E6750 - nicht mal 3Ghz? (mit Bildern)

leichnam

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
642
Vorgeschichte:Also ich habe einen E6750, gekauft von einem Bekannten. Dieser hatte ihn auf 3,5Ghz primestable laufen.

Mein System:Nun habe ich ihn bei mir eingebaut, mit folgendem System:
Intel E6750 mit EKL Alpenföhn Groß Clock'ner;
Gigabyte GA-P35-S3 (neuestes BIOS); 4GB G.Skill DDR2 RAM;
ECS Elitegroup 8800GT 512MB;
Antec Three Hundred;


Mein Problem: Soweit so gut. Nun möchte ich ihn gerne übertakten und habe auch früher schonmal meinen AMD X2 4200 auf 2,7Ghz übertaktet. Die Grundkenntnisse dafür habe ich und evtl. auch ein wenig mehr.

Jedoch gelingt es mir absolut nicht diesen E6750 zu übertakten. Selbst bei schlappen 3Ghz macht er das auf lange Zeit nicht mit. Einmal lief Prime zwar über 2 Stunden fehlerfrei, doch ein anderes mal auch nicht, sehr unzuverlässig also.

Ich bin mit meinem Latein am Ende und würde mich über Hilfe eurerseits freuen.

BIOS Screenshots:
CPU Clock Control
Advanced Clock Control

RAM Einstellungen
RAM Timings

MB Voltage
MB Power Management

Weitere 1
Weitere 2
Weitere 3


Schlusswort: Damit habt ihr eine umfassende Übersicht über meine BIOS Einstellungen.
Wenn ich ihn so übertakte, dann sind meine RAM Timings ein wenig daneben. Statt 5-5-5-15 habe ich dann 5-7-7-19. Wenn ich dann versuche die RAM Timings manuell festzusetzen, startet mein PC nicht mehr. Könnte das ein Problem sein, dass die RAM Timings falsch sind? Darum instabil beim Übertakten? Wie kann ich sie manuell einstellen, so das mein PC noch bootet? :)
Sind die RAM Einstellungen sonst korrekt? Frequency Latch, etc.

Andere Ideen? Muss ich irgendwas anders einstellen?

Ich bin für alles dankbar und für weitere Fragen offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was hast du für einen ramm?
ddr2 667 oder ddr2 800 oder ddr2 1066??
 
Läuft er denn mit Standardtakt stabil? Was sagen die Temperaturen? Wie siehts aus wenn nur 2 GB Ram drin stecken? Lass den Ram vorerst mal mit Standardeinstellungen laufen.
 
S3 kenn ich nicht, soll das ein DS3 sein? Wenn dem so wäre müssten locker 3,5 Ghz drin sein, je nach Güte der Restkomponenten natürlich.

Ich musste bei mir die Ram Timings auch immer auf "auto" lassen. Denke auch nicht, dass es so einen wahnsinnig großen Unterschied macht.
 
Mein RAM: http://geizhals.at/deutschland/a286178.html

Also momentan habe ich alles im BIOS zurück gesetzt, also alles auf "Auto", absoluter Standard also. Es läuft alles stabil, ich lasse mal eben memtest laufen, zur Bestätigung. Aber eigentlich kann ich schon zusagen: Ja, standardmäßig läuft alles stabil.

Temperaturen sind dank dem dicken Kühler und dem Gehäuse (mit 3 Lüftern) sehr gut, daran kann es nicht liegen. Maximal kam da mal 54° zustande, als ich die Vcore stark erhöht habe.

Aber ja, ich könnte mal probieren nur 1 RAM Riegel laufen zu lassen, also 2GB. Das meintest du doch, oder?


EDIT: Oh je, Signatur war falsch. Ich benutze ein Gigabyte GA-EP45-DS3!!! Habe es nun geändert.
 
Hast du die Voltzahl vom RAM hochgedreht? Standardmäßig sollte er etwa mit 1,8 Volt laufen. Versuch mal 0.1 Volt hochzudrehen. Aber wenn der RAM nicht mitmacht kannst du es eigentlich vergessen.

OCen ist oft Glückssache. Ein Freund von mir hat auch den C2D E6300 und hat ihn nur auf 2,6 GHz bekommen, während ich mit 3,3 GHz stabil laufe. Die Ergebnisse fallen bei jedem etwas unterschiedlich aus. Evtl. ist bei deinen knapp 3,0 GHz schon schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
LUNES gab schon den richtigen Tipp. Lasse erstmal alles auf den standard Einstellungen und teste die Stabilität. Dies solltest Du recht lange tun, Prime 24 Stunden am Stück o.ä. . Danach kannst Du ja versuchen den Grund ausfindig zu machen. Eventuell ist dein Freund so nett und leiht Dir ja mal kurzfristig seinen Speicher.

