DVB-T in einem LCD-Fernseher

Adem67

Lieutenant
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
526
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage:
In meinem Zimmer habe ich kein Kabelanschluss, nur Strom. Sogar meine Internetverbindung bekomme ich über dLan nach oben geliefert. Ist es möglich, mit einem LCD-Fernseher mit integriertem DVB-T ohne zusätzliche Anschlüsse/Geräte Sender zu empfangen? Also damit meine ich Kanäle wie Pro7 etc. Wie ist die Bildqualität im Vergleich zu Analog und Digital?

Danke im Voraus. :)
 
Kommt drauf an ob du in einem gebiet wohnst in dem Pro7 und Co über DVB-T sendet.
 
1. brauchst du zum integrierten DVB-T Reciever eine Antenne - musste kaufen, kostet aber nicht viel.

2. kommt es drauf an, wo du wohnst, und wie da der DVB-T Empfang ist. Hängt vom Standort ab, welche Sender in welcher Qualität zu empfangen sind. Außerdem variiert auch der Empfang im Haus - je nach Störquellen etc. --> verlässliche Aussage ist nicht möglich, am besten testen.

3. die Bildqualität ist wie gesagt auch Standortabhängig, jedoch nie so gut wie bei digital Empfang (SAT oder Kabel). Auch hier geht probieren vor, da auch jeder andere Ansprüche hat.

Als vll kleine Orientierung: bei mir in Düsseldorf funktioniert DVB-T wunderbar in der Wohnung. Konstanter Empfang und Bildqualy ist erträglich. Nur bei schnelleren Bewegungen des Bildes sieht man leichte Treppenbildung. Aber das ist _für mich_ ok, denn Kabel doer SAT gibts nur mit teur und aufwändig verlegen bei mir.
 
Ich würde es auf jeden Fall auch mit einer aktiven Antenne versuche, dadurch verbessert sich der Empfang gerade in "Grenzgebieten"/ländlichen Gegenden erheblich!

MfG Tim
 
Ein Versuch ist es wert, darfst aber von der Qualität keine Wunder erwarten...
 
besser als Analog TV isses allemal!

Und: Es lebe die c't Antenne!!! google mal danach, kein Mensch braucht ne aktive Antenne!
 
Danke euch allen, ich werde mich in dem Bereich mal weiter erkundigen. Habe von einem Bekannten mitbekommen, dass man bei uns nur die öffentlich rechtlichen Sender empfangen kann.
 
Zurück
Oben