ein fx 8350 cpu auf ein am4 sockel möglich?

Damon

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
15
Hallo liebe gemeinschaft
Ich besitze einen fx 8350 cpu das einwandfrei funktioniert doch mein moutherboard ist kapput und wollte fragen da ich später auf reyzen wechseln tuhe ob ich mir ein am4 motherborad kaufen soll. Die frage ist ob der Fx cpu auf dem Am4 passen würde?
 
Kurze Antwort: nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Damon, Stuxi und Steini1990
Nein, AM3+ ist zu AM4 mechanisch und elektrisch inkompatibel.
AM3+ ist ein voll ausgefüllter PGA mit 942 Pins und mechanischen Kodierungen. AM4 hat innen ein Loch, aber durch sein engeres Raster 1331 Pins.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuxi und Damon
FX = Sockel AM3+ und braucht DDR3 RAM.

AM4 Boards benötigen Ryzen CPUs und DDR4 RAM.

Das hatte man aber auch schnell selbst raus gefunden, wenn man mal in ne CPU Kompatibilitätsliste von nem AM4 Sockel Board guckt, oder nach den CPU Spezifikationen googlet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66 und Damon
Mit der (eingeschränkten) Kompatibilität unterschiedlicher Sockel war bei AM2 und AM3, so konnte der Phenom2 (hat einen DDR2- und DDR3-Controller) sowohl in AM2+ als auch in AM3(+) Boards gesteckt werden. Übrigens gibt die Zahl hinter "AM" den Speicher an (DDR2 oder DDR3 bzw. DDR4 beim Ryzen)

Aber Ryzen ist eine andere Architektur und nicht abwärtskompatibel.
 
Vindoriel schrieb:
Übrigens gibt die Zahl hinter "AM" den Speicher an (DDR2 oder DDR3 bzw. DDR4 beim Ryzen)
Diese Aussage ist eher gewagt. Es hat auch Board gegeben, die DDR2 und DDR3 wahlweise aufnehmen konnten. Zudem gibts noch andere Sockel wie FM2 und FM2+, da stimmt das zum Beispiel gar nicht mehr.
Es besteht kein kausaler Zusammenhang zwischen Sockel und RAM in der Regel ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66 und Stuxi
Mag auch sein, dass es irgendwelche Exotenboards gab (Asrock war mal bekannt für irgendwelche Exoten, z.B. mit NForce3 beim AM2+, wer also seinen Phenom2 X4 mit einer Radeon 9800 betreiben wollte, fand das richtige Board), aber vorgesehen war das nicht.

Und wo habe ich was von FM2(+) geschrieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
GIbt noch andere Sockel hab ich geschrieben. Dass bei dem AM-Sockeln die DDR-Nummer mit der Socketnummer zusammenpasst, ist kein Naturgesetz ;) Darum gings
Ergänzung ()

Vindoriel schrieb:
aber vorgesehen war das nicht.
Was heißt vorgesehen. AM2(+) und AM3 sind der selbe Sockel, nur unterschiedlich spezifiziert. Wenns sogar CPUs gibt, die in beiden Sockeln laufen und beide Speichercontroller mitbringen, dann ist so ein Board mit DDR2 und DDR3 Slots nur naheliegend. Ist natürlich in der Regel Geld- und Ressourcenverschwendung. So ein Board wird nur für wenige Aufrüster überhaupt in Betracht gekommen sein, die halt ihren alten RAM noch mitnehmen wollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben