DSL-Aussetzer bei Alice/Hansenet

zimbo46

Newbie
Registriert
März 2011
Beiträge
4
ich habe folgendes problem:

vorhanden ist kleines heimnetzwerk:
1. desktop-rechner winxp pro mit kabel-lan
2. laptop win7 mit wlan.
davor sitzt ein altes siemens C02 modem und ein getnet-router mit wlan.

lief ein jahr alles wunderbar. download ca. 10mbit und ping im schnitt 10-20 ms mit aktiviertem fast-path.

irgendwann wurde ich allerdings sporadisch am tag z.b. bei ssh oder ftp sitzungen vom server geworfen bzw. die leitung wurde kurz unterbrochen.
beim surfen machte sich das mit warten auf den seitenaufbau mit ca. 5 sek. bemerkbar.
mit dem laptop treten die gleichen fehler auf, sowie auch unter linux.

der ping hatte sich auf ca. 40-60 ms erhöht. download aber immer noch bei ca. 10mbit.
z.zt. tritt der fehler ca. alle 5 minuten auf.

dann testweise das modem direkt an die netzwerkkarte angeschlossen und eine ppoe-verbindung eingerichtet. damit ging fast nichts mehr.
alle 1-2 minuten verbindungsabruch mit neuaufbau.

alice/hansenet hat die leitung sowohl "voll" als auch "leer" geprüft uns sagt es sei alles ok. :(

auf drängen wurde mir ein neues modem zugesendet bzw. ein all-in-one modem mit router/wlan. habe wlan/dhcp deaktiviert und als modem angeschlossen und nun?

wieder die gleichen symptome! :kotz:

jetzt bin ich ratlos, zumal der provider sagt es sei alles in ordnung.

beim rumtesten habe ich noch festgestellt, dass z.b. pings >4kb nicht mehr aus dem internet zurückkommen. vom router gibt es bis 32 kb anwort dann allerdings nicht mehr 1ms sondern 10ms. ist das normal?

thx im vorraus für jede anwort.
 
ich nehme an Dein Dämpfungswert ist zu hoch. Das ganze Thema ist asbach uralt und findet täglich tausendfach statt. Google mal Dämpfungswert DSL Verbindungsabbrüche. Ich bin seit knapp zehn Jahren Alice / HN Kunde, immer das selbe.

auf drängen wurde mir ein neues modem zugesendet bzw. ein all-in-one modem mit router/wlan.

was haben Sie Dir den schönes zugeschickt?

zumal der provider sagt es sei alles in ordnung.

natürlich sagen Sie das. Laut AGB`s ist es das auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist wie seebart schon sagte die Leitungsdämpfung. Alice hat die dumme Angewohnheit zu versuchen schnellere Leitungen zu Schalten als die örtlichen Gegebenheiten eigentlich zulassen.

Im Prinzip kannst du nur auf eine langsamere Leitung umsteigen oder mit den Problemen leben. Vllt. wäre ja VDSL oder Kabel noch eine Möglichkeit.
 
Im Prinzip kannst du nur auf eine langsamere Leitung umsteigen oder mit den Problemen leben. Vllt. wäre ja VDSL oder Kabel noch eine Möglichkeit.

genau so ist es, es gibt aber auch Hardware/Software die mit der ganzen Sache besser zurechtkommt.

Es wird an schlechten Leitungen immer ein Modem / Router mit BCM 6338/6348 Chipsatz empfohlen.

Folgende Geräte sind mit einem solchen ausgestattet :

Asus WL-600g
Asus AM604g
Belkin 7633
BT Voyager 2091/2100/2110
Davolink DV-201AMR
Hitachi AH4222
Linksys WAG54GS / WAG54GX2
Netgear DG834GT/DG834PNB
Siemens CL-010-I / CL-010
Siemens CL-040-I / CL-040
Siemens SLI-5300-I/SL2-141-I
Speedport 500V/W500V / Bitswitcher
Speedtouch 516 536 546 585 608 706 716/716g 780
USRobotics 9107/9108
 
Zuletzt bearbeitet:
aus deiner beschreibung entnehme ich das du immernoch deinen alten router dran hast? kann ja nur noch die fehlerquelle sein. nutz doch das alice gerät mal alleine wenn da eh auch nen router integriert ist.
 
danke für die schnellen antworten.

gesendet haben sie ein "alice modem wlan 1121" von siemens.

dann bin ich wohl gezwungen mir eine andere "leitung" zu holen bzw. den techniker bitten für meine leitung ein anderes profil zu wählen?
die absolute geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig.

ich würde gerne das ganze ohne neu hardware lösen, aber wenns gar nicht besser wird, werde ich wohl auf eines der genannten modelle aus seebart´s liste zurückgreifen.

wieso ist die leitungsqualität denn auf einmal so sehr viel schlechter geworden?
bin hier mitten in hamburg und es lief doch ein jahr wunderbar!

sind da zuviele neue kunden dazugekommen?
Ergänzung ()

@martos: ich hatte das modem direkt mit der netzwerkkarte verbunden. der router kann es also eigentlich nicht sein.

da das neue modem nen router drin hat, könnte ich es zumindest mal testen.
 
die absolute geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig.

dann ruf bei Alice an und las Dein "Profil" senken.

da das neue modem nen router drin hat, könnte ich es zumindest mal testen.

mach das erst mal. Wenn`s gar nicht besser wird kannst Du Dir ja ein gebrauchten günstigen Router kaufen, hab ich auch gemacht und ich habe keine Probleme mehr.

bin hier mitten in hamburg und es lief doch ein jahr wunderbar!

wenn Du keine Zeitmaschine hast bringt Dir das nix. Der Standort ist relativ.



...dank Bitswitcher geht`s jetzt gerade so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das kann sein, dass auf der Strecke zwischen deinem Anschluss und dem Hauptverteiler etliche neue Anschlüsse neu geschaltet wurden. Das war bei mir damals auch, bis nichts mehr ging.
Das habe ich gemerkt, weil zu "Stosszeiten" (Wochenende, Abends 19-22 Uhr) das Surfen unmöglich war, weil andauernd die Verbindung abbrach.
Ich guckte manchmal ängstlich zum Modem, ob es bald wieder anfängt zu blinken. :lol:

Ich hatte manchmal (Ferienzeit, Wochenende) ganze Tage Ausfälle, da bist du noch ganz gut dran. Wenn das DSL ausgefallen war, hatte ich auch kein Telefon. Ich musste jedes Mal die Hotline mit dem Handy anrufen.
Der Support hat auch immer wieder die Leitung gemessen und gesagt, dass eigentlich alles in Ordnung sein müsste, was aber nicht so war.
Irgendwann half nur noch die Kündigung, weil ich so den Anschluss nicht mehr nutzen konnte, ich war ja auch per Telefon öfter nicht erreichbar.

Ich bin nun seit über 2 Jahren bei einem anderen Anbieter (VF) und hatte seitdem keine Probleme mehr. Selbst, wenn das Inet mal ausfallen sollte, habe ich wenigstens noch Telefon.
Vor Alice war ich bei Netcologne und hatte auch nie Probleme.
Es muss also an HN gelegen haben.
 
hm ok, im prinzip is es auch so das grenzwertige leitungen im laufe der zeit immer schlechter werden, da ja immer mehr kunden angeschlossen werden. mehr signale auf einer leitung > schlechte signalqualität. trifft immer die leute zuerst die grenzwertige dämpfung/signalrauschabstand haben. wenn das ganze nun von einen tag aufn anderen kam ist evtl sogar was am port/tal nicht i.o. dann sollte aber alice fehler sehen und die leitung ggf von der telekom überprüfen lassen. aber wenn die sagen das alles ok ist dann is blöd^^ evtl können die dir ja ne etwas kleine bandbreite schalten, sowas hilft immer. fehlerkorrekturen o.ä. werden immer dein ping verschlechtern, dann is auch fastpath weg.
 
danke nochmal für die infos.

habe eben mal testweise das neue modem mit dem onboard-router getestet und wie erwartet sind die symptome immer noch die gleichen. eine ssh-verbindung war stolze 3 min. aufrecht!

ich werde als nächstes mal morgen die alice-hotline anrufen und die technikder bitten mein profil runterzudrehen. *daumendrück*

thx, fortzsetzung folgt ...
 
ich habe glück gehabt und konnte einen techniker bei alice/hansenet dazu bringen mein profil zu ändern.

der ping ist zwar immer noch mies, aber es gibt keine aussetzer mehr. die geschwindigkeit ist minimal geringer.

allerdings lief jetzt eine ssh-verbindung nur mit dem alice modem-wlan-router 1121 ohne unterbrechung 24h lang.

mit meinem alten router und der alice-hardware als nur modem gabs doch noch sporadische aussetzer.

an der leitung kann ich wohl nichts ändern, es sei denn ich wechsel den provider.
ich sehe mich mal nach einem guten modem/router aus seebart´s liste um.

die aktion hat aber gezeigt, dass man doch im vermeintlichen hotline-nirwana etwas erreichen kann. man muss halt hartnäckig und höflich sein. unter dem tisch kann man ja den stinke-finger zeigen! :)

thx nochmal an alle. thread kann geschlossen werden

//edit: nach ein wenig guugln habe ich herausgefunden, dass das alice 1121 ein siemens sl2 ist, mit broadcom 6348!
scheint also doch kein schrott zu sein. das normale webgui ist halt arg kastriert. es gibt aber die möglichkeit ein anderes gui aufzurufen für weitere einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben