Druckerproblem?

bullyboy

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.675
Hallo,

ich sitz gerade auf der Arbeit und habe folgendes Problem:

Nach der Installation des Druckertreibers (Canon iR 1080), der per USB direkt am Rechner angeschlossen ist, wird dieser in unserem Kassen- únd Verwaltungsprogramm sehr sehr langsam. Der Rechner reagiert nur noch verzögert auf Eingaben und hat ewige Ladezeiten bei der Artikelsuche.

Wir arbeiten mit KADES falls das jemand kennt, bei einem Motorradhändler. Der Rechner befindet sich in einem Netzwerk von 6 Computern. Kades läuft auf einem Server, die Rechner dienen als Clients.

Das Kuriose ist das der Rechner NUR im Kades Programm so langsam wird, alle andern Programme wie WORD etc. laufen perfekt. Die CPU Auslatung steigt auch nie über 20% und die Auslagerungsdatei wird auch nicht beansprucht.

Entfernt man die Druckertreiber wieder, läuft KADES wieder schneller:freak:

Der uralte Epson Drucker, der allerdings über einen Seriellen HUB angesteuert wird beeinträchtig das Programm nicht.

Ich würde ja den CANON über den Netzwerkanschluss einbinden, wenn er einen hätte:(

Hab Ihn per USB durchgeschleift und konnte auch von allen andern Rechnern drucken, nur wie gesagt beinträchtigt der Drucker an dem angeschlossenen Rechner die Geschwindigkiet des KADES so erheblich das ein Arbeiten kaum möglich ist.

Das einzigste was mir jetzt noch einfällt wäre einen Netzwerkanschluss nachzurüsten, in google hab ich auch kein Lösungsweg gefunden.

Wäre super wenn jemand vielleicht eine Lösung wüsste....

Das System ist ein:

P4 2,66 Ghz
512 MB RAM (bißchen wenig, aber der Rest läuft ja?)
Asus Mainboard
80 GB HD

Windows XP Prof. SP2

Schonmal Danke im Vorraus
 
1) Habt ihr einen PC der ohne KADES läuft?
Man könnte diesen als Printserver verwenden. Dort den Drucker freigeben und bei den anderen als Netzwerkdrucker hinzufügen. Wäre ein Versuch wert.

2) Habt ihr schon mal versucht die PCs abzuspecken?
Also Dienste dauerhaft beenden die nicht gebraucht werden.

3) Funktioneren andere Treiber und nur der EPSON Treiber nicht?
Versuche doch mal einen anderen Treiber.

4) Ist das ein Laserdrucker? Wenn ja kannst mal den HP Laserjet 4 Treiber versuchen.
 
1. Der Drucker muss vorne an der Theke stehen, wegen Rechnungen und Aufträge ausdrucken etc., und alle Rechner haben KADES drauf, für einen PC der nur als Printserver fungiert hat es leider keinen Platz.

2. Bringt leider nichts.

3. Der Treiber funktioniert ja, nur er verlangsamt das Verwaltungsprogramm unendlich. Ich werde mal einen anderen bzw, aktuelleren ausprobiern, der jetzige ist von der beigelegten CD.

4. Funktioniert ein Canon Drucker mit einem HP Treiber?

Ich werd auch mal bei dem Support von KADES anrufen, vielleicht wissen die weiter. Weil sowas hatte ich bisher noch nie das wegen einem Drucketreiber ein Programm nur noch ungenügend in Sachen Geschwindigkeit läuft.....:freak:

Trotzdem Danke
 
Wenn der Canon ein Laserdrucker ist, kannst auch den "HP Laserjet 4" nehmen.
Dieser ist ein schlanker Treiber der auf allen PCL5-fähigen Laserdruckern läuft.
Aber das evtl. Zubehör kannst logischerweise nicht ansteuern.
 
welchen Treiber hast du denn installiert?
Den mitgelieferten, den aktuell gedownloadeten oder den windowseigenen?

Versuche es mal mit verschiedenen.
Auch würde ich den Drucker mal an einem anderen der KADES Rechner versuchen, um definitiv sicherzustellen, dass es nicht ein Problem des einen Rechners ist, sondern wirklich der Treiber und KADES sich beißen.


LJ 4 Treiber ist immer ne gute Wahl. Oder auch LJ 4050. geht auch immer.
 
So, hab jetzt mal den neuesten Drucker von der Canon Homepage verwendet, mit dem Resultat das der bei der Installation den Drucker über USB nicht erkennt. Auch das auschalten und und wiedereinstecken bzw. das manuelle Auswählen des Anschlussports bring nichts.

Ich werd jetzt mal den HP Treiber ausprobiern, ist wieder mal klasse das der alte Treiber funktioniert und der neue sich nicht mal installieren lässt:mad:

Ansonsten werd ich wie gesagt mal beim Support anklingeln, dann solln die sich mit dem Problem rumschlagen... bevor ich das ding jetzt abbau und an einen andern Rechner dranhäng, USB kabel reicht nich bis zum andern rüber:D
 
Kannst auch im Druckerordner unter Datei -> Servereigenschaften -> Register: Treiber gucken, ob alte Treiberleichen vorhanden sind, die Konflikte hevorrufen könnten. Die kannst dann einfach löschen.
 

Ähnliche Themen

Q
Antworten
13
Aufrufe
1.209
Q
Antworten
18
Aufrufe
758
Antworten
16
Aufrufe
937
@
Antworten
7
Aufrufe
1.830
@
Zurück
Oben