DSL Bestellung aber wo?

Vato3001

Banned
Registriert
Juni 2011
Beiträge
894
Da ich zur Zeit keine Übersicht habe über die ganzen Konditionen brauche ich eure Hilfe.

Wo kriege ich Ping-Express oder auch Fastpath ohne Drosselung her?

Min. 16000k leitung

danke euch.

Heute wird bestellt.
 
Min. 16000k leitung -> abhängig ob deine Leitung soviel hergibt...
sollte man vllt mal auf diversen Anbieterseiten (T-Com, 1&1 etc.) vorab vllt checken was möglich ist...
 
Bei ADSL und VDSL gibt es kein Fastpath, da es dort keine abschaltbare Fehlerkorrektur gibt

Und wie Chris schon sagte: Schau erst mal nach, ob in deiner Gegend überhaupt solche Geschwindigkeiten möglich sind
 
Sofern es dein kabelbetreiber anbietet, würde ich dort anfragen. Besser und günstiger als DSL
 
Schau mal hier, dann hast du auch einen Wegweiser in Sachen Geschwindigkeit. Straße etc. dürftest du wohl selbst eintragen können check24
 
Besser und günstiger als DSL

größter Dummfug! Mehr als die Hälfte aller Leute die ich kenne haben mit Kabel nur Probleme und Geschwindigkeitseinbrüche. DSL läuft soweit man nicht irgendwo aufm Kuhdorf wohnt wos nur DSLlight um ein vielfaches Fehlerfreier
 
also ich kann mich mit meinem Kabel keine Probleme
50 mbit, die zuverlässig ankommen, keine Probleme und für 20€ im Monat bei unitymedia kann man nicht meckern.
Dazu auch drossellos.
 
Was die Stabilität der Leitung angeht per Kabel kann man wirklich knicken.
Kenne auch viele Bekannte die zwar 25000-50000 haben, jedoch sich mit permanenten Latenzproblemen und Verbindungsabbrüche abfinden müssen.
 
Ich habe 150mbit´s unitymedia kabel, und nur ein mal in 2 jahren probleme gehabt, die innerhalb von einer stunde durch einen techniker gelöst wurden. ping ~20-25ms stabil.
Nie wieder telekom.
 
CarstenJoe schrieb:
Schau mal hier, dann hast du auch einen Wegweiser in Sachen Geschwindigkeit. Straße etc. dürftest du wohl selbst eintragen können check24

der wohl schlechteste link den ich je im forum gesehen habe. laut check24 bekomme ich von telecolumbus sogar ne 32000er leitung. DSL16000 nahezu von jedem.
dumm nur das die einzig mögliche leitung DSL6000RAM ist. und die bietet lediglich die telekom an bzw. ein paar reseller.

@TE
such die anbieter ab und mach bei denen ein test anhand deiner telefonnummer oder adresse. wobei ich dir mit sicherheit sagen kann das zb. 1und1 auch keine konkreten werte angibt. bei der telekom kann man von seinem anschluss aus anrufen und da sagen die dir relativ genau was geht. wie es bei anderen providern aussieht kann ich dir aber nicht sagen. einzig von alice und 1und1 kann ich dir aus erfahrungen berichten. bei beiden wird viel versprochen und wenig gehalten.

edit: hab gerade mal die bandbreite bei check24 angehoben. sogar 128000er soll bei mir möglich sein. das wär ja mal nen traum :D
nach genauer adresseingabe ist telecolumbus verschwunden und die telekom soll mir DSL 100000 via funk bieten können. ich bin bei der telekom und habe gerade im januar von DSL2000 auf DSL6000RAM gewechselt. mehr geht nicht. auch nicht über funk
 
Zuletzt bearbeitet:
Gandalf2210 schrieb:
also ich kann mich mit meinem Kabel keine Probleme
50 mbit, die zuverlässig ankommen, keine Probleme und für 20€ im Monat bei unitymedia kann man nicht meckern.
Dazu auch drossellos.

Kabelanbieter wie KDG Drosseln sehr gerne, steht sogar unten drunter. Bei DSL gibt es keine Drosselung. (sofern nicht extra ein Tarif damit gewählt, wie der Einsteiger Tarif von 1und1 und o2)

Der ganze Thread ist hinfällig, jeder wird was anderes vorschlagen und sagen er hatte mit Provider X probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dsl keine drosselung?
bist du dir sicher?
den bestelle ich von o2 weil dort gibt es fastpath garantiert.
oder doch wo anders?

und bei mir kann ich 50000k empfangen.

o2 DROSSELT!!!!

http://abload.de/image.php?img=o2drosselh7ul7.png

Weis irgendjemand ob Vodafone Fastpath oder Pingexpress anbietet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den alten Arcor ISDN DSL Anschlüssen gab es kein interleaving. Da wurde immer Fast Path geschaltet.
Bei den neueren Anschlüssen, bei denen ja auch die Telefonie über IP läuft, wird glaube ich im downstream ein geringes interleaving geschaltet. Glaube so 6-8ms. Das hab ich zumindest bei einigen Anschlüssen gesehen. Im Upstream war kein Interleaving.

Bei VDSL wird jedoch sowohl im downstream als auch im upstream ein interleaving von 6-8ms geschaltet, egal ob über Telekom oder direkt von Vodafone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht gibts beim O2 DSL YOUNG die 50mbit nur wenns direkt über O2/Telefonica verfügbar ist, während vielleicht beim O2 DSL All-in L die 50mbit über die Telekom zur verfügung gestellt werden.
 
wow heißt ich sollte zur L variante greifen?
Die wichtigste frage kann man Fastpath nach bestellen oder gleich mitbestellen?
weil hab echt kein bok ein vertrag abzuschließen wo ich dann auf meine 50-70er ping sitzen bleibe :D
deswegen die ganzen fragen sorry dafür.

kann ich auch irgendwie das L Paket ohne Telefon bestellen und trotzdem 50000k haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht dass O2 bei VDSL fast Path bietet. Wenn das VDSL über die Telekom läuft sowieso nicht. Der Ping wird natürlich nur etwa 14ms höher sein als mit fast path.
 
Ich Nuss wohl auch von kabel auf DSL wechseln wegen eines Umzuges. Ist der ping dort sehr viel mieser?,
 
Zurück
Oben