News Drei neue RTX 50: RTX 5060 Ti 8/16 GB & 5060 kosten 399/449 Euro und 299 USD

fdsonne schrieb:
Und nein, nicht jeder der eine dGPU überhaupt kauft, kauft das mit dem Maßstab AAA Titel zu spielen. Das kann auch einfach und simpel sein, dass die integrierte GPU im Prozessor nicht gut genug ist. Feature seitig nicht ausreicht oder sonstwas. Und dann nimmt man einfach das günstigste was geht und die Features abdeckt
Dafür gebe ich sicherlich nicht 300 Euro aus.
Da steigt man am besten auf AM5-CPU mit iGPU (oder Intel) und entsprechenden Featureset um. Ja, das wird mehr als 300 Euro kosten, aber irgendwann muss man upgraden. Man kann nicht immer den neuesten 8K-Bildschirm an einem alten Rechner anschließen. Ja, 3 Jahre ist vielleicht nicht wirklich alt, aber im Vergleich zum neuesten hochauflösenden Bildschirm vielleicht schon.
 
Innocience schrieb:
Schade, dass es die 5060 doch nicht mit 12GB gibt. Wär sonst eine solide Karte. Aber so ist die Freude eher verhalten.
Das kommt dann mit der 5060 super ... falls sich die 5060 nicht gut genug verkauft,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience und chaopanda
Ich kotz jedes Mal im Strahl, wenn nVidia nicht die Eier hat ihre "neuen" GPUs 1:1 antreten zu lassen und stattdessen alles mit FG 4x zumüllt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, muh0rsen und Apocalypse
daknoll schrieb:
Nvidia will Chips nur noch in den USA produzieren.
Cool. hätte nicht gedacht das Nvidia einfach den Gaming Markt an AMD übergibt und auch noch ohne echten Grund.

+50% kosten soll die Produktion in den USA verursachen. Was? Die Fabrik ist erst fertig wenn Trump entweder der neue große Diktator ist oder schon wieder weg vom Fenster?

Dann ist ja gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheChris80, Kaufmannsladen, Pumpi und eine weitere Person
Hallo, hab mal ne ganz andere Frage. Das abgebildete Gehäuse sehe ich immer wieder auf Nvidia-Seiten.

Weiß jemand die Marke, bzw. gibt es das auch einzeln zu kaufen ?
 
daknoll schrieb:
Bald werden die NV´s bald noch teurer werden.
Nvidia will Chips nur noch in den USA produzieren.
Wenn das passiert prophezeie ich das der Handheld-markt noch mehr explodiert und die Leute nur noch Konsolen oder Handhelds oder so was zumindest in Europa spielen. Ich kann jetzt schon nur noch schwer rechtfertigen neben meinem Steamdeck einen Spiele-pc alle zig Jahre mal auf zu rüsten, wenn das noch teurer wird wird mein Steamdeck (nachfolger) irgendwann meine einzige Spielehardware.
 
Also von den Daten schein die 5060Ti echt nice zu sein. So für 380€ wäre sie ein Prachtstück.
Mal schauen was AMD mit der 9060/xt zaubert.

Und bin gespannt ob die 5060ti die 7700 in den Test schlägt.
Die welt braucht die Leistung von 7700 zwischen 300-400€
 
daknoll schrieb:
Bald werden die NV´s noch teurer werden.
Nvidia will Chips nur noch in den USA produzieren.

Das hat mit Trump selbst erstmal nichts zu tun und ist nicht neu.

nVidia hätte den US Markt nach den ersten Anläufen 2023-2024 sicher nicht direkt fallen gelassen.
Gerade im Hinblick auf die Lage in Fernost ist das "2. Standbein" eine gute Investition.

TSMC has already has begun producing Nvidia’s lauded Blackwell chip at its Arizona factory. Nvidia is partnering with Amkor and SPIL on packaging and testing operations in Arizona. Amkor announced plans in December 2023 to build a $2 billion packaging facility in the state.


