bemymonkey
Commander
- Dabei seit
- Sep. 2005
- Beiträge
- 2.637
Hallo liebe CBler! 
Ich bräuchte mal kurz Eure Hilfe, und zwar suche ich für mein kleines Netzwerk daheim nen Drucker.
Vorhanden ist eine FritzBox 7170 mit USB Port, WLAN und nem freien Ethernet-Port. Originalfirmware, und ich werde auch kein Freetz flashen
Ziel ist es, von jedem Gerät im Netzwerk drucken und scannen zu können, ohne überall erst Treiber intallieren zu müssen... die Frage ist jetzt, wie ich das am Einfachsten bewerkstellige, und welches Gerät dafür in Frage kommt.
Möglichkeiten:
1. per USB an die FritzBox.
-Alle funktionen nutzbar? Was kann der eingebaute PrintServer alles? Kann das Ding dann überhaupt scannen?
2. Endgerät mit Ethernet-Port
-Teurer als andere Lösungen
-Printserver im Gerät selbst? Scannen auch über Netzwerk?
3. Endgerät mit WLAN
-Günstiger als die Ethernet-Lösungen, also vermute ich mal, dass hier kein Printserver integriert ist?
-Ich hatte da z.B. so was im Auge: http://www.amazon.de/Hewlett-Packar...sgerät/dp/B002MPYKB6/ref=cm_cr_pr_product_top ... in den Anleitungen wird natürlich direkt etwas von "Software installieren" geschwafelt. Ich will das Ding aber einfach nur in mein bestehendes WLAN einbuchen und dann an den Endgeräten (allesamt Win7+XP Rechner) einen Netzwerkdrucker/Scanner sehen...
Wie sieht's denn aus? Kriege ich's mit einer der drei Lösungen hin, im gesamten Netzwerk drucken und scannen zu können, ohne überall Druckersoftware installieren zu müssen? Dabei wollte ich gerne unter 100€ bleiben, da das Ding nur selten genutzt wird
Ich bedanke mich im Voraus

Ich bräuchte mal kurz Eure Hilfe, und zwar suche ich für mein kleines Netzwerk daheim nen Drucker.
Vorhanden ist eine FritzBox 7170 mit USB Port, WLAN und nem freien Ethernet-Port. Originalfirmware, und ich werde auch kein Freetz flashen

Ziel ist es, von jedem Gerät im Netzwerk drucken und scannen zu können, ohne überall erst Treiber intallieren zu müssen... die Frage ist jetzt, wie ich das am Einfachsten bewerkstellige, und welches Gerät dafür in Frage kommt.
Möglichkeiten:
1. per USB an die FritzBox.
-Alle funktionen nutzbar? Was kann der eingebaute PrintServer alles? Kann das Ding dann überhaupt scannen?
2. Endgerät mit Ethernet-Port
-Teurer als andere Lösungen
-Printserver im Gerät selbst? Scannen auch über Netzwerk?
3. Endgerät mit WLAN
-Günstiger als die Ethernet-Lösungen, also vermute ich mal, dass hier kein Printserver integriert ist?
-Ich hatte da z.B. so was im Auge: http://www.amazon.de/Hewlett-Packar...sgerät/dp/B002MPYKB6/ref=cm_cr_pr_product_top ... in den Anleitungen wird natürlich direkt etwas von "Software installieren" geschwafelt. Ich will das Ding aber einfach nur in mein bestehendes WLAN einbuchen und dann an den Endgeräten (allesamt Win7+XP Rechner) einen Netzwerkdrucker/Scanner sehen...
Wie sieht's denn aus? Kriege ich's mit einer der drei Lösungen hin, im gesamten Netzwerk drucken und scannen zu können, ohne überall Druckersoftware installieren zu müssen? Dabei wollte ich gerne unter 100€ bleiben, da das Ding nur selten genutzt wird

Ich bedanke mich im Voraus
