heroesgaming schrieb:
Nun, alle anderen GPUs sind weniger stark als RTX 4090 und 5090. Das ist einfach Fakt.
LOL, uhm.. Diese Argumentation würde dazu führen das es nur 2 GPUs auf dem Markt gäbe mit denen man einwandfrei zocken könnte. Zwar hast du Faktisch recht, aber so sollte man es praktisch sicherlich nicht sehen wenn man nicht "gezwungen" sein möchte 2000€ für eine Grafikkarte zu bezahlen weil man Spiele dann nur mit dieser flüssig zocken könne.
heroesgaming schrieb:
In den Nullerjahren war es lange völlig normal, dass nur High-End-Grafikkarten überhaupt an 60 fps in (damals) hohen Auflösungen und maximalen Details kratzen konnten. Diese Zustände sind daher nicht neu. Dass nur die absolute Spitze in den "perfekt spielbaren" Bereich vordringt, wenn alle Features aktiviert sind, ist daher, denke ich, absolut "so gedacht". In jedem Fall wird es billigend in Kauf genommen.
Ja, ich erinnere mich sehr gut an diese Zeit. Ich habe zu dieser Zeit als jugendlicher auch gerne viel gezockt. UT, Q3A, Medal of Honor Allied Assault, CS usw.. Tatsächlich alles gute.
Ich dachte jedoch wir hätten uns seitdem weiterentwickelt und müssten die grottige Performance der zweiten 90er hälfte sowie anfang der 00er Jahre nicht mehr dulden.
Jedoch gebe ich dir definitiv Recht das es billigend in Kauf genommen wird. Das erklärt schließlich auch den aktuellen Zustand der Engines, welche in der PS4 Generation (2014-2020) in meilenweit besserem, optimierterem Zustand waren und seitdem komplett an die Wand gefahren wurden mMn (siehe hauptsächlich Unreal Engine, aber di meisten anderen sind heutzutage auch kein highlight mehr. Unity ist absoluter Schrott (siehe z.b. Two Point Museum, welches eine katastrophale Performance zeigt ohne überhaupt RT zu haben. Meine 4070er wird da stellenweise gemaxed und die Grafik rechtfertigt dieses sicherlich NICHT)
heroesgaming schrieb:
Jo, ist richtig. Wichtiger ist aber: Es gibt (M)FG, es gibt Regler, maximale Details plus PT sind kein Muss. Vermutlich kehren wir gerade in einen Zustand zurück, in dem eine Mitteklasse-GPU auch mittlere Details bedeuten kann - wie es eben auch schon mal war, ich sage nur Geforce 6600 GT
Das ist gut möglich, wäre aber schade da sich doch kaum einer die besten GPUs leisten kann... und bis auf competetive sowie multiplayer games sind die meisten sicherlich nicht mehr Zufrieden wenn sie 700€ für ne GPU zahlen müssen und dann nur medium details fahren können. Ich wäre es nicht, 700€ einzig für die GPU sind schließlich eine menge wenn man die restlichen Hardwarepreise bedenkt. Der beste gaming CPU der Welt kostet grade mal 470.. Ram bekommst du 64gb für unter 200...
heroesgaming schrieb:
Du setzt eine reale Marktsituation einem fiktiven Szenario entgegen - das funktioniert so nicht. Das eine nimmt Einfluss auf das andere. Macht man RT und PT nicht verfügbar, kauft auch niemand die Hardware dafür bzw. zahlt entsprechend höhere Preise für besagte Hardware. Gut möglich, dass die RTX 4090 selbst auf besagte 2% nicht käme. Folglich würde noch weniger Anreiz zur Implementierung besagter Features existieren, obwohl ihr Einsatz technisch möglich ist. Letztlich würde das nur den Fortschritt behindern.
Aber genau das sage ich doch. Ich sagte von vorn herein das min. PT reine Werbemaßnahme ist da es eben auf fast keiner Grafikkarte annehmbar läuft. Damit kann man exzellent Werben sowohl für das Produkt (Indiana Jones, Doom The Dark Ages, Cyberpunk 2077) als auch für die Hardware. Die Kooperationen der Publisher mit den Grafikkartenherstellern haben schließlich vielfältige und größtenteils wirtschaftliche Gründe. Selbstverständlich ist dies darauf gerichtet die Leute zu den teuersten Grafikkarten zu lenken !
heroesgaming schrieb:
In meinen Augen wird hier niemand vor den Kopf gestoßen. Den meisten Leuten wird es vielmehr egal sein, dass sie nicht alles aufdrehen können. Im Zweifel zockt man eben mit mittleren Details. Geht auf Konsolen ja auch - und der Markt ist hunderte Millionen Spieler stark.
Jo, korrekt, jedoch bin und war ich seit jeher der Meinung das der PC die qualitativ höhste Gaming Platform der Welt darstellt. Konsolen sind und waren immer low end hardware. Seitdem wir die x64 Architektur in den Konsolen haben sieht man das noch deutlicher als zuvor mit den ARM Chips. Konsolenhardware (bis auf die PS5 Pro, die geht noch) ist absolute PC low-end hardware
Auf Konsolen wird das deshalb billigend in Kauf genommen mit PC low bis medium Presets zu zocken, diese kosten ja auch als gesamtprodukt grade mal um die 500€ und keine 2000€ wie ein Gaming PC (ohne beste hardware, mit bester sind wir eher bei 4000-5000€).
Es wir sehr wohl den Leuten vor den Kopf gestoßen wenn sie 2000€ für einen Gaming PC zahlen und die Spiele dann schlecht oder Feature-Incomplete laufen. Es geht hierbei nichtmal mehr um PT oder Indiana Jones, sondern generell gesehen. Die meisten aktuellen Spiele laufen auf 2000€ Rechnern kaum mit konstanten 60fps, bieten bis auf die 3 genannten kein PT und oft nichtmal RT (siehe Stalker 2, welches nichtmal RT hat und tragisch schlecht läuft. Oder Dragons Dogma 2 welches immernoch kaum die 60fps erreicht auf eben solchen 2000€ Rechnern. Ich könnte noch viele weitere Beispiele nennen aber möchte das hier nicht zu lang machen. Um mal paar Spielenamen zu nennen jedoch... Monster Hunter Wilds, Forza Motorsport, Oblivion Remastered (lassen wir FG mal weg hier, ohne FG ist die Performance katastrophal. Ich rede hier jedoch immer mit aktiviertem DLSS, welches heutzutage ja die Basis für 60+fps darstellt -.-), Final Fantasy VII Rebirth, Cities Skylines 2, MSFS 2020 & 2024 usw... All diese Spiele liefern der überwiegenden Meinung nach nicht ansatzweise die Performance die die Leute bei der jeweiligen grafischen Qualität erwarten. All diese Spiele habe ich noch installiert da noch nicht vollständig durchgezockt und selbst getestet. Ich stimme den Beschwerden über unoptimierte Spiele größtenteils zu.
Wenn wir jetzt direkt den nächsten Schritt gehen und PT in Spiele reinhauen damit garnix mehr läuft unter den besten GPUs wird es nicht besser werden mit Spieleoptimierung. Wie ich eingangs in diesem Thread schon sagte ist die Hardware nicht ansatzweise weit genug um so einen schnellen Progress zu haben, bzw. sollten die 2000€ GPUs eher 500-700 kosten dann wären wir in einer vollkommen anderen und akzeptablen Sitatuion für schnellen Progress.
heroesgaming schrieb:
Hätte deine RTX 4070 nur 400 € gekostet statt 800 € (ohne die Preise jetzt genau recherchiert zu haben, nur ein Beispiel), fiele es leichter zu sagen "Ja, gut, für das Geld muss man die Details halt reduzieren".
Das ist ein sehr guter und interessanter Punkt. Dem stimme ich natürlich 100%ig zu (die 4070er hat 670€ gekostet, dennoch nicht wenig für eine midrange GPU, welche nunmal vor Corona noch bei 300-400€ lagen).