Hallo,
ich bin mit meinem Latein am Ende!
Seit ca. 2 Wochen habe ich sporadisch Internetaussetzer und seit 2 Tagen kann sich mein Router, der Netgear DG834GB, nicht mehr mit dem Provider verbinden. Ich habe darauf hin die DSL Leitung überprüfen lassen, welche in Ordnung ist.
Da ich noch ein altes DSL Modem hier habe, habe ich versucht, mich über eine Breitbandverbindung einzuwählen und das funktioniert problemlos.
Also hab ich nun heute den Netgear zurückgebracht, da noch Garantie drauf ist. Der Händler will ihn einschicken, aber ich habe zumindest leihweise einen Austauschrouter (ohne A-DSL Modem) bekommen (TP Link: TL - WR541G). Mein DSL Modem davor geschalten und im PPPoE die Einwahldaten rein und es ging. Ein einziges mal. Ich habe dann noch die LAN und W-LAN Konfiguration durchgeführt und den nötigen reboot durchgeführt und seitdem geht die Verbidnung auch nicht mehr. Die direkte Breitbandverbindung geht nach wie vor.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Vielen Dank im Vorraus und viele Grüße!
ich bin mit meinem Latein am Ende!
Seit ca. 2 Wochen habe ich sporadisch Internetaussetzer und seit 2 Tagen kann sich mein Router, der Netgear DG834GB, nicht mehr mit dem Provider verbinden. Ich habe darauf hin die DSL Leitung überprüfen lassen, welche in Ordnung ist.
Da ich noch ein altes DSL Modem hier habe, habe ich versucht, mich über eine Breitbandverbindung einzuwählen und das funktioniert problemlos.
Also hab ich nun heute den Netgear zurückgebracht, da noch Garantie drauf ist. Der Händler will ihn einschicken, aber ich habe zumindest leihweise einen Austauschrouter (ohne A-DSL Modem) bekommen (TP Link: TL - WR541G). Mein DSL Modem davor geschalten und im PPPoE die Einwahldaten rein und es ging. Ein einziges mal. Ich habe dann noch die LAN und W-LAN Konfiguration durchgeführt und den nötigen reboot durchgeführt und seitdem geht die Verbidnung auch nicht mehr. Die direkte Breitbandverbindung geht nach wie vor.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Vielen Dank im Vorraus und viele Grüße!