News Echo Dot Max, Studio, Show 8 & 11: Amazon überarbeitet die Alexa-Lautsprecher und ‑Displays

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
9.673
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeterSee, cosmo45 und xexex
mmm.. sagen wir es mal so;

Manchmal lieb ich Sie und dann könnt ich Sie wieder Alle aus dem Fenster schmeißen…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floxxwhite, tollertyp, fLummi und 16 andere
Das schreit nach einer Star Wars Todesstern Edition
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, BacShea, LikeHike und 19 andere
Ich habe zwei Echo Dots 5. Gen (2022). Für Sprachkommandos (Uhrzeit, Wetter, Einkaufsliste und Smart Home in Verbindung mit Shellys) sind die ganz ok. Für Musik und sei es Webradiogedudel in der Küche schon grenzwertig. Hab sie im Sale für 25€ gekauft, mehr sind sie mir auch nicht wert.

Einrichtung als Stereolautsprecher in Verbindung mit einem Fire TV Stick hat auch nicht richtig funktioniert.

Bei einem Preis von 110€ für die Echo Dot Max muss sich also gewaltig was verbessert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relict, Abexa, Keloth und 3 andere
daher die ganzen kuerzlich gestrichenen funktionen der normalen alexa. keine zeitansage mehr, keine wetteransage mehr, und und und
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elch79
Echo braucht vor allen neue Software - die sind bei uns nur noch dazu degradiert die Uhrzeit und das Wetter anzusagen. Wenn man sich anschaut was ChatGPT im Konversations-Modus kann ist Alexa einfach nur noch peinlich. Ich verliere auch so langsam die Geduld. Ich gebe mir noch ein halbes Jahr bevor ich die Gerät auf dem Elektroschrott entsorge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaderekusen, tollertyp, bobitsch und 3 andere
Ich habe vor 2 Jahren, als Amazon mehr oder weniger Evil wurde, alle Alexas verschenkt, Schwiegereltern etc. haben sich gefreut.

Mehr wie Timer stellen und Wetter checken habe ich eh nicht mehr damit gemacht.
Wenn ich eine Wanze ins Haus hole sicherlich nicht von Amazon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shogter12, kaderekusen, piepenkorn und 5 andere
RichieMc85 schrieb:
Der neue Echo Studio sieht aber mehr wie ein Downgrade aus. Kleiner und besserer Klang ich bin skeptisch.
Genau das habe ich auch gedacht. Der Dot Max hat einen Hochtöner weniger als der Echo 4 und kostet dafür auch direkt mehr. Der neue Studio sieht eher wie ein besserer Echo 4 aus, aber mit einem Studio Preis. Dabei hatte ich auf einen Nachfolger für den Echo 4 gehofft, denn der ist schließlich schon 5 Jahre alt. Klar kann ich mir jetzt 3-4 Studios kaufen, aber die wird es vermutlich nicht für ca 50 Euro im Angebot geben.
 
Da frage ich mich ob der Kauf eines Echo Studio letztes Jahr ein Fehllkauf war.
Wollte eigentlich noch einen zweiten für Stereo, dann gab es ihn nicht mehr.
 
monstar-x schrieb:
Wenn ich eine Wanze ins Haus hole sicherlich nicht von Amazon.
Hast Du die Wanze von Google oder Apple im Hosensack?

Ich bin sehr zufrieden mit den Alexas im Haus. Aber mache auch nicht mehr als Spotify damit bedienen und Timer stellen. Für eine Konversation ala ChatGPT sind die Dinger ja noch nicht zu gebrauchen.

Ich hätte gerne eine LLM auf einen Speaker daheim. Muss man sich wohl im DIY Verfahren mal selbst basteln. Ein RasberryPi der auf meinen Server zugreift in der eine dicke nVidia Karte schlummert und so die LLM bedient...? Müsste doch möglich sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kanwulf
Meinen kürzlich gekauften Echo Show 8 habe ich nach 2 Tagen wieder zurück geschickt. Es ist einfach erschreckend, wieviel Werbung auf diesem Ding angezeigt wird. Und das steht auf der Angebotsseite nirgendwo, daß diese Dinger einen auch mit Werbung vollmüllen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tuetensuppe, Abexa, Sascha631 und 2 andere
Hätte nie gedacht, dass diese Smart-Lautsprecher Hersteller das Feld für aufhängbare Lautsprecher komplett anderen überlassen (klar kann man auch einen Echo aufhängen, ist aber nicht ernst zu nehmen). Sprich z. B etwas wie einen Sonos Era 100 / Sonos One, den man anständig in jedem Raum an eine dafür vorgesehene Stelle unauffällig an die Wand hängen kann. Ich habe praktisch in jedem Raum (ausser Wohnzimmer, da habe ich effektiv noch einen relativ alten Echo für die Entgegennahme von Befehlen, da Sound über Home Cinema) Sonos One an der Wand hängen. Hätte keine Lust, in jedem Zimmer irgendwo einen Echo auf einer Kommode oder sonst einem Möbelstück platzieren zu müssen und dann überall Kabelsalat zu haben. Aber für das was ich Alexa benötige (Smarthome Befehle erteilen) passt das einwandfrei mit der Integrationsmöglichkeit beim Sonos One Gen2.
 
Alles schön und gut aber kommt es nur mir so vor das Alexa immer dümmer wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaderekusen und sven.ghostrider
RichieMc85 schrieb:
Der neue Echo Studio sieht aber mehr wie ein Downgrade aus. Kleiner und besserer Klang ich bin skeptisch.
besonders, da sie wiedermal den sub hervorheben (und anscheinend auch unverändert lassen.. der "alte" studio hatte so viel bass, da kann mir keiner erzählen, dass es den sub wirklich bedurft hätte. vielleicht ja beim neuen.
die einzige schwäche des alten studios ist für mich die sprachklarheit. hörbücher sind einfach etwas undeutlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reservoirdog und RichieMc85
Ich lese immer noch nichts von OLED. Gerade auf dem Nachttisch wäre mir das lieb. Aber vielleicht bin ich der einzige, den das interessiert. Oder zumindest Amazon selbst scheint ein solches Produkt nicht zu interessieren. :D
 
Schade, kein neuer Show 5.
 
Ich bin stark verunsichert:

Es hat bisher noch niemand klangvoll verkündet, dass ihm sowas nicht ins Haus kommt...so kenne ich die Kommentarspalte gar nicht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze, Loro Husk, Vendetta192 und 3 andere
Zurück
Oben