DSL-Einwahl nicht über Router möglich

Landadel

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
55
Hallo,

ich bin mit meinem Latein am Ende!
Seit ca. 2 Wochen habe ich sporadisch Internetaussetzer und seit 2 Tagen kann sich mein Router, der Netgear DG834GB, nicht mehr mit dem Provider verbinden. Ich habe darauf hin die DSL Leitung überprüfen lassen, welche in Ordnung ist.
Da ich noch ein altes DSL Modem hier habe, habe ich versucht, mich über eine Breitbandverbindung einzuwählen und das funktioniert problemlos.
Also hab ich nun heute den Netgear zurückgebracht, da noch Garantie drauf ist. Der Händler will ihn einschicken, aber ich habe zumindest leihweise einen Austauschrouter (ohne A-DSL Modem) bekommen (TP Link: TL - WR541G). Mein DSL Modem davor geschalten und im PPPoE die Einwahldaten rein und es ging. Ein einziges mal. Ich habe dann noch die LAN und W-LAN Konfiguration durchgeführt und den nötigen reboot durchgeführt und seitdem geht die Verbidnung auch nicht mehr. Die direkte Breitbandverbindung geht nach wie vor.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Vielen Dank im Vorraus und viele Grüße!
 
Schaut nach einer falschen Konfiguration aus.
In jedem Router gibts die Möglichkeit zu schauen, ob dieser sich per PPPOE
einwählen kann, also ob vom Router aus Verbindung ins Netz besteht.

Was sagt denn da der Router ?
 
Stimmen die IP Adressen denn noch, mal auf automatisch beziehen gestellt?
 
Ja, die IP-Adressen stimmen noch. Ich hab meine Rechner alle mit festen-IPs konfiguriert. Aber ich habs auch schon dynamisch probiert. Zum Router an sich habe ich ja Verbindung. Was mich stutzig macht ist, dass er sich jetzt grade eingewählt hat. Ich muss es noichmal beobachten. Ich hab nix an der Konfiguration geändert, aber heute geht es. Aber irgendwo muss es ein Problem geben, sonst würde die Technik doch nicht so "spinnen"?
 
Naja, wenn es einmal geht und das andere mal wieder nicht, dann würde ich mal das Kabel austauschen.

Das Kabel vom Modem zum Router. Das benutzt Du ja nicht bei der DFÜ-Verbindung, oder wenn doch, das andere dann vom Router zum Splitter, je nach dem.

So schnell gehen die nicht kaputt, aber man kann ja nicht wissen.
 
Zurück
Oben