News Drei neue RTX 50: RTX 5060 Ti 8/16 GB & 5060 kosten 399/449 Euro und 299 USD

zEedY93 schrieb:
Was lohnt sich mehr:
RTX 5060 Ti 16 GB zu UVP
Oder
RX 7800 XT für 439€?
Die 7XXX Serie von AMD ist nicht mit der 9XXX Serie von AMD zu vergleichen. Da liegen Welten dazwischen, bezogen auf FSR und RT Leistung. Schlag dir das ganz schnell ausm Kopf. 5060 TI oder NIX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
latiose88 schrieb:
Also ganz klar die rtx 5060 ti 8 GB ist viel zu teuer . Wenn die noch mal 50 €billiger wäre es eine gute Alternative aber dann käme sie der 5060 zu nahe und das will man ja nicht . Es sei denn man reduziert dann auch den Preis bei der 5060 ebenso ,dann würde es auch zum Verhältnis her auch passen .
Greif einfach zu AMD da bekommst das, vermutlich auch mehr tippe pessimistisch auf 379 für die 16gb 9060xt, optimistisch auf 350...
 
@60KU ich bin Ü40 und sehe es wie du.

Auch hier im Forum wird die Schere der Einkommensschichten inzwischen sichtbar. Und wie draußen im realen Leben sind die, die den Babbel extrem weit aufreißen diejenigen, die man eh nicht wirklich ernst nehmen kann.

Es gibt hier so viele "positiv Verrückte", die es sich wirklich leisten können - nur die kaufen eine Karte xyz ganz einfach ohne großes Tamtam.

Leider gibt es hier auch Leute, die eine RTX 3060 Ti zu ihrem damaligen Release zur "Einstiegskarte" degradiert haben, die man an sich nicht kaufen solle (für den Hinterkopf: sie hatte die Leistung einer 2080 Super, die wenige Wochen vorher noch die bezahlbare Topkarte war - lassen wir mal die 2080 Ti bitte raus).

Einzige, wo ich dir etwas in die "Parade" fahren muss: Schüler und Studenten sind zwar die klassischen Beispiele, aber ich würde es simpler machen. Es gibt so viele Mitmenschen, die für den Mindestlohn von 12,82 Euro arbeiten und sich den Kauf einer solchen Karte eventuell "vom Mund absparen".

Würde mein Arbeitgeber dem Tarifverbund im Einzelhandel angehören und somit Tarif zahlen, hätte ich durch Alter, Berufsjahren und die Teamleiter Position auch mal knapp 500 Euro brutto mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha_80
zEedY93 schrieb:
RX 7800 XT für 439€?
Soll das ein Gebrauchtpreis sein für die 7800xt die kostet normal nähmlich >480 Euro. Wenn neu so billig bekommen solltest eher zur Radeon greifen, wird Raster mehr bieten und RT meh, gut man kann mit DLSS argumentieren...

Aber rechne mit ner 9060xt 16gb für 350-380 Euro...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: $t0Rm
Klingt eigentlich garnicht so schlecht, vorallem die nur 50€ Preisunterschied zwischen der 8GB und 16GB Variante der 5060 Ti klingen echt moderat. Da könnt man sich dann durchaus die 16GB Variante gönnen selbst wenn man sie eigentlich garnicht unbedingt braucht.

Bleibt nur zu hoffen das die Boardpartner und Händler mitziehen und auch diese Preise anbieten. Und es nicht genauso läuft wie bei der RTX 5080 und RTX 5090 wo die Founders Editions quasi nicht zu bekommen waren und die Boardpartner für ihre Karten dann doch deutlich mehr verlangen.

Meine Befürchtung geht dahein das die trotz der 399€ und 449€ UVP die Händler dann eher so 419€-445€ für die 8GB Variante und so 509€-540€ für die 16GB Variante aufrufen.
 
DerMond schrieb:
Da haben die ganzen "damals war alles günstiger" Heuler ihre 400€ Karte, wünsche euch viel Freude damit.
Für den Preis hat man Ende der 2000er aber auch etwas Besseres bekommen. Oder spielt mir meine Erinnerung da einen Streich? Oder lag das daran das damals die Games alle für die 360 und Co optimiert waren und die PCs das nebenbei locker gestemmt haben?
 
blackiwid schrieb:
Soll das ein Gebrauchtpreis sein für die 7800xt
Aber rechne mit ner 9060xt 16gb für 350-380 Euro...
Unbenutzte B-Ware weil der Karton einen kleinen Kratzer vom Cuttermesser hatte.

