E8400 + Gigabyte P35-DS3P vCore zu hoch

northly

Ensign
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
138
Hallo Leute,

ich habe einen Gigabyte P35 DS3P und eine Intel E8400 CPU.

Die übrigen Komponenten:
-BeQuit 550W Netzteil
-XpertVision GeForce 8800GT 512 MB
-2 S-ATA2 optische und 1 S-ATA HDD Laufwerke
-Thermalright Ultra 120A CPU-Kühler mit IF-X10 Backside Kühler
-1000rpm Lüfter (Marke nun nicht im Kopf :rolleyes:)
-Kein Gehäuselüfter, da in meinem Enermax Chakra Gehäuse einen riesiger Lüfter eingebaut war, ich ihn wegen dem Monstrum-CPU Kühler aber wieder abmontieren musste und ich erst einmal somit ohne Gehäuselüfter dastehe

Wenn ich im Bios die Spannungen auf Auto stelle (im nicht übertakteten Zustand(!)), so ist vCore bei 1,375, obwohl die E8400 einen Wert von 1,225 haben sollte.

Wenn ich dann den FSB auf 400 erhöhe, regelt das Board die vCore auf 1,475v hoch! Bei FSB450 auf 1,57v!

Sobald ich bei FSB400 manuell wieder auf 1,225v stelle, ist das System nicht stabil (Bluescreen!). Wenn ich auf 1,275v stelle, startet sie, jedoch bleibt bei prime95 1 Workthreat von 2 mit einer Fehlermeldung kurz nach dem starten wieder stehen. Immer wieder!

Der Speicher läuft auf 4-4-4-12 bei 2,1V (DDR2-800 2GB von A-DATA http://www.adata-group.com/en/product_show.php?ProductNo=AD2800U) im Dual-Channel Interleaved (was heißt interleaved eigentlich?).

Wenn ich die CPU auf Standardtakt belasse (9x333MHz FSB) bei 1,225, spuckt prime95 keine Fehler aus; auch nicht bei o.g. Speichertimings.

Den Speicher bei 2,1v lassen, aber die Timings bei SPD regeln lassen (5-5-5-16) hat auch nichts gebracht.

Eigentlich sollte das MoBo und die CPU doch die 400MHz FSB ohne Probleme schlucken. Es soll nicht einmal eine Erhöhung der vCore vonnöten sein. Aber auch beim erhöhen auf 1,275v bringt es bei mir nichts.

Habt Ihr ein paar Tipps für mich?
Ist evtl. MoBo oder CPU defekt?
Sollte ich der CPU eine höhere vCore zumuten, wenn ich ihn bei 400FSB bertreiben möchte, obwohl das doch gar nicht nötig sein soll?
Muss ich noch andere Werte erhöhen, wie FSB-OverVolting o.ä.? Eigentlich doch nicht?

Bin über jede Hilfe dankbar.

mfg
northly
 
Evtl. solltest du dir Overclocking FAQs durch lesen. Und wenn du so weiter machst wie du es beschreibst kratz schonmal die Kohle für ne neue CPU zusammen.
 
Du hast offensichtlich keinen guten E8400 erwischt. Meiner läuft bei FSB400 erst ab 1.275V stabil. Das E0-Stepping schafft fast immer 400MHz FSB bei 1.225V.

Die Auto-Funktion von Gigabyte ist eher gefährlich, weil sie (wie du ja schon bemerkt hast) sehr hohe Spannungen verwendet. Da kann man zwar weit übertakten, der Prozzi muss das aber nicht mitmachen. Würde ich nicht verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die FAQs wären auf jeden Fall sehr ratsam, da du dich ja anscheinend noch nicht so gut auskennst.
Wenn du die Vcore auf AUTO lässt, reguliert das Motherboard selbst die Spannung, das sollte beim übertakten auf jeden Fall vermieden werden. 1,57V sind VIEL zu viel! In der Regel geht man für den "Heimbedarf" von einer Spannungserhöhung von ca 10% aus. Das sind bei einer VID von 1,225V, ca 1,3475V!

In deinem Fall tippe ich danz stark auf zu wenig Vcore. Lies die FAQ und dann teste einfach mal ein bisschen.

Greetz
 
Stell den Multi runter und teste ob du Fehler bekommst wenn du den FSB auf 400 stellst, so kannst du den Speicher und FSB ausschließen.
Wenn du eine schlechte CPU erwischt hast kann es schon sein dass du die V-Core ebend erhöhen musst.
 
Ladt paar mal optimized defaults und machn bios update wenn dus noch net gemacht hast.
Selbe war bei mir auch hab einfach rum gepfuscht der rafft nur erstma die neue cpu net richtig
 
Hi Leute,

vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe.

Das Bios ist derzeit auf F12B.

Ich habe den Rechner seit ca. 1 Jahr.

Bisher hatte ich einfach nicht genügend Zeit, mich ans Übertakten zu begeben.

Ihr habt Recht, SO viele Kenntnisse habe ich bzgl. übertakten nicht.
Nur so die Grundkenntnisse.