Nvidia also is partnering with contract electronics manufacturer Foxconn in Houston and Taiwan-based Wistron in Dallas to build two supercomputer manufacturing plants. Production at both sites is expected to ramp up over the next 12 to 15 months, according to Nvidia.


https://www.manufacturingdive.com/news/nvidia-us-production-blackwell-tsmc-ai-trump-tariffs/745250/
 
Innocience schrieb:
Schade, dass es die 5060 doch nicht mit 12GB gibt. Wär sonst eine solide Karte. Aber so ist die Freude eher verhalten.
Geht technisch mathematisch nicht

128bit : 8gb = 16

12gb geht nur bei 192 Bit.
192bit : 12 =16
 
blackiwid schrieb:
1. sind die shader 50% schneller und die hat 50% der Shader der 9070er, das sind dann eben 50% mehr rohleistung, ob der Ram bisschen bremst werden wir sehen.

3. btw soll in ner Woche kommen, so lange kannst ja vielleicht noch warten dann weißt mehr.
Das glaub ich nicht. Die 7800XT erreicht 22000 Punkte im Time Spy und 4600 Steel Nomad.
Mit 50% mehr Leistung wäre man also ganz locker vor einer 4080 Super (bei mir knapp unter 30000).
 
Immerfreundlich schrieb:
Das abgebildete Gehäuse sehe ich immer wieder auf Nvidia-Seiten.

Weiß jemand die Marke, bzw. gibt es das auch einzeln zu kaufen ?

Das ist nur ein Render - kein echtes System.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Immerfreundlich
Immerfreundlich schrieb:

Keine Ursache.

Ich finde aber, dass die neuen Phanteks sehr nah rankommen.

1744732053824.png
 
Apocalypse schrieb:
Wieso? Wenn Lohntentwicklung und Inflation auf 300€ jetzt halt 400€ gemacht haben, dann gibt es sie ja immer noch, die Midrange Karten für den Einstieg. APUs und Tablet SOCs dürten die Sub-200€ Karten verdrängt haben. Davon ab, 200€, das sind ja 400 Mark, da hätte man ja früher ne Matrox Millenium für bekommen! ;-)
Ich habe meinen Beitrag noch mal korrigiert und im Konjunktiv formuliert. Die Aussage, die 5060 wäre kein Einstiegsmodelle, stammte nicht von mir.
Trotzdem ist es ziemlich kurzsichtig, die gestiegenen Preise mit der Inflation zu begründen. Der Verbraucherpreisindex berücksichtigt keine Waren, die kaum jemand (bezogen auf die Gesamtbevölkerung) kauft.
 
Für mich gibt es hier einen VIEL zu ausgeprägten Fokus auf MaxTexturen (VRAM).

Es geht NICHT um HighEnd-Karten. Es geht um günstige Karten (mit aktuellen Features). Das reduzieren der Texturen reicht in fast allen Fällen aus und ist so gut wir gar nicht wahrnehmbar.

Das man wegen fehlender Rohleistung Details reduzieren muss, das nehmen alle hin (ist halt so). Das man wegen fehlendem VRAM Textur-Details reduzieren muss (was man so gut wir gar nicht sieht), ist ein Skandal (VRAM ist doch umsonst).

NEIN, VRAM ist bei weitem nicht umsonst und nachhaltig teuer (das sieht man wenn man identische Modelle mit unterschiedlicher Bestückung vergleicht).

NVidia könnte +50 Euro vermutlich in 20% mehr Rohleistung investieren, oder könnte +50 Euro in doppelten VRAM investieren.

Wenn ICH für MICH entscheiden müsste, nehme ich die höhere Rohleistung (die hab ich in jedem Spiel und die +20% FPS bemerke ICH) und reduziere die Texturdetails (da 2 Stufen weniger schaden viel weniger als 20% Rohleistung).

Eine xx60er ist IMMER harter Kompromiss. Da ist es mir lieber, es werden 50 Euro am Speicher gespart.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22 und kachiri
blackiwid schrieb:
Welche "Wirtschaft"
kann ich das auch nett sagen? Wahrscheinlich nicht. Abstreiten kannn man viel und weg schauen auch. Einfach mal die Wirtschaftsleistung Deutschlands des letzten Jahres anschauen, kein Wirtschaftswachstum. Automobilfirmen 30% weniger Gewinn, Automobilzulieferer bauen ab, Maschinenbau baut ab, Energie Preise sind so hoch wie noch nie. Dieses Jahr fängt es erst richtig an, scheinbar dauert es noch bis es richtig einschlägt und alle merken. Aber es kommt.

300 € sind 300€ warum ausgeben wenn ich es nicht brauche?
 
Zurück
Oben