JohnDeclara
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 505
Hey ho
Ich habe seit ein paar Tagen meine neuen Komponenten im Rechner verbaut und kämpfe seit dem mit massivem Druckverlust bzw einem starken Flow-Abfall. Erstmal zu den Bauteilen:
EK-FC GTX 1070 (Grafikkartenkühler)
EK Evo Supremacy (CPU-Kühler)
Alphacool Eisbecher 250ml (Ausgleichsbehälter)
Laing DDC 1T Plus PWM (Pumpe)
Alphacool NexXxos 420 XT45 Crossflow (Radiator)
Im System befinden sich nur noch 3 90Grad-Winkel-Anschlüsse, der Rest ist gerade. Schläuche sind 11/8.
Kurz was zur Problematik:
Sobald man den Rechner anmacht, sieht man an den Auslassdüsen vom Eisbecher einen normalen Strahl, so wie es seien soll. Doch schon wärend des Hochfahrens wird der Strahl immer schwächer - der Flow sinkt. Wenn ich direkt nach dem Start ins Aquasuite reinschaue und die Daten vom MPS-Flow habe, liegen noch gerade so 50l/h an. Eine Minute später ist der Flow schon so niedrig, dass er nicht mehr gemessen werden kann. Im Eisbecher sieht man an den Auslassdüsen nur noch einen schwachen Rinnsal. Man hat das Gefühl, dass es gleich nur noch tropft, weil das Wasser so schwach fließt.
Ich weiß nicht mehr weiter wie es zu so etwas kommen kann. Das System ist dicht, die Pumpe hängt halbwegs mittig, wobei ich auch schon tiefere und höhere Positionen ausprobiert habe. Ich habe die Pumpe auch mit einem 1m Schlauch kurzgeschlossen um zu testen obs daran liegt - nichts. Ein top Druck, der alles einsaut, wenn man den Deckel nicht zumacht. Die Wassertemps im IDLE liegen bei 4 bis 5 Kelvin, also eigenlich normal. Nur unter Grafiklast (RenderTest bei GPU-Z) hab ich dann schon knapp 30Grad Wasser, also etwa 8 Kelvin Delta-T. Ich hoffe hier hat jemand eine Idee :-(
Ich habe seit ein paar Tagen meine neuen Komponenten im Rechner verbaut und kämpfe seit dem mit massivem Druckverlust bzw einem starken Flow-Abfall. Erstmal zu den Bauteilen:
EK-FC GTX 1070 (Grafikkartenkühler)
EK Evo Supremacy (CPU-Kühler)
Alphacool Eisbecher 250ml (Ausgleichsbehälter)
Laing DDC 1T Plus PWM (Pumpe)
Alphacool NexXxos 420 XT45 Crossflow (Radiator)
Im System befinden sich nur noch 3 90Grad-Winkel-Anschlüsse, der Rest ist gerade. Schläuche sind 11/8.
Kurz was zur Problematik:
Sobald man den Rechner anmacht, sieht man an den Auslassdüsen vom Eisbecher einen normalen Strahl, so wie es seien soll. Doch schon wärend des Hochfahrens wird der Strahl immer schwächer - der Flow sinkt. Wenn ich direkt nach dem Start ins Aquasuite reinschaue und die Daten vom MPS-Flow habe, liegen noch gerade so 50l/h an. Eine Minute später ist der Flow schon so niedrig, dass er nicht mehr gemessen werden kann. Im Eisbecher sieht man an den Auslassdüsen nur noch einen schwachen Rinnsal. Man hat das Gefühl, dass es gleich nur noch tropft, weil das Wasser so schwach fließt.
Ich weiß nicht mehr weiter wie es zu so etwas kommen kann. Das System ist dicht, die Pumpe hängt halbwegs mittig, wobei ich auch schon tiefere und höhere Positionen ausprobiert habe. Ich habe die Pumpe auch mit einem 1m Schlauch kurzgeschlossen um zu testen obs daran liegt - nichts. Ein top Druck, der alles einsaut, wenn man den Deckel nicht zumacht. Die Wassertemps im IDLE liegen bei 4 bis 5 Kelvin, also eigenlich normal. Nur unter Grafiklast (RenderTest bei GPU-Z) hab ich dann schon knapp 30Grad Wasser, also etwa 8 Kelvin Delta-T. Ich hoffe hier hat jemand eine Idee :-(
Zuletzt bearbeitet: