Xantomorph
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Jan. 2005
- Beiträge
- 84
Hi,
ein Kumpel kam mit - so sagte er - defektem Speicher zu mir, "ob ich den mal testen könne".
Kann ich, klar - ein Riegel ins Mainboard, memtest86+ anschmeissen -> alles ok.
Nächster Riegel rein, memtest86+ anschmeissen ... -> auch alles ok.
Ich habe ihn gefragt wie er darauf käme, und er beschrieb mir ein WindowsXP Home, das
immermal im Betrieb einfach neu bootet, Zugriffsprobleme auf's CD Laufwerk. Klingt
ja ein bischen wie ein Speicherproblem.
Dann der Versuch: Beide Riegel zusammen ins Board gesteckt, gestestet -> Fehler.
Mehrere Fehler ( bei Test#5 ). Aber nur, wenn beide zusammen stecken. Der Speicher
ist stinknomaler PC333/PC2700, 2 Riegel zu je 512 MB.
Hat jemand eine Idee was damit los sein könnte?
Grüße,
X
ein Kumpel kam mit - so sagte er - defektem Speicher zu mir, "ob ich den mal testen könne".
Kann ich, klar - ein Riegel ins Mainboard, memtest86+ anschmeissen -> alles ok.
Nächster Riegel rein, memtest86+ anschmeissen ... -> auch alles ok.
Ich habe ihn gefragt wie er darauf käme, und er beschrieb mir ein WindowsXP Home, das
immermal im Betrieb einfach neu bootet, Zugriffsprobleme auf's CD Laufwerk. Klingt
ja ein bischen wie ein Speicherproblem.
Dann der Versuch: Beide Riegel zusammen ins Board gesteckt, gestestet -> Fehler.
Mehrere Fehler ( bei Test#5 ). Aber nur, wenn beide zusammen stecken. Der Speicher
ist stinknomaler PC333/PC2700, 2 Riegel zu je 512 MB.
Hat jemand eine Idee was damit los sein könnte?

Grüße,
X