Ein echtes China Phone ?

Axxid

Fleet Admiral
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
12.393
Hallo,

ich werde im August nach China fliegen, genauer gesagt nach Haining (in der Nähe von Shanghai). Da werde ich auch eine Weile bleiben.
Passenderweise hakt mein Lumia 640 in letzter Zeit immer öfter (seit dem letzten großen Win10 Update). Es hat plötzlich Empfangsprobleme, Webseiten können nicht geladen werden und alles was ich mache (Minesweeper, Navi, surfen/Picdumps ansehen), hängt und stürzt regelmäßig ab. Ich bin mir nicht sicher ob es sich wieder fängt (mein 620 hat das nicht geschafft) oder ich es bis dahin vor Minesweeper-Frust im Klo ertränkt habe.

Jetzt stehe ich vor der Frage ob es sich mehr lohnt ein China-Androiden direkt in China zu kaufen oder ob ich mir besser hier eine brauchbare Mittelklasse für 200€ anschaffe. Könnte ironisch werden, was den Support angeht aber dafür hätte ich wohl wenigstens einen sicheren englischen oder deutschen Kontakt und ein wenig Einarbeitungszeit.

Auf was muss ich bei einem Androiden achten ? Wie wichtig sind die Updates ? Was brauche ich um in beiden Ländern Empfang zu haben ?
Mein letztes Android-Handy hatte noch OS 4.0 :lol:
 
Wenn du tatsächlich eine Weile drüben bleibst, würde ich das Handy auch erst dort vor Ort kaufen.
 
Die Xiaomis sind dort drüben nochmal eine Ecke günstiger.
 
Würde ich auch eher vor Ort besorgen, da du a) einiges an Geld sparst und b) sicher gehen kannst, dass zumindest dort funktioniert.
 
Ich bin heute über das XiaoMi Mi5 64GB gestolpert (LINK) Aber bei dem Krieg der dann auf MyDealz wegen Band20 ausgebrochen ist, habe ich die Übersicht verloren.
@violentviper: Laut dieser NEWS lagen die Preise in China vor 10 Monaten noch >130€ höher (316€ vs.180€).
 
Ich habe das MI5s meiner Freundin organisiert. Wir haben es über TradingShenzhen importieren lassen und haben insgesamt 330€ bezahlt - kommen noch etwa 30€ Importkosten und 20 Versandkosten und Paypal-Gebühren hinzu. Glaube daher dass ein direkt Kauf vor Ort günstiger sein wird.
Zum Thema LTE und Band 20: die Xiaomis haben meines Wissens kein Band 20, das heißt aber nicht das du hier kein LTE hast. Die Telekom bietet z.B Lte auf Band 7 an.
Ansonsten mal LeEco Handys anschauen die unterstützen glaube ich alle Band 20.
 
Mambula schrieb:
das heißt aber nicht das du hier kein LTE hast. Die Telekom bietet z.B Lte auf Band 7 an.
Das Problem ist, dass Band 7 im Vergleich zum 20er nur eine eher punktuelle Abdeckung bietet, während Band 20 erheblich in die Fläche geht.

Falls der Aufenthalt in Fernost allerdings sowieso ein paar Jahren dauern sollte, würde dies natürlich kaum eine Rolle spielen.
 
Es ist eine unbefristete Stelle. Kommt also eher darauf an, wie lange ich in China bleiben will.
Was mich bei dem Mi5 irritiert ist das der RAM "nur" 3GB groß ist. Reicht das ? Das neue OnePlus hat sechs (und kostet vermutlich das Doppelte).

edit: Habe mir das Mi5 bestellt. Dann kann ich mich noch in Deutschland damit bespaßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben