DWL-122 bricht die WLAN-Verbindung ab

Acrylium

Vice Admiral Pro
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
6.229
Ich verwende den DI-514 von D-Link als Router für mein WLAN an T-DSL. Als empfänger am Laptop für WLAN verwende ich über USB ein DWL-122 von D-Link.

Um das WLAN sicher zu machen damit niemand sonst darin surfen kann, verwende ich ein 128-bit starke WEP HEX-Verschlüßelng.

Die Verbindung funktioniert auch einwandfrei, jedoch leider nur die ersten paar Minuten. Nach spätestens 5 Minuten stürtzt das WLAN am Laptop offenbar irgendwie ab, jedenfalls bekomme ich dann keine Daten mehr vom Router und kann auch das Konfigurations-Tool nicht mehr aufrufen. Erst wenn ich den Laptop neu starte funktioniert wieder alles einwandfrei, aber leider ebenfalls wieder nur einige wenige Minuten.

Kann jemand helfen ? Wo liegt der Fehler und wie kann ich ihn umgehen ?
 
Ich hatte ein ähnliches Problem bei enem Fritz Bluetooth USB und da hat mir ein Firmwareupdate des Sticks in Verbindung mit neuen Treibern geholfen.
Schau mal ob es bei die auch so etwas gibt.
Evtl reicht auch schon ein Update deiner Chipsatztreiberaus.
 
Nim besser eine 64bit verschlüsselung, da die 128bit verschlüsselung noch fehler verursacht. Ansonsten auch die Aktuelle Firmware mal auf deinen Router spielen.

Hoffe ich konnte helfen.
 
Hab das gleiche Problem in meinem Desktop. Habe da eine Asus WL 138g drinnen mit Maxxell Chipsatz und nach vielem rumprobieren habe ich rausgefunden, dass die WLAN-Karte nicht mit meiner Soundkarte zusammen arbeiten will.
Leider gibt es keine anderen Treiber für die WLAN-Karte und die Soundblaster-Treiber sind aktuell. Ebenso die Chipsatztreiber für das Mainboard. Der Asus-Support hat sich noch nicht geäußert.

Zum Trost für mich: anscheinend habe nicht nur ich dieses nervige Problem, dass man dauernd den Rechner neu starten muss. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bei einen Bekannten auch mit dem Problem zu kämpfen.
Immer wenn man auf dem Laptop ein paar Min gesurft hat oder anfing eine größere Datei runter zu laden, startete sich der Router automatisch neu :mad:

Durch ein wenig rumprobieren fand ich heraus, dass wenn ich die PCMCIA-WLAN-Karte erst nach dem Hochfahren des Notebooks hinein steckte, auf einmal das Ganze wunderbar funktionierte.
Hab dann nicht mehr weiter nach geschaut wo ran es jetzt lag, da mein Bekannter glücklich ist mit der Lösung.

Vielleicht hilft das ja einen weiter. Probieren kann man es ja mal.

MfG
MegaWurm
 
Das Problem ist ja nicht dass der Router neu startet. Der Router läuft sauber wie's scheint.

Allerdings habe ich jetzt eine, wenn auch sehr unbefriedigende Lösung gefunden: Ich musste einfach die komplette WEP-Verschlüßelung abschalten, dann war dann auch plötzlich die Verbindung stabil. Aber das ist echt Mist, somit könnte jetzt jeder über mein WLAN hier surfen... :mad:
 
Naja mit dem Neustarten des Routers war ja nur so ne Idee. Wie gesagt bei meinem Bekannten war es so. Das hat man an den Status LEDs gesehen.

Kann man denn nicht bei den Router MAC-Adressen festlegen die sich mit dem Router verbinden dürfen? Das wäre zu mindest ein kleiner Schutz.

Ansonten wenn der Router grade erst gekauft wurde probier doch mal einen Umtausch. Ich meine so einen Mist brauch man sich doch nicht bieten zu lassen.
 
MegaWurm schrieb:
Kann man denn nicht bei den Router MAC-Adressen festlegen die sich mit dem Router verbinden dürfen? Das wäre zu mindest ein kleiner Schutz.

Also die Option dafür ist im Einstellungsprogramm des Routers vorhanden. Aber sobald ich da eine MAC eintrage stürtzt der Router ab und muss auf Werkseinstellungen resettet werden bevor man ihn wieder verwenden kann.

Aufgrund der ganzen Schwierigkeiten mit dem D-Link DI-514 habe ich ihn num gegen einen Router von Netgear umgetauscht, und siehe da: Alles funktioniert. :)
 
Erst einmal ein freindliches Hallo!!!

Ich habe auch das Problem das mein DWL122 nach exact 3 min die Verbindung unterbricht. Läßt sich allerdings mit Druck auf Connect sofort wieder starten. H´be einen Router D-Link 624+ der mit Kabel an meiném Hauptrechner angeschlossen ist. der läuft auch einwandfrei.

Weiß mir keinen Rat mehr.

Vieleicht kann jemand helfen


:( Gruß
Wolle 2402
 
Zurück
Oben