Nach FAQs hatte ich eigentlich indirekt gesucht. D.h., ich hatte sowohl hier im Forum als auch bei google gesucht, ob auch andere Werte wie FSB OverVolting etc. erhöht werden müssen. Direkt nach FAQ gesucht hatte ich nicht *duck*

Ich glaube auch, dass ich eine etwas schlechtere CPU erwischt habe.

Ich werde Mal weiter rum probieren und berichte gleich weiter...
 
So, bei optimized defaults sieht es doch nun eigentlich echt prima aus, oder (s. Bild).

Doch was mich wundert sind die Werte bei -12V, +12V und -5V? Ist das normal?

Edit: So sieht es nun nach 10min prime95 aus...

Edit2: Und hier die Werte mit Everest nach erneutem 10min. Prime95
 

Anhänge

  • Speedfan_Optimized.JPG
    Speedfan_Optimized.JPG
    44,6 KB · Aufrufe: 149
  • Speedfan_Optimized_10min_prime95.JPG
    Speedfan_Optimized_10min_prime95.JPG
    195 KB · Aufrufe: 140
  • Everest_Optimized_10min_prime95.JPG
    Everest_Optimized_10min_prime95.JPG
    214,3 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet: (10min Prime95)
Zitat von northly:
Doch was mich wundert sind die Werte bei -12V, +12V und -5V? Ist das normal?


+12V 0,96V

-12V 16,56V

Die Frage ist doch wohl nicht ernst gemeint.


Man benutzt auch nicht dieses "Programm" dafür sondern z.B. Everest. Obwohl in der Trial ein paar Werte fehlen. Auch der von +12V.

http://www.lavalys.com:8081/beta/everestultimate_build_1601_cwe7ydc1msx.zip


Altrnativ http://www.cpuid.com/hwmonitor.php der aber auch nicht immer richtig anzeigt.
 
@nortly, du mußt die Spannungen auf Normal stellen, nicht auf Auto. Dann sollte das auch klappen. Die CPU Vcore mal auf 1.25 stellen, das reicht meistens.

Gruß Wolf
 
Für die Voltages (die allerdings sehr selten Probleme bereiten) kannst du auch das Gigabyte Easy Tune benutzen.
Ansonsten könntest du mal mit CPU-Z anfangen, das dir das Stepping vom Prozzi verrät.
Achso, falls du es noch nicht gefunden hast: Das HowTo für's Übertakten
 
Hallo Jungs,

habe nun mein Stepping herausgefunden (danke lenny). Es ist ein C0.

Also dürfte das, soweit ich gelesen habe, eigentlich problemlos mit FSB400 und 1,225v vCore (oder von mir aus 1,25v) gehen.

Ich teste jetzt erst einmal weiter und berichte gleich wieder...

Edit: Ne Leute, macht echt keinen Spaß. Nun bei 9x400FSB und 1,275v vCore immer noch Fehler bei Prime. Speicher ist auf Auto mit 5-5-5-18 bei 1,8v. Ich hasse das!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nicht wirklich 1,75V Vcore eingestellt oder? So eine Vcore ist für einen E8400 sehr gefährlich, selbst wenns nur kurz ist.
 
So, unglaublich und lächerlich, aber was solls.

Ich habe nun die Vcore auf 1,325v erhöht; BEI NUR 400MHZ FSB! Erst jetzt läuft prime95 seit über 10min. fehlerfrei. Kommt aber bestimmt noch die Meldung.

Echt lächerlich.

Ist mir aber auch sch...ß egal, die Vcore belasse ich nun dabei, wenn prime keine Fehler meldet.

Die CPU-Temp zeigt EVEREST mit 54°C an, Core1 = 56°C, Core2 = 58°C (nun nach 13min prime95). Ich denke, das geht in Ordnung (lt. Spezifikation soll max. Temp bei 72°C liegen; -10° = 62°; bin nur knapp drunter).

Aber vielleicht seuft mir die besch... CPU ab und ich bin ihn los :grr: :utrocket: :utminigun:

NAch 1/2h prime mache ich mich noch an den Speicher ran. Diese habe ich manuell auf 5-5-5-18 gesetzt. Da werde ich die Spannung auf 2,0 oder 2,1 erhöhen und 4-4-4-12 einstellen.

Mal sehen, ob das gut geht.

Entweder verkohlt mir die Kiste heute, oder sie läuft einigermaßen in dem OC-Bereich, der bei dieser CPU i.d.R. problemlos ist.

Ich will ja nicht einmal utopische Werte. Ne besch... FSB400 bei vernünftigen Temperaturen würde mir reichen. Evtl. hätte ich dann noch bis FSB450 versucht (bei 1,325 Vcore) und geschaut, ob es gut geht. Wenn nicht, wäre es mir auch egal gewesen.

Aber bislang hatte ich noch nie ein Glück mit Hardware. Sogar bei lächerlichen Werten nicht!
 
Zurück
Top