen.
 
Hat das schon mal jemand versucht ?

Wie ist das wenn ich an den Router eine 1 TB Externe Platte hinzufüge ?

Kann ich dann meine Bilder per DLNA auf einen Smart TV anzeigen ?
Kann ich dann eine Netzkerklaufwerkplatte aus dieser Platte auf allen meiner Clients machen ?
 
Ja müsste gehen, die Performance ist aber meistens nicht sehr gut und je nachdem musst Du auf der externen Festplatte das Dateisystem wechseln damit der Router damit umgehen kann.
 
Das beste Gerät für so einen Einsatz ist denk ich momentan der Linksys WRT1900AC   ich selber habe die Fritz box 7490 die schaft aber nur an die 12 MB/s am USB port an Datenübertragung, das liegt an der CPU wo verbaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben