Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Edge dauerhaft deinstallieren
- Ersteller ChrisK
- Erstellt am
Linux oder Mac.
Solange Edge von Microsoft als Standardbrowser eingesetzt wird, wird sich die Zwangsinstallation nicht aendern, siehe auch M$ Supportseite. Frueher oder spaeter wird er nach dem entfernen wieder auf dem System sein.
Momentan scheint diese Methode zu funktionieren.
Solange Edge von Microsoft als Standardbrowser eingesetzt wird, wird sich die Zwangsinstallation nicht aendern, siehe auch M$ Supportseite. Frueher oder spaeter wird er nach dem entfernen wieder auf dem System sein.
Momentan scheint diese Methode zu funktionieren.
Zuletzt bearbeitet:
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 14.988
Lass ihn doch einfach drauf und nutze ihn nicht...oder ist deine Windows Partition so klein gewählt, daß das schon weh tut?
Mit irgendwelchen Tools, die dir den Edge vielleicht vom System wegzaubern, kannste dir sogar eher noch mehr zerschießen.
Ignoriere ihn einfach und nutze den Browser deiner Wahl.
Mit irgendwelchen Tools, die dir den Edge vielleicht vom System wegzaubern, kannste dir sogar eher noch mehr zerschießen.
Ignoriere ihn einfach und nutze den Browser deiner Wahl.
Angiesan
Ensign
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 223
Mit Win 11 ist der ohne weitere Einschränkungen m.W.n. nicht mehr komplett zu deinstallieren, da er auch Systemrelevante Funktionen beinhaltet. Was das genau bedeuten soll konnte ich bis heute noch nicht genau heraus finden. Wie hast Du den denn überhaupt deinstalliert bekommen? Denn mit Boardmitteln kannst Du den ja nur deaktivieren und ggf. über msconfig noch blocken.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.353
Einfach nicht nutzen. Es gibt zahlreiche Apps, die diesen als Basis brauchen, zB Netflix meines Wissens. Wenn der fehlt, wird er nachinstalliert, weil sonst Programme nicht funktionieren.
Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund für das, was du hier vorhast
Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund für das, was du hier vorhast
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 55
Bei mir ist er nicht der Standardbrowser. Ja genau darum geht es ja, wie ich es geschrieben habe, er installiert sich wieder.schneup schrieb:Linux oder Mac.
Solange Edge von Microsoft als Standardbrowser eingesetzt wird, wird sich die Zwangsinstallation nicht aendern, siehe auch M$ Supportseite. Frueher oder spaeter wird er nach dem entfernen wieder auf dem System sein.
Momentan scheint diese Methode zu funktionieren.
Danke, das ich das evtl. selber entscheiden darf. Nein Deine Annahme ist falsch.Ltcrusher schrieb:Lass ihn doch einfach drauf und nutze ihn nicht...oder ist deine Windows Partition so klein gewählt, daß das schon weh tut?
Mit irgendwelchen Tools, die dir den Edge vielleicht vom System wegzaubern, kannste dir sogar eher noch mehr zerschießen.
Ignoriere ihn einfach und nutze den Browser deiner Wahl.
Ja genau, das habe ich doch geschrieben, er installiert sich wieder. Nein, das ist falsch, ich deinstalliere ihn sauber, wie ich es ebenfalls geschrieben habe und ich zerschieße mir gar nichts. Ja ich nutze meinen Browser meiner Wahl..........
Doch ist er, wie ich es bereits geschrieben habe. Nein er beinhaltet nicht systemrelevante Funtiionen oder Dateien, dass systemwichtige ist die Microsoft Edge WebView2-Laufzeit, die lasse ich drauf. Es gibt tonnenweise Hilfsprogramme die edge deinstallieren können.Angiesan schrieb:Mit Win 11 ist der ohne weitere Einschränkungen m.W.n. nicht mehr komplett zu deinstallieren, da er auch Systemrelevante Funktionen beinhaltet. Was das genau bedeuten soll konnte ich bis heute noch nicht genau heraus finden. Wie hast Du den denn überhaupt deinstalliert bekommen? Denn mit Boardmitteln kannst Du den ja nur deaktivieren und ggf. über msconfig noch blocken.
Danke das ich selber entscheiden kann, was ich haben möchte oder nicht. Da ich mein System in Realzeit überwachen lasse (weil es eine Produktions Workstation ist) bekomme ich es jedesmal gemeldet, das Edge sich installiert hat und das tut es fast jeden Tag.Nickel schrieb:Wie kann man sich von dem so stören lassen.
Einfach nicht nutzen, aus dem Autostart rausnehmen und dann schlummert der in Windows.
Dann deinstalliere ihn nicht 🤷♂️ChrisK schrieb:bekomme ich es jedesmal gemeldet, das Edge sich installiert hat und das tut es fast jeden Tag.
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 55
rg88 schrieb:Einfach nicht nutzen. Es gibt zahlreiche Apps, die diesen als Basis brauchen, zB Netflix meines Wissens. Wenn der fehlt, wird er nachinstalliert, weil sonst Programme nicht funktionieren.
Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund für das, was du hier vorhast
Nein gibt es nicht, ich habe Edge deinstalliert und es gibt absolut keine Einschränkungen, auch nicht netflix, was Du vielleicht meinst ist Microsoft Edge WebView2-Laufzeit. Nein das ist falsch, alle Programme funitionieren.
Du musst gar nichts nachvollziehen, entweder kannst Du meine Frage beantworten oder nicht. Nach Deiner Meinung ob mein vorhaben sinnvoll ist oder nicht, habe ich nicht gefragt.
Ergänzung ()
Nickel schrieb:Dann deinstalliere ihn nicht 🤷♂️
Darf ich selber entscheiden was ich will? Wenn Du meine Frage nicht beantworten kannst, dann brauche ich keine weiteren Kommentare die nicht in Richtung meiner Intention gehen.
Dann mal viel Erfolg)ChrisK schrieb:Es gibt tonnenweise Hilfsprogramme die edge deinstallieren können.
Du siehst doch bei dir, dass man Edge nicht dauerhaft deinstallieren kann.
Man braucht den Edge nicht zu nutzen. Punkt.
Wer Edge nicht mal auf seinen PC haben will, muss halt ohne Windows 11 auskommen.
Windows kann man deinstallieren!
Ich nutze nur den Edge und habe den auch noch nicht einmal deinstalliert.
Man braucht den Edge nicht zu nutzen. Punkt.
Wer Edge nicht mal auf seinen PC haben will, muss halt ohne Windows 11 auskommen.
Windows kann man deinstallieren!
Ich nutze nur den Edge und habe den auch noch nicht einmal deinstalliert.
CoMo
Captain
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 3.218
ChrisK schrieb:Danke das ich selber entscheiden kann, was ich haben möchte oder nicht. Da ich mein System in Realzeit überwachen lasse (weil es eine Produktions Workstation ist) bekomme ich es jedesmal gemeldet, das Edge sich installiert hat und das tut es fast jeden Tag.
Warum machst du denn auch so einen Blödsinn?
Wenn du Kontrolle darüber haben willst, was auf deinem Rechner passiert, dann installiere halt ein Betriebsystem, das dir diese Rechte einräumt. Windows gehört nicht dazu.
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 4.596
Ja: (Eine) Linux(-Distribution) :-}ChrisK schrieb:Gibt es eine Alternative?
Dauerhaft wirst du Edge eh nicht deinstallieren können, das hast du doch jetzt selbst (mehrmals) schon bemerkt und hier geschrieben bekommen. "Verstecke" ihn doch einfach so gut es geht (wie ebenfalls geschrieben) und dann "belästigt" er dich auch nicht mehr.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 55
Ich habe ihn deinstalliert!chris12 schrieb:wenn du klüger bist, als alle, die dir hier von der deinstallation abraten, wirst du das sicher auch ohne hilfe hinbekommen.
D
Donnidonis
Gast
Das hat hier jeder verstanden, aber eben nicht dauerhaft und das wirst du auch nicht hinbekommen, haben doch nun schon alle erklärt. Eine Methode kann mal länger funktionieren, er kommt aber spätestens per Windows Update mal wieder. Also lass es einfach oder lebe mit den Meldungen.
Revolvermann01
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 277
W10privacy, auch hier bei computerbase zu finden, kann den dauerhaft deaktivieren.
chris12
Banned
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 5.955
ist nur eine frage der zeit.ChrisK schrieb:Ich habe ihn deinstalliert!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 5.309