ich habe folgendes problem:
vorhanden ist kleines heimnetzwerk:
1. desktop-rechner winxp pro mit kabel-lan
2. laptop win7 mit wlan.
davor sitzt ein altes siemens C02 modem und ein getnet-router mit wlan.
lief ein jahr alles wunderbar. download ca. 10mbit und ping im schnitt 10-20 ms mit aktiviertem fast-path.
irgendwann wurde ich allerdings sporadisch am tag z.b. bei ssh oder ftp sitzungen vom server geworfen bzw. die leitung wurde kurz unterbrochen.
beim surfen machte sich das mit warten auf den seitenaufbau mit ca. 5 sek. bemerkbar.
mit dem laptop treten die gleichen fehler auf, sowie auch unter linux.
der ping hatte sich auf ca. 40-60 ms erhöht. download aber immer noch bei ca. 10mbit.
z.zt. tritt der fehler ca. alle 5 minuten auf.
dann testweise das modem direkt an die netzwerkkarte angeschlossen und eine ppoe-verbindung eingerichtet. damit ging fast nichts mehr.
alle 1-2 minuten verbindungsabruch mit neuaufbau.
alice/hansenet hat die leitung sowohl "voll" als auch "leer" geprüft uns sagt es sei alles ok.
auf drängen wurde mir ein neues modem zugesendet bzw. ein all-in-one modem mit router/wlan. habe wlan/dhcp deaktiviert und als modem angeschlossen und nun?
wieder die gleichen symptome!
jetzt bin ich ratlos, zumal der provider sagt es sei alles in ordnung.
beim rumtesten habe ich noch festgestellt, dass z.b. pings >4kb nicht mehr aus dem internet zurückkommen. vom router gibt es bis 32 kb anwort dann allerdings nicht mehr 1ms sondern 10ms. ist das normal?
thx im vorraus für jede anwort.
vorhanden ist kleines heimnetzwerk:
1. desktop-rechner winxp pro mit kabel-lan
2. laptop win7 mit wlan.
davor sitzt ein altes siemens C02 modem und ein getnet-router mit wlan.
lief ein jahr alles wunderbar. download ca. 10mbit und ping im schnitt 10-20 ms mit aktiviertem fast-path.
irgendwann wurde ich allerdings sporadisch am tag z.b. bei ssh oder ftp sitzungen vom server geworfen bzw. die leitung wurde kurz unterbrochen.
beim surfen machte sich das mit warten auf den seitenaufbau mit ca. 5 sek. bemerkbar.
mit dem laptop treten die gleichen fehler auf, sowie auch unter linux.
der ping hatte sich auf ca. 40-60 ms erhöht. download aber immer noch bei ca. 10mbit.
z.zt. tritt der fehler ca. alle 5 minuten auf.
dann testweise das modem direkt an die netzwerkkarte angeschlossen und eine ppoe-verbindung eingerichtet. damit ging fast nichts mehr.
alle 1-2 minuten verbindungsabruch mit neuaufbau.
alice/hansenet hat die leitung sowohl "voll" als auch "leer" geprüft uns sagt es sei alles ok.

auf drängen wurde mir ein neues modem zugesendet bzw. ein all-in-one modem mit router/wlan. habe wlan/dhcp deaktiviert und als modem angeschlossen und nun?
wieder die gleichen symptome!

jetzt bin ich ratlos, zumal der provider sagt es sei alles in ordnung.
beim rumtesten habe ich noch festgestellt, dass z.b. pings >4kb nicht mehr aus dem internet zurückkommen. vom router gibt es bis 32 kb anwort dann allerdings nicht mehr 1ms sondern 10ms. ist das normal?
thx im vorraus für jede anwort.