Willst du noch mehr wild über die Sehleistung fremder Leute mutmaßen? Obwohl ich dir bereits gesagt habe, dass erst kürzlich von Arzt und Optiker geprüft, seit Jahren mit Brille korrigiert und auch überhaupt nicht Kern des Arguments ist, da ich bereits gesagt habe, dass man es sehen kann.Mimir schrieb:Aber logisch, sobald man sowas erwähnt, sind die Leute gleich eingeschnappt. War noch nie anders.
So viele Menschen haben ne Sehschwäche, aber wenn man nen begründeten Verdacht hat, dass man aufgrund der Sehkraft vielleicht nicht so gut sieht, dann wird das sofort bestritten und als persönlicher Angriff wahrgenommen. Am besten wir sprechen das Thema einfach niemals an, denn es KANN und DARF nicht sein, dass es daran liegt, ok? besser so?
Ich habe von praktischer Relevanz bzgl. Schärfe bei üblichen Monitorgrößen (24 -27 Zoll) in Spielen, insbesondere in Abwägung zu Nachteilen bzgl. FPS und Hardwareanforderung wie eben jetzt bei Doom (mit RT/PT) diskutiert.
Die Basis solcher Diskussionen ist stets eine Abwägung zwischen Abstand zum Monitor, dargestellten Inhalten und Bildschirmgröße. Ich bleibe aber dabei, dass es rein physikalisch einfach Bullshit ist, wenn mir jemand bei >100 PPI Dichte am Normalo-PC-Setting (und einem qualitativ guten Monitor, es zählt ja mehr dazu, als die bloße rechnerische Dichte ... Subpixelstruktur, Beleuchtung, generelle Farbtreue, Technologie) erzählen will, dass da ein riesiger Unterschied existiert, der auch nur annähernd so relevant und klar erkennbar ist wie höhere Bildwiederholungsraten oder generelle Kontraste.
Klar, spätestens ab 32-Zoll kommt man in den Bereich, wo man ernsthaft an 4k denken sollte, aber bei Monitoren in normaler Größe ist das eher überzogenes Gerede. Die Unterschiede sind minimal und jeder, der dann eben nur 50 FPS hat, ist selbst schuld an falsch gesetzten Prioritäten (abgesehen eben von Leuten, die aus anderen Gründen 4k bzw. große Bildschirme nutzen).
Placebo habe ich nie gesagt, es ist nur ein vernachlässigbarer Mehrwert im Verhältnis zu den Nachteilen in Spielen wie Doom oder Indiana Jones.Mimir schrieb:Na ja, jeder wie er will. Aber mit der Aussage, 4K als Marketinggeschwätz abzutun machst du dich leider nur lächerlich, da die meisten den Unterschied direkt sehen. Von Placebo sind wir hier WELTEN entfernt.
Also bevor du über Sehleistung spekulierst, Strohmänner aufbaust und etwas als dumpf als "lächerlich" abkanzelst, kannst du mir ja auch einfach erklären, wie du auf rund 60 cm Entfernung Schattierungen auf Submillimeter-Ebene als "WELTEN"-Unterschied wahrnehmen willst. Ich revidiere da auch gern meinen Standpunkt, aber in dem Ausmaß halte ich das schlicht nicht für möglich und habe es bislang auch bei keinem Monitorkauf jemals in der Praxis so wahrgenommen (es sei denn ich geh eben fast mit der Nasenspitze ran).
Zuletzt bearbeitet: