ejabberd auf Raspberry Pi

T

tx_g

Gast
Guten Tag,
ich habe hier noch einen Raspberry Pi rum liegen und wollte darauf einen xmpp Server aufsetzen.
Unter Ubuntu habe ich erst openfire gesehen und war von der doch relativ einfachen Bedienung beeindruckt. Da ich aber für meine spätere Nutzung so etwas wie http-bind benötige, und dafür keine extra Software laufen lassen wollte bin ich auf ejabberd gekommen.
Das ganze habe ich unter Raspbian Stretch problemlos über apt installieren können. Danach bin ich mit dpkg-reconfigure rann um einen Admin Benutzer anzulegen und den Host? einzustellen.
Soweit so gut. Da ich nicht sonderlich gut bin im Konfigurationen anzupassen, habe ich in der Beschreibung weiter mich umgesehen und entdeckt das es unter Host:5280/admin/ ein Webinterface geben soll. Also habe ich im Browser die Seite aufgerufen, allerdings bekomme ich ein Verbindung abgelehnt beziehungsweise nicht gefunden raus.

Da ich gerade erst neu in diese Software einsteige weiß ich leider nicht wie ich da groß etwas beheben kann und was ich wo einstellen müsste. Eventuell wäret ihr so nett und würdest mir dabei helfen.
 
Schau mal, ob ejabberd schon läuft ( sudo service ejabberd status (evtl. ejabberd via TAB vervollständigen lassen, falls der Dienst leicht anders heißt).
Dann Host hast du durch localhost ersetzt?
sudo ​netstat -tlp listet dir die Port auf, welche auf TCP (t) lauschen (l) mit Programmname (p). Schau mal, ob da ejabberd drunter ist.
​Falls da alle Analysen negativ sind, schau mal in den syslog/log von ejabberd.
 
Als Host habe ich meine Subdomain eingetragen welche von außen erstmal nur auf den XMPP Ports liegt und über 80 und 443 noch an meinen anderen Homeserver durch gereicht wird. Lokal habe ich dann an meinem Test Rechner die Subdomain komplett auf den RPI weiter geleitet.
Das ging zumindest bei Openfire auch so.
Der Status von ejabberd ist als active(running) gekennzeichnet, sollte also an sein.
Netstat sagt das 5280, xmpp-server und xmpp-client auf tcp akiv sind.
Rufe ich jetzt aber im Browser sub.domain.tld:5280 bzw 5280/admin/ auf bekomme ich ein ERR_CONNECTION_TIMED_OUT zurück.

(Apache2 habe ich nicht installiert, das wird doch dafür nicht benötigt oder?)
 
Alle xmpp Ports steht [::] voran in der Liste. Ich vermute das das für 127.0.0.1 steht, weil 0.0.0.0 explizit für 44553 und :ssh gekennzeichnet ist

Nach einem Neustart bekomme ich nter der lokalen Adresse (192.168...) immer noch ein ERR_CONNECTION_REFUSED, aber unter der subdomain ein ERR_EMPTY_RESPONSE zurück

Ich bin gerade mal die ejabberd.yml durch gegangen ob ich dort etwas finde. Dort steht unter port 5280 folgendes: http://prntscr.com/i6cffv
Ich bin nicht sicher ob die Zeile web_admin gleichzeitig auch die Annahme von Verbindungen aktiviert.
http://prntscr.com/i6cnug--> Status des Services
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hancock schrieb:
:: ist Alles in IPv6.
​Hast du mal mit der Domain und https versucht? (Da du tls : true hast.)

Schande über mich. So funktioniert es.

Leider ist das ganze nicht so schön übersichtlich wie bei Openfire, wie würde man hier Chats anlegen?
ejabberdctl create_room room_name muc_service xmpp_domain sollte das machen aber was kommt bei muc_service hin?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben