DSR und HZ

nyxster

Lieutenant
Registriert
Mai 2010
Beiträge
1.000
Hallo,
nach einigen Stunden Internetsuche frage ich einfach mal hier nach:

Warum stellt sich mein Monitor (asus pg279q, wqhd 144hz, gtx1070) immer auf 60hz, sobald DSR aktiviert ist? (hier: 2x native Auflösung 3620x2036). Habe ein DP 1.4 Kabel, welches zumindest DSR 2x auf 85hz schaffen sollte, da die Bandbreite geringer ist, als bei WQHD 144hz, aber auch das geht nicht. Habe ähnliche Fälle aus 2016 gefunden, die exakt dasselbe Problem beschreiben. Ist da bis heute am Treiber nichts behoben worden?

Hintergrund: Ich habe hier ein Spiel aus 2012, welches ich mit konstant 144hz bei DSR Faktor 2x spielen könnte. Der Grafikunterschied ist enorm, da das Spiel Probleme mit Ghosting hat und das AA schlecht ist. Aber dafür muss ich nun 144hz aufgeben und es ist, da ich an 144hz gewöhnt bin, mit 60hz absolut unspielbar. Auf gut Glück hier mal gepostet, falls jemand dasselbe durchgemacht hat und evtl. ne Lösung weiß oder zumindest erklären kann, warum es nicht funktioniert wie man es erwartet.

Vielen Dank
 
Die Bandbreite ist nicht alles, die Geräte müssen die gewünschte Auflösungen bei dieser Hertzzahl auch unterstützen und das ist oft nicht der Fall. Vielleicht kannst du hier mit einer Custom Resolution im Treiber oder per CRU etwas nachhelfen.

Man liest ja hier oft, dass Monitor XY über HDMI dies und jenes wegen der Bandbreite können müsste, aber der Monitor selbst lässt es oft erst gar nicht zu.
 
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der Monitor die Ursache ist. Immerhin bleibt die Auflösung ja WQHD und das Bild wird nur intern höher berechnet. Der Monitor muss ja nicht ne höhere Auflösung ausgeben als sonst bei identischer Frequenz. Im Übrigen funktioniert es bei vielen Leuten auch selektiv in Games, aber nicht in jedem. Auch das spricht mMn gegen den Monitor als Fehlerquelle. Habe aber nur das eine Game getestet, da die 1070 grundsätzlich nicht die Leistung hat Games in 4k darzustellen.
 
cvzone schrieb:
Die Bandbreite ...
Müsste hier aber egal sein. Die GPU rendert zwar in 4K aber das ausgegebene Bild bleibt doch bei WQHD 144hz da am Ende ja ein Downscaling stattfindet. Ein 4K Signal könnten die WQHD Monitore nicht verarbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvzone
Stimmt, da habe ich einen technischen Denkfehler gemacht,DSR funktioniert ja wie VSR bei AMD, oder? Hier spielt die Bandbreite und Displayport keine Rolle.
 
Alles ausser 4x DSR skaliert eigentlich unsauber und sieht nicht wirklich gut aus.
Zudem muss man dann die DSR % Glättung zuschalten und es wird unschärfer !

Allerdings sollte auf WQHD auch 4x DSR gehen also im Spiel 5120x2880 Pixel. :o
Wichtig, dass du die Auflösung nur um Spiel und nicht auf dem Desktop änderst.

Und wie Cebo schon sagte spielt die Banbreite hier keine Rolle weil die Grafikkarte
nur FHD zum Monitor schickt aber dieses FHD wurde per Downsampling berechnet.

Man bekommt die beste Kantenglättung also bei 4x DSR und 0% Glättung 4xSSAA
und eine Texturschärfung weil 4 "matschige" Texturpixel zu Einem Scharfen werden.
 
@0ssi
Habs versucht: Auflösung nur ingame auf Faktor 4, trotzdem 60hz. Man muss sich wohl damit abfinden, dass es in einigen Games geht und andere machen Probleme. Bin mit meinem Latein auch am Ende und würde nur ungern mehr Zeit investieren, da ich mittlerweile keine Lösung mehr erwarte. Das Problem scheint ja seit 4-5 Jahren zu bestehen.
 
Welche Spiel ist es ? Einige Klassiker wie Quake 4, Doom 3, Rage, Skyrim, usw. laufen nur mit 60FPS
(liegt irgendwie an der Engine) und wenn du G-Sync nutzt dann liegen logischerweise nur 60Hz an.
 
@0ssi
Es handelt sich um das kürzlich herausgekommene pso2 (NA), welches jedoch bereits 8 Jahre auf dem Buckel hat. Das Spiel läuft ja soweit mit 144hz auf WQHD und mein Bekannter mit einem nativen 4k 144hz Monitor berichtet, dass dies ebenfalls funktioniert. Sobald ein DSR Faktor (egal welcher) eingeschaltet ist, ist bei 60hz schluss. Es geht auch kein 120, 100 oder 85...
 
Kannst du andere Spiele mit dieser Einstellung testen, um das "eine" Spiel auszuschließen?
 
Hab jetzt auf die schnelle Guild Wars 2 getestet, wo es wie erwartet funktioniert. Das Internet berichtete ja bereits, dass es selektiv bei einigen Spielen nicht funktioniert, aus welchem Grund auch immer. Jetzt kann man natürlich Monitor, Bandbreite usw. ausschließen, aber das konnte man bereits, wenn man den Posts der letzten 4 Jahre Glauben schenkt. Es betrifft aber eben nicht nur pso2, sondern auch angeblich ein Borderlands usw. Ich hatte gehofft, dass jemand, der dasselbe Probleme hatte (auch wenn es ein anderes Spiel war) mir evtl. irgendwie einen Anhaltspunkt hätte geben können. Das ist einfach super Schade, weil DSR wirklich dieses ganze Flimmern aufhebt und da das Spiel nicht so stark auf die GPU geht, wären bei Faktor 2 zumindest an die 100fps drin.
 
Mit GTX1070 und WQHD bist du halt echt limitiert bei DSR weil wie gesagt nur 4x perfekt skaliert.
Darum nutze ich eine GTX1080Ti für FHD und uprade demnächst sogar auf RTX3080 für FHD. :evillol:
 
Zurück
Oben