E6750 kaum übertaktbar

RattleHead

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
48
hi, habe versucht meinen e6750 langsam an die 3,2 marke zu treiben, mit ernüchternden ergebnissen.

trotz erhöhung der vcore stürzt das system im windoof oder aquamark ab. nur mit einem fsb von 375 und standarttakt scheint er auf 3ghz zu laufen

ramteiler 1:1, also 2.o im bios.

kühler zahlman 9700led
intel e6750
gigabyte p35 ds4
a-data viesta extreme edition 2gb 800er


hatte nicht gedacht das die cpu so empfindlich ist, mache ich was falsch????

woe hoch würdet ihr mit der vcore.

habe 2 stufen höher = absturz beim benchmark
3 stufen höher als standart = absturz im wondoof


greetz
 
Ich glaube, dass dein RAM schlapp macht. 1:1 ist eigentlich kein RAM Teiler.

schau mal bei CPUz nach, wie schnell dein RAM läuft. Unter Memory und dann Frequency.

mfg
Tobi
 
375mhz steht bei mir

bei einem fsb von 375 = 3000mhz
 
natürlich ist 1:1 ein ramteiler o_O und 2.0 is das bei GB afaik auch. dann geht der ram np bis 400 ab dann is dann glückssache.
mehr als 1.4 würd ich der cpu nicht geben, hast du denn auch schon die chipset spannung etc erhöht?
vl auchn fsb hole oder nen schlechter fsb strap, versuchs mal wenns net mit den spannungen klappt direkt auf 400/401.
 
Ja das Problem kennen auch meine Kumpels, die können machen was Sie wollen. ;) Ich habe ihnen zum E6420 geraten, da ich keinen kenne der nicht locker die 3.200Mhz geschaft hat. Klar braucht man auch ein gutes Board aber das was du hast ist denke ich vollkommen ausreichend um auf 4000Ghz zu Takten.
(Habe Asus, weil ich nie Probleme damit hatte.)

Der Ram sollte es nicht sein, da ein 800 erst bei 400 in seiner ordentlichen vorgegebenen Spur läuft. Das wäre bei einem Multi von 8 bei 375 also 750Mhz. Sollte ich jetzt falsch gedacht haben, tuts mir leid, aber mir ist gerade so als wenn das so hinhaut. (Das Wetter macht mir zu schaffen, Gewitter und mein Kopf macht probleme.)

A-Data Ram habe ich auch, meiner Läuft bei 875Mhz und es ist noch mehr drin. Alles Stabil und keine anderen probleme.

Dann wirst du jetzt vielleicht auch noch ein Montags CPU erwischt haben, was dann ab da schon aufgibt.

mfg

Tom

Edit war zu langsam...
 
Zuletzt bearbeitet:
chipset habe ich nicht erhöht, um wieviel soll ich diese anheben?

was ist mit der ram spannung, eventl auch bischen mehr draufgeben, wobei man sagen muss das er durch den ramteiler ja auf standarttakt läuft...


probiere jetzt mal das mit der fsb auf 401
 
Also ich hab meinen E6750 (gekühlt von Zalman 9500) 2GB MDT 800 und nem GB-P35-DS4 problemlos auf 3.2Ghz gebracht (FSB 400). Ramteiler wie bei dir 1:1 (in dem Fall bei GB 2.0) und die Spannung hab ich so gelassen wie sie im BIOS war (1.3...etwas hoch nicht?).

Läuft bist jetzt einwandfrei.
Hoffe du hast nicht wirklich so ne "Montags"CPU wie wieter oben beschrieben, erwischt.
 
Sind die A-Data Vitesta Extreme nicht für 1,9 bis 2,1 V spezifiziert? Gib mal im BIOS +0,2V mehr RAM-Spannung.
 
am ram kanns ja net liegen, der läuft ja mit dem teiler auf standart

ich denke der cpu geht zurück, und ich bestel mir nen neuen...

habe denk ich einen montags cpu erwicht :(


greetz
 
Hast du ICQ wenn ja melde dich mal einfach bei mir, ich gib dir Hilfe, so sehen wir mal wo ran es liegt.

mfg

Tom

PS: ICQ Nummer steht hier unten ^^
 
@RattleHead: Trotzdem: die A-Datas brauchen ein wenig mehr Speicherspannung.
 
bei den adatas würde ich auf jeden fall auf 2,1 volt gehen .
das sollten die problemlos vertragen.
aber ich wage zu bezweifeln dass es an den rams liegt !

den unter 400 fsb laufen die unter spez. und das schaffen die sicher mit weniger spannung.


gruss
 
Nicht gleich aufgeben, RattleHead! :rolleyes:

Mach mal das, was Zipfelklatscher sagt... stell mal mindestens die Spannung Deines RAMs höher ... und probier es auch einmal mit einem höheren Ramteiler (2.4 oder höher). Zunächst sollte Dein Rechner auf höherem FSB laufen. Danach kanst Du Dich noch immer um den Arbeitsspeicher kümmern.

Ggfs. musst Du an den anderen Spannungen auch noch was drehen, sprich ausprobieren durch leichte Erhöhung der Spannungen für vCore, Northbridge,FSB.

Bislang liess sich jeder hier im Forum vorgestellte E6750 ordentlich übertakten.

Gruss
 
nach tipps von tommy_lee läuft die cpu nun auf einem 400fsb

grund ist eine erhöhte nb und fsb spannung :)

läuft grad unter stresstest orthos beta [Blend]

mal schauen ob er stabil ist. hoffnung ist auf jeden fall wieder vorhanden :D

ram hab ich erstmal auf standart gelassen, werde erstmal so probieren. sollte eigentlich hinhauen.


greetz und danke
 
hast du EIST und C1E deaktiviert?Wie warm wird deine CPU unter last?Hast du die OPtion Performance Enhance auf standard gestellt?der RAM dürfte eigetnlich einiges an Takt vertragen(siehe sig ;) )

EDIT :da war ich wohl zu langsam
 
alles deaktiviert, und performance von turbo aus standart.

ich hab mich eigentlich genügend mit der materie befasst, das bios sollte perfekt eingestellt sein.

mal schauen was orthos nach 3-4h sagt. falls er stabil durchläuft lag es wohl an der nb und fsb spannung


EDIT temps konstant bei 45-48grad unter volllast, selten auf 49-50
 
noch eine frage, was bringt es den ram mit zu ocen, wenn es doch die teilerfunktion gibt? bringt das eventl noch mehr leistung?
 
@RattleHead:

um wieviel V hast du die NB und FSB Spannung denn angehoben? Ich kämpfe nun schon seit Tagen mit meinem 6600..der soll mit 400 x 8 laufen, bootet allerdings noch manchmal mit nem Bluescreen, Prime läuft dagegen stundenlang problemlos, nur beim Hochfahren gibts halt noch Probleme.

hab momentan:
FSB 400
Multi 8
VCore 1.375 (real 1.344V)
FSB +0.1V
NB +.0.1V

Grüße
 
ich hab beide spannungen um eine stufe erhöht, genauso wie du

greetz

ps: läuft seit 2:30stunden stabil auf hochlast
 
Zurück
Oben