Alexander92
Newbie
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3
Hallo Leute,
heute wollte ich mein WLAN Netz bestehend aus einem Modem (D-Link DSL-321B) und einem WLAN-Router (D-Link DIR-635) installieren.
Ich habe ADSL over ISDN und PPPoE.
Als erstes schloss ich das Modem an, legte die D-Link Konfigurationscd ein und gab bei PPoE Benutzername und Passwort ein.
Nach der Konfiguration funktionierte das Modem auch wunderbar - einzelnen Clients wurden IPs über DHCP zugewiesen und das Internet funktionierte problemlos.
Da ich die PPoE-Daten aber im Router eingeben möchte, änderte ich die Modemkonfiguration bei "ADSL Setup" auf "Bridge Mode" und gab die korrekten Einstellungen für VPI und VCI ein.
Das Modem hat die IP-Adresse 192.168.1.1 . DHCP beim Modem ist eingeschaltet (192.168.1.2 - 192.168.1.254)
Danach verband ich das Modem mit dem Router. Die DSL-Leuchte beim Router leuchtete sodann auch noch.
Danach konfigurierte ich den Router manuell (nicht mit der CD). Bei "INTERNET", dann auf "Manuell Konfigurieren" gab ich bei "Meine Internet-Verbindung ist:" "PPPoE" ein, bei "Adressmodus" "Dynamische IP", danach Benutzername und Kennwort.
"Primärer DNS-Server", "Sekundärer DNS-Server:" und MAC-Adresse füllte ich nicht aus.
Der Router hat die IP-Adresse 192.168.0.1 . DHCP ist beim Router eingeschaltet (192.168.0.100 - 192.168.0.199).
Wenn ich jetzt im Routermenü bei "STATUS" die Verbindung checke, erscheint immer die Meldung "Verbindung nicht möglich" oder so.
Ich wäre echt froh, wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte, da ich es schon seit 4 Stunden versuche und es einfach nicht auf die Reihe bringe.
Vielen Dank schon im Vorraus und Gruß
Alex
heute wollte ich mein WLAN Netz bestehend aus einem Modem (D-Link DSL-321B) und einem WLAN-Router (D-Link DIR-635) installieren.
Ich habe ADSL over ISDN und PPPoE.
Als erstes schloss ich das Modem an, legte die D-Link Konfigurationscd ein und gab bei PPoE Benutzername und Passwort ein.
Nach der Konfiguration funktionierte das Modem auch wunderbar - einzelnen Clients wurden IPs über DHCP zugewiesen und das Internet funktionierte problemlos.
Da ich die PPoE-Daten aber im Router eingeben möchte, änderte ich die Modemkonfiguration bei "ADSL Setup" auf "Bridge Mode" und gab die korrekten Einstellungen für VPI und VCI ein.
Das Modem hat die IP-Adresse 192.168.1.1 . DHCP beim Modem ist eingeschaltet (192.168.1.2 - 192.168.1.254)
Danach verband ich das Modem mit dem Router. Die DSL-Leuchte beim Router leuchtete sodann auch noch.
Danach konfigurierte ich den Router manuell (nicht mit der CD). Bei "INTERNET", dann auf "Manuell Konfigurieren" gab ich bei "Meine Internet-Verbindung ist:" "PPPoE" ein, bei "Adressmodus" "Dynamische IP", danach Benutzername und Kennwort.
"Primärer DNS-Server", "Sekundärer DNS-Server:" und MAC-Adresse füllte ich nicht aus.
Der Router hat die IP-Adresse 192.168.0.1 . DHCP ist beim Router eingeschaltet (192.168.0.100 - 192.168.0.199).
Wenn ich jetzt im Routermenü bei "STATUS" die Verbindung checke, erscheint immer die Meldung "Verbindung nicht möglich" oder so.
Ich wäre echt froh, wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte, da ich es schon seit 4 Stunden versuche und es einfach nicht auf die Reihe bringe.
Vielen Dank schon im Vorraus und Gruß
Alex