Wie auch immer, es ist z.B. auch nicht auszuschließen, daß die CPU einfach fertig ist! Wenn der schon extrem übertaktet wurde und das mit richtig Saft, dann kann die CPU schon einen Hau weg haben und von heute auf morgen geht das Teil halt nicht mehr. Alles schon passiert ... .

flipp
 
Hi,
bei Geizhals steht, dass man 2,0 - 2,1 Volt für den Ram benötigt. Wenn ich richtig sehe, hast du 1,8V.


edit:

ups, hab falsch geschaut, hast ja 2,1xx V drin.


cu
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM-Teiler angepasst? Nicht dass der RAM bei CPU-Übertaktung auf 3 GHz dann mit ~1100 MHz läuft. Überprüf das zur Sicherheit nochmal.

Ansonsten vielleicht auch erstmal mit Standardtakt untervolten, um zu sehen, wie viel Luft die CPU noch hat.
 
Das Bild aDvanced Clock Control geht nicht, ein paar andere auch nicht. Also. CPU Clock COntrol sieht gut aus, (G)MCH Frequency Latch muss auf 333 soweit ich weiß. Da die anderen Bilder nicht funktionieren ein paar Fragen: PCIe Takt gefixt? Teste mal die Ram Timings auf Auto, funktioniert auch manchmal.

@ Flo89: der ist gut, genau auf 1000mhz
 
Also RAM-Teiler und Voltzahl habe ich korrekt eingestellt, da gibt es keine Zweifel.
Nur die Timings machen mir Sorgen.

Wenn ich nur 1 RAM Riegel drinnen habe, dann kann ich sie manuell festsetzen auf 5-5-5-15. Wenn ich jedoch beide Riegel einbaue, dann bootet er nicht mehr. Dann muss ich erst die RAM Timings auf "Auto" stellen, damit er bootet. Und dadurch bekomme ich dann Timings von 7-7-7-19 beim Übertakten. Ist das schlimm?

Ja, PCI-E Takt ist auf 100Mhz festgesetzt. Stromsparmodi sind aus.



Habe nun mal alles auf Auto gestellt und checken ob so wenigstens alles OK ist und keine Fehler auftreten. Ich lasse mal memtest laufen.

EDIT: Bilder sind nun alle korrekt verlinkt!
 
Zuletzt bearbeitet:
ram teiler auf 1:1
spannung auf 2.1V
cpu spannung auf dein persönliches limit
cpu multiplikator auf 6 stellen
EIST und alle stromspar features aus

dann den maximalen fsb ausloten.
in 15mhz schritten und dann prime mit large FFTs
sobald prime fehler meldet haste deinen maximalen fsb.

dann gehst du an die cpu ran. multiplikator wieder auf die höchste stufe
und das gleiche spiel wobei du prime ab jetzt mit small FFTs und bissl länger die testen.
wenns nichtmehr klappt weißt du ja das deine cpu nichtmehr will (oder du am FSB limit angekommen bist)

dann kannste natürlich noch feineinstellen. den multi eine stufe runter und nochmal gucken obs höher geht. dann nochmal etc. am besten wäre 500mhz FSB 7facher multi und Ram Teiler 1:1.

das steht aber auch alles im HOW 2 drin...
 
Ja, den groben Ablauf kenne ich ja, habe ich oben ja schon erwähnt.

Aber z.B. verstehe ich nicht, wieso sich die RAM Timings nicht manuell festsetzen lassen. Hat da jemand eine Ahnung? Könnte das der Schlüssel zum Problem sein? Oder ist das nebensächlich?
 
also der läuft nicht bei 1000mhz und cl5? ist komisch höre in letzter zeit oft von leuten bei denen das nicht klappt (bei mir ist alles super hab den gleichen ram). haste vllt t1 statt t2 eingetsellt? poste mal bitte nen screen von CPU-Z dem memory reiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagut nachdem alle mitm Ram kommen bring ich mal eine problem ins spiel welches ich selbst kenne.
Hast du Xp oder Vista?
Hab mit meinem X4 9750 2.4Ghz bei vista extreme probleme. Beim oc auf 3.0Ghz krieg ich im vista einen bluescreen und bei 2.9 Ghz ist die warscheindlichkeit, dass er hängen bleibt bei ~90%.
Unter xp ist die warscheindlichkeit, dass er bei 3.0Ghz hängen bleibt bei ~40% und bei 2.9 Ghz ~5%.
Wenn dein Freund Xp hat und du Vista dann könnte dies vielleicht die Lösung sein.
 
Hier ein aktueller Screenshot mit CPU-Z: Hier Klicken!

Wie man sieht, die Timings sind nicht korrekt. Habe im BIOS die Timings auf "Auto" gelassen, da ich sie ja manuell leider nicht festsetzen kann, da dann mein PC nicht bootet.

EDIT: Ich habe Vista Business 32Bit. Das wäre ja ärgerlich, wenn es am Betriebssystem liegt. Würde nur sehr ungerne zurück auf XP wechseln.
 
Und welches os hat/hatte der Bekannte von dem du den CPu hast.

Ich muss sagen, dass ich das Vista 64bit habe und damit generel sehr viele Probleme habe^^
 
Gute Frage. Laut dem Screenshot den ich da oben von ihm veröffentlich habe, hat er XP, glaube ich. Kann man schlecht erkennen.

EDIT: Diesen Screenshot meine ich: Hier Klicken!
 
Zurück
Oben