Hallo ComputerBase Community,
das ist mein erster Post in diesem Forum
Nun zu meinem Problem: Ich bin Dezember letzten Jahres von meinem Elternhaus ausgezogen und habe dann einen Vertrag mit einer 100k Leitung bei der Telekom abgeschlossen. Die aktuelle Lage is folgende, mein PC steht im Schlafzimmer (möchte ihn da auch stehen lassen) und ist per WLAN mit dem Internet verbunden. Ich habe jedoch eine sehr schwache WLAN Karte, daher kann ich maximal 20Mbits von 100Mbits nutzen. Ich habe den Rechner im Wohnzimmer per LAN angeschlossen und konnte meine volle Bandbreite nutzen. Ich habe mir dann PowerLAN Adapter von Devolo geholt, jedoch kann ich, wenn ich den einen im Wohnzimmer und den anderen im Schlafzimmer einstecke, auch nur 40Mbits maximal nutzen. Wenn beide im Wohnzimmer stecken und ich vom einen ein Kabel ins Schlafzimmer lege, habe ich die volle Bandbreite.
Da ich sehr oft Spiele herunterladen und ich sehr viele Streaming Dienste nutze, möchte ich die volle Bandbreite nutzen. Als Zwischenlösung stecke ich jetz immer, wenn ich ein großes Spiel herunterlade oder Update, ein LAN Kabel, was vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer zum PC führt rein, danach aber wieder raus, da ich sonst die Türen net zu bekomme. Die Updates von aktuellen Games sind oft sehr groß und da ich sehr viele Spiele besitze ist das halt recht häufig.
Ich habe jetz auch mal bei meinem Mainboard Hersteller angerufen, was den Verschleiß einer Ethernetbuchse angeht und auch noch einmal beim Händler bei dem ich die Teile für den gesamten PC erworben habe, um zwei verschiedene Ansichten gehört zu haben. Der Hersteller sagt, dass es auf Dauer nicht gut für den Stecker sei (Der PC wurde Anfang Novemeber gekauft) und der Händler sagt, es macht dem Stecker gar nix aus.
Es nervt mich, dass ich ca. 2 mal wöchentlich das Kabel durchlegen muss und ich habe Bedenken, dass meine Ethernetbuchse kaputt geht.
Ich habe den Vermieter kontaktiert und gefragt, ob es möglich wäre, ein Loch in die Wände zu bohren und das Kabel zu verlegen, er hat jedoch abgelehnt.
Ich hoffe, dass ihr noch irgendwelche Lösungen wisst, die ich veruschen kann, damit ich die volle Bandbreite im Schlafzimmer nutzen kann.
Für die Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
das ist mein erster Post in diesem Forum

Nun zu meinem Problem: Ich bin Dezember letzten Jahres von meinem Elternhaus ausgezogen und habe dann einen Vertrag mit einer 100k Leitung bei der Telekom abgeschlossen. Die aktuelle Lage is folgende, mein PC steht im Schlafzimmer (möchte ihn da auch stehen lassen) und ist per WLAN mit dem Internet verbunden. Ich habe jedoch eine sehr schwache WLAN Karte, daher kann ich maximal 20Mbits von 100Mbits nutzen. Ich habe den Rechner im Wohnzimmer per LAN angeschlossen und konnte meine volle Bandbreite nutzen. Ich habe mir dann PowerLAN Adapter von Devolo geholt, jedoch kann ich, wenn ich den einen im Wohnzimmer und den anderen im Schlafzimmer einstecke, auch nur 40Mbits maximal nutzen. Wenn beide im Wohnzimmer stecken und ich vom einen ein Kabel ins Schlafzimmer lege, habe ich die volle Bandbreite.
Da ich sehr oft Spiele herunterladen und ich sehr viele Streaming Dienste nutze, möchte ich die volle Bandbreite nutzen. Als Zwischenlösung stecke ich jetz immer, wenn ich ein großes Spiel herunterlade oder Update, ein LAN Kabel, was vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer zum PC führt rein, danach aber wieder raus, da ich sonst die Türen net zu bekomme. Die Updates von aktuellen Games sind oft sehr groß und da ich sehr viele Spiele besitze ist das halt recht häufig.
Ich habe jetz auch mal bei meinem Mainboard Hersteller angerufen, was den Verschleiß einer Ethernetbuchse angeht und auch noch einmal beim Händler bei dem ich die Teile für den gesamten PC erworben habe, um zwei verschiedene Ansichten gehört zu haben. Der Hersteller sagt, dass es auf Dauer nicht gut für den Stecker sei (Der PC wurde Anfang Novemeber gekauft) und der Händler sagt, es macht dem Stecker gar nix aus.
Es nervt mich, dass ich ca. 2 mal wöchentlich das Kabel durchlegen muss und ich habe Bedenken, dass meine Ethernetbuchse kaputt geht.
Ich habe den Vermieter kontaktiert und gefragt, ob es möglich wäre, ein Loch in die Wände zu bohren und das Kabel zu verlegen, er hat jedoch abgelehnt.
Ich hoffe, dass ihr noch irgendwelche Lösungen wisst, die ich veruschen kann, damit ich die volle Bandbreite im Schlafzimmer nutzen kann.
Für die Hilfe bedanke ich mich im Voraus.