[E-Mail] Google-Maps-Ausschnitt (HTML) in E-Mail einbinden

instinkt

Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
2.539
Namd,

ich habe in Google Maps eine Route erstellt. Diese würde ich nun gerne via E-Mail (Outlook 2010) versenden.

Schick wäre es, wenn ich eine Miniaturansicht der Route bereits als Grafik in die Mail packen könnte und ein Klick auf das Grafik öffnet dann das Browser-Fenster mit allen Funktionen von Google Maps (Zoom in/out usw).


Mein Problem bzw. meine Frage:

In Google-Maps öffnet das Link-Symbol (rechts neben dem Drucker-Symbol) die verlinkbare URL und den einbettbaren HTML-Code, der für Websites gedacht ist.
Outlook bzw. die meisten E-Mail-Provider bieten ja HTML-Umsetzung an (ich bin bei gmx). Wie kriege ich das denn hin, dass ich quasi wie auf einer Website eine E-Mail versende, in der die Google-Maps-Grafik gleichzeitig der Link zu meiner Google-Maps-Route ist?

Edit:
Mit anderen Worten: ich möchte eine Vorschau-Grafik in die E-Mail einbinden. Ein Klick auf die Vorschau-Grafik soll das Vollbild öffnen (mit allen Funktionen auf google-Maps, dh. Scrollen, Zoomen, usw).

Edit 2:
Ich habe eine Grafik angehängt, die verdeutlichen soll "wie weit ich kam" ;) Klar, dass es sich hierbei nicht um meine Route handelt sondern nur um ein Bsp.
 

Anhänge

  • gmap.png
    gmap.png
    130,8 KB · Aufrufe: 675
Zuletzt bearbeitet:
Einfach ein Bild/Screenshot in die Mail einfügen und auf die einen Link von deiner Route legen!? Also eine stinknormale HTML Verlinkung, den Link für deine Route bekommst in Google Maps über das angesprochene Kettensymbol.

Du musst nur sicherstellen dass du in Outlook HTML Mails erstellst. DAnn mit Strg+Einfg das Bild in den Email Inhalt kopieren und über Einfügen nen Hyperlink erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Beschreibung. Vielen Dank!
 
Die etwas elegantere Lösung wäre, sich die Google Maps API v2.0 einzulesen. Eine korrekte Anfrage an den Google Server gibt eine JPG vom gewünschten Kartenausschnitt nebst Markierung zurück. Ich hab das passende Zeugs grad nicht zur Hand, aber wirklich schwer isses nicht.
 
Zurück
Oben