Die 9060 XT ist aber noch ziemlich unbekannt und schwer einzuordnen. Kann mir nicht vorstellen, dass die so günstig wird, da ist zu viel Puffer zur 9070.

Bei mir war halt auch noch Zeitfaktor ne Sache, ich brauche jetzt eine um die Reparaturzeit meiner 4080 Super (4-6 Wochen) zu überbrücken. Anschließend kriegt die halt mein Sohn.
 
zEedY93 schrieb:
da ist zu viel Puffer zur 9070.
Deswegen gehen ja schon seit Wochen Spekulationen zu einer 9070 GRE um. Ich würde die 9060 XT aber auch in Richtung der 4060 Ti schätzen preislich. Vielleicht abzüglich 50 Euro...
 
Also die native Leistung ist eine Entäuschung.
Kaum schneller als meine 3060ti.
Den Bildverbesserungsvodoo/KI/Hastenichtgesehen können sie sich an den Hut stecken.
Um im Preisrahmen einen signifikanten Unterschied zu spüren muss ich wohl doch zu RTX 5070 greifen.
 
60KU schrieb:
Warum vergessen so viele hier die Inflation?
Weil das kein Argument ist, durch die Verkleinerung der Chips und Nvidia hat auch nicht die 8gb der 3080 auf 10gb oder mehr angehoben. Ne Technologie muss billiger werden, es kommt ja drauf an wenn du ne 4070 jetzt als 5060 verkaufst, dann darf es zur 4060 vielleicht ne Inflation geben, da das aber nicht geschieht, also ein geringer generationaler Anstieg da ist, heißt das die Herstellungskosten sind maximal gleich geblieben wenn nicht gesunken.

Es mag von einzelen Produktkategorien ein kleinen Inflationsanstieg geben, aber nicht pro Shader pro Tflog, oder pro GB, sonst müssten ja heute 100mb Festplatten 5mio Euro kosten.

Wenn man als selbe Kategorie deutlich mehr bekommt darf es vielleicht auch nen kleinen Inflationsanstieg geben, wenn der aber nicht da ist fällt das weg.
 
Ich bin auf Tests gespannt. Hoffe aber auch, dass es trotzdem noch eine 5050 geben wird, die hoffentlich mit 8GB oder wie die 3050 6GB bei 75W landet. Und auf die AMD Pendants warte ich auch.
 
BxBender schrieb:
Da hat wohl jemand komplett die Steuern vergessen.
hast dir den Wechselkurs angeschaut? Der deckt schon die halbe MwSt ab, bzw mehr als das, irgendwelche Importgebühren nach USA da die ja in Asien sicher gebaut werden oder mal teile... noch nicht mal eingerechnet.
Ergänzung ()

D3xo schrieb:
Ist nicht so das du eine Wahl hast, wenn du maximal 500€ ausgeben möchtest. Du kannst nur komplett auf eine neue GPU verzichten. Mich interessiert eigentlich nur das Duell 6700 XT vs 5060 TI. Danach sehen wir weiter.
Und wieso nicht die 9060xt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
Child schrieb:
Dazu kann man auch bedenken: In diesem "Warenkorb" befinden sich vereinfacht gesprochen auch Produkte wie Brötchen. Ein 180 g Milchbrötchen von Bäcker Lutze vor 10 Jahren hatte damals (hoffentlich) die gleichen Eigenschaften wie ein 180 g Milchbrötchen von Lutze, dass man heute kauft.

Eine GTX 1060 verhält sich zu einer RTX 5060 anders.

So ist es. Die GTX 1060/6 hatte ein Vielfaches an VRAM, das minimum für damalige Blockbuster gebraucht wurde (siehe Dishonored 2, Mankind Divided, Doom 216). Und tauchte allgemein unter den "Recommended Specs" auf. Heute ist die 60er-Klasse samt 8GB zunehmend in Richtung "Minimum Specs" zu verorten. Immerhin der Preis bleibt tatsächlich noch stabil. Um mal die Lebensmittel zu bemühen -- da gibts einen beliebten Begriff. Er nennt sich "Mogelpackung" -- scheinbar stabile Preise, aber sinkender Mehrwert.

Allerdings ist das aktuell (noch) kein Weltuntergang. Denn auch bei den Blockbustern bestimmen nach wie vor Basiskonsolen von 2020/2021, was so geht. All die Regler, die Computerbase demnächst wieder auf Anschlag prügeln und FOMO erzeugen wird? Sind das Mittel der Hersteller, zumindest (etwas) Mehrwert aus Games zu holen, die mitunter noch auf einer Series S wuppen. :) Und wer weiß, wie die kommende Konsolen-Gen aussehen wird. Denn der Grafikhardware-Markt hinterlässt auch dort Spuren (siehe Preise von Switch 2, PS5 Pro und selbst PS5 Classic).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eusterw schrieb:
Das sind ja auch nicht dir Karten, die gebaut werden, um AAA Titel auf MaxDetails zu spielen.
Auch weit unter Max Details sind 8GB mittlerweile sehr dünn. Besonders weil die tollen neuen beworbenen Features auch alle Vram brauchen.

8GB haben wir seit 2014 auf Consumer Karten. Schon 2016 gabs Polaris mit 8GB unter 300€. 9 Jahre später knausert Nvidia immer noch mit 8GB >300€??

Auch die RTX 3050 (und davor 2060S) hatte schon 8GB für 300€. Zwei Generationen, 3 Jahre und eigentlich eine Leistungsklasse höher kommt die 5060 dann immer noch mit 8GB?

Das zeigt doch ziemlich klar, dass die 5060 unausgewogen bestückt ist. Was bringt die Leistungsteigerung der GPU, wenn sie mit dem Speicherausbau 3+ Jahre alter Einstiegs-Modelle aufwartet?

(Btw, ich hatte 2 Jahre eine 3050 im Einsatz, und schon mit der bekommt man 8GB ausgereizt, sodass man trotz 60fps die Details reduzieren muss. Mit einer 5060 bekäme ich also mehr fps, aber nicht notwendigerweise bessere Bildqualität oder mehr Details. Und das ist einfach lächerlich.)
 
Also ich bin jetzt ehrlich gesagt positiv überrascht. Klar, man kann sich immer mehr Leistung erwarten. Aber die Rohleistung liegt über dem Vorgängermodell, und 449€ für eine 16GB TI sind satte 170€ weniger als 619€ bei einer 5070. Man muss die alte Generation ja ersetzen, und man bekommt neue Features.

Was man hätte machen können, ist die 8er GB TI wegzulassen. Diese wird aber gebraucht, um in Komplett-PCs mit einer TI zu werben, um dann das Geld beim Einkauf einzusparen. Ich würde immer die 50€ Aufpreis zahlen.

Es bleibt spannend, wie die Leistung der 9060 (XT) sein wird :)
 
zEedY93 schrieb:
Die 9060 XT ist aber noch ziemlich unbekannt und schwer einzuordnen. Kann mir nicht vorstellen, dass die so günstig wird, da ist zu viel Puffer zur 9070.
1. sind die shader 50% schneller und die hat 50% der Shader der 9070er, das sind dann eben 50% mehr rohleistung, ob der Ram bisschen bremst werden wir sehen.
(kann man sehen da die 9070xt ca. so schnell wie ne 7900xtx ist die hat 50% mehr Shader)
Und die 9060(xt) ist ne halbe 9070(xt).

2. kommt noch die 9070GRE irgendwo grob um 500 dazwischen also keine Lücke.

3. btw soll in ner Woche kommen, so lange kannst ja vielleicht noch warten dann weißt mehr.
 
Eusterw schrieb:
Das sind ja auch nicht dir Karten, die gebaut werden, um AAA Titel auf MaxDetails zu spielen.
ich weis nicht, wenn einer 400€+ für eine Karte ausgibt dann will er auch AAA Titel mit Max Details spielen sei es in FHD oder WQHD und das geht eben nur noch ausnahmslos mit einer 10GB+ FHD oder 16GB+ Karte WQHD
Rotznase6270 schrieb:
Ich sehe es in zwei Jahren schon kommen...
6060 mit 8GB
6060TI mit 16GB
6070 mit 12GB
6070TI mit 16 GB
6080 mit 16 GB
lach würde zu Nvidia passen, aber nein das wird zu teuer in der Herstellung
6060-128Bit 8GB
6060ti-128bit 12GB selbe Shader anzahl des GB205 im vollausbau aber nur noch 128Bit
6070-192Bit 12GB
6070ti-192Bit 16GB (4x3GB+2x2GB Speicher ) selbe Shader anzahl des GB203 nur noch 192Bit
6080-256bit 16GB
6080ti-256Bit-24GB selbe Shader anzahl wie 4090 aber nur noch 256Bit
6090-384Bit 32GB selbe Shader der 6080 nur mehr Bandbreite
6090ti-512Bit-48GB selbe Shader der 5090 nur mehr Bandbreite da 48Gbits Chips vollausbau des GB202 nachfolgers
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Agba
Zurück
Oben