EFI Partition löschen

NitroGlycerin

Banned
Registriert
März 2012
Beiträge
123
Hallo!

Kann die EFI Partition nicht löschen.
Hat jemand einen Geheimtip?
 

Anhänge

  • efi löschen.jpg
    efi löschen.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 893
..... nämlich bei Deinen Windowsinstallationen die zweite Festplatte nicht abgestöpselt, sonst wäre sie jetzt auf Laufwerk 0
 
also die 320er ist eine ans system per sata angeschlossene hdd, die formatiert werden soll und in ein externes 2,5" usb3.0 case wandern soll. die 256gb ssd ist korrekt formatiert. um diese geht es nicht.

ich kann die efi partition nicht löschen, da er mir keine option dazu anzeigt "alles ausgegraut".
nun sind mir die 200mb nicht sooo wichtig, aber wenn ich die hdd ins externe case stecke, brauche ich die efi partition nicht. also was tun?
 
@nitro: starte von einer live linux cd wie knoppix und entferne die partition von da. Dein windows startet aber dann nicht mehr.
 
was hat mein windows mit der 2,5" hdd zu tun? das liegt auf der ssd!
die kleine hdd soll nur als externes sicherungsmedium dienen.
 
hö? du hast den Sinn der der Beiträge weiter oben überhaupt nicht verstanden! In dieser EFI-Partition schlummert u.a. der Bootmanager von Windows, wenn du diese löschst (es ist möglich!) oder die Platte ausbaust wird dir Windows schlichtweg den Dienst verweigern, weil es nicht weiß wo das OS liegt. Du hast beim Installieren den Fehler gemacht die Platte nicht abzustöpseln, weil diese Partition wie schon oben erwähnt a.) auf die SSD und b.) vor die eigentliche Systempartition (C:) gehört. Ergo kannst du die Platte ersteinmal garnicht ausbauen, wenn du Interesse daran hast dein System weiterzunutzen
 
Klemm die 2,5 HDD mal ab und teste sicherheitshalber ob dein System noch startet.

Es sei denn, die 2,5 er war mal irgendwo anders Systemdisk. Dann könnten es Altschäden sein. Aber das sollte man auch erwähnen.
 
smuper schrieb:
Klemm die 2,5 HDD mal ab und teste sicherheitshalber ob dein System noch startet.

Es sei denn, die 2,5 er war mal irgendwo anders Systemdisk. Dann könnten es Altschäden sein. Aber das sollte man auch erwähnen.

Er brauch mind. eine EFI-Systempartition, das System wird nicht mehr funktionieren.
 
Der Windows bootloader ist in der Partition wenn du die hdd ausbaust fehlt windows der bootloader. Den musst du dann wieder herstellen oder windows neu installieren
 
Weil ?
 
11111111.jpg

Siehst du da eine EFI Partition? Der Bootloader lässt sich immer noch auf die Systempartition packen. Es sei denn mit Win8 gibt's da was Neues.
 
alles weg, ich habe Mist geschrieben ;)

aber Ergänzung:

Soweit ich mich erinnere, wird diese Partition immer angelegt, wenn man auf GPT-HDD installiert. Zur Installation muss man aber im Bootauswahlmenü per vorangestellten UEFI installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@smuper

dann hast Du eben die 100/200 MB Partitionserstellung verhindert. Wenn diese Partition beim TE fehlt, durch abschließen der betreffenden HDD, dann bootet Windows definitiv nicht mehr.

Und man muss per Windows DVD die Installation reparieren. Da es aber eine EFI Installation ist und keine MBR Installation, dann kann das reparieren fehl schlagen. Ist Dein Windows im EFI Modus installiert?
 
Bei einer korrekten aktuellen Installation sieht man die EFI Partition überhaupt nicht in der Datenträgerverwaltung

Das wusste ich z.B. gar nicht. Aber wie gesagt, man kann die EFI Partition immer noch umgehen, in dem man die zukünftige Systemfestplatte (SSD) vor der Installation partitioniert.

dann hast Du eben die 100/200 MB Partitionserstellung verhindert. Wenn diese Partition beim TE fehlt, durch abschließen der betreffenden HDD, dann bootet Windows definitiv nicht mehr.

Nichts anderes habe ich vorher geschrieben.

Ich habe nur diese Aussage richtig stellen wollen, die so nicht stimmt.

Er brauch mind. eine EFI-Systempartition, das System wird nicht mehr funktionieren.

Und wenn diese Aussage stimmt

Bei einer korrekten aktuellen Installation sieht man die EFI Partition überhaupt nicht in der Datenträgerverwaltung,

dann wird es eine Altlast einer anderen Installation sein. Ist aber alles Spekulation ohne Input vom Threadersteller :-)

Dauert ziemlich lange, wahrscheinlich ist alles zerschossen :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Irgendwie fühle ich mich missverstanden.

Klartext:
Ich ssd. Darauf 2 ntfs partitionen mit win 7 und win 8.
Neue gebrauchte 2,5" hdd gekauft. Ursprünglich im macbook pro verbaut. Gebraucht im forum gekauft. Zweck: diese soll in 2,5" usb3 gehäuse kommen. Datensicherung und verweilen im schrank.

Hdd trifft ein. Schliesse an und finde vor: efi partition 200mb, 2 andere partitionen, die gelöscht werden. Zweck: gesamte hdd soll formatiert werden. Problem (hier setzt der 1. post wieder an!): efi partition lässt sich net löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In aller Kürze: Es lebe das Kommandozeilentool diskpart, mit dem das machbar ist. :D
 
Zurück
